»Man muss sie immer wieder lesen« ULRICH GREINER, DIE ZEIT Arno Schmidt. Zettel’s Traum. Ein Hör-Lesebuch. MP3-CD. Gelesen von Ulrich Matthes. Berlin 2021. Arno Schmidts sagenumwobenes Kultbuch »Zettel’s Traum« als Hörbuch? Geht denn das? Ja – wenn es Ulrich Matthes liest! Ulrich Matthes schenkt Schmidts Personal eine unerhörte Präsenz und zeigt ihn als das, was Schmidt auch immer sein wollte: ein großer Humorist und Erotomane. 7 Std. 50 Min. 19,99 € Nr. 1301543 Harry Rowohlt. Pooh’s Corner 1989–2013. Meinungen eines Bären von sehr geringem Verstand. Kolumnen, Gespräche, Aufsätze und Berichte. Leipzig 2015. »Wenn Harry Rowohlt erzählt, ist niemand vor ihm sicher. Die Nachbarin nicht, nicht die Übersetzerkollegen und auch nicht die Journaille. Ob Politiker oder Optiker, Taxifahrer oder Taugenichts, Schriftsteller oder Hörfunker: Jeder kommt mal vor […] Das Schönste sind natürlich die kleinen Zwischenbemerkungen, die Paren thesen, die Halbsätze im Abseits« (FAZ) 11 × 17 cm, 970 S., 2 Bände im Schuber, geb. 39,90 € Nr. 800040 Die verlorenen Stürme. Roman. Von Susanne Kerckhoff. Hg. Peter Graf. Berlin 2021. Der Roman erschien 1947. Im Mittelpunkt steht die jugendliche Marete, die in Berlin in einem priviligierten und intelektuellen Milleu groß wird. Man schreibt das Jahr 1932. »Die verlorenen Stürme sind die Geschichte einer unter die Räder geratenen Jugend und ein beeindruckendes Zeitdokument.« (Tagesspiegel). 14 × 21,5 cm, 208 S., geb. 22,00 € Nr. 1332392 Ferdinand von Schirach. Die große Hörbuch-Edition. Verbrechen und andere Texte. 5 MP3-CDs. Gelesen von Ferdinand Schirach, Matthias Brandt, Burghart Klaußner, Christian Berkel. München 2021. 29 Erzählungen, 2 Romane und 13 Essays: Unglaubliche Geschichten, die dennoch wahr sind. 19 Std. 17 Min. Originalausgabe 82,95 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1296256 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Historisch-kritische Ausgabe mit Faksimiles der handschriftlichen Texte Georg Trakl. Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe. 8 Bände. Eberhard Sauermann, Hermann Zwerschina (Hg.). Frankfurt a. M./Basel 1995–2014. Seine Werke gehören zum Wichtigsten, was deutschsprachige Autoren im 20. Jahrhundert zur Weltliteratur beigesteuert haben. »Mit Georg Trakls Gedichten kommt man nie an ein Ende. Sie sind ein eigener Kosmos von Farben, Motiven und Klängen – ohne Generalschlüssel zur Interpretation.« (Die Presse) Erschienen im legendären Stroemfeld Verlag, der Heimat vieler großer, innovativer Werkausgaben. 8 Bände à 20 × 30 cm, zusammen 3 514 Seiten, gebunden. Statt 1.018,00 €* nur 399,00 € Nr. 1331639 Simone de Beauvoir. Ein modernes Leben. Von Kate Kirk patrick. München 2021. Die erste Biografie De Beauvoirs seit der Veröffentlichung ihrer Briefe und frühen Tagebücher. Kenntnisreich und spannend beschreibt die britische Philosophin, wie sich De Beauvoirs Denken entwickelt habt. »Kirkpatrick zeichnet ein komplexes Bild – jenseits von Klischees und vorschnellen Urteilen.« (Die Zeit) 12 × 18,5 cm, 528 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 25,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1294881 Siegfried Lenz. Florian, der Karpfen. Ein Märchen und seine Geschichte. Hamburg 2021. Ein bibliophiler Band mit Texten über die besondere Beziehung des großen Erzählers zum Element Wasser. » Schlau, argwöhnisch, kämpferisch […]« (Der Tagesspiegel) 11,5 × 18,5 cm, 80 S., zahlr. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1315382 Siegfried Lenz. Das Wunder von Striegeldorf. Eine Weihnachtsgeschichte. Illustrationen von Franziska Harvey. Hamburg 2012. Liebevoll illustriert. 27 × 22,5 cm, 48 S., durchgehend farbig illustriert, geb. Statt 18,00 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 584975 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
26. Versandkatalog 2021 Hopper · E
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
9,95 ¤ Theodor Storm. Knecht Ruppr
Gesichter und Mythen von den Enden
29,95 ¤ Äthiopien. Geschichte, Ku
Aufbruch nach der Katastrophe 1918-
Notre-Dame de Paris. Der Bildband z
Die Geschichte der Gartenkunst - ei
»Ein Prachtband […] er gibt jede
David Hockney. Eine Chronologie. Hg
30 ¤ Joseph Beuys. Werkübersicht
Ikonische Darstellungen der unendli
Nippoldt. Es wird Nacht im Berlin d
Letzte Exemplare Das Werk Ernst Lud
Hippopotamus von François Pompon.
14,95 ¤ Gefeiert und verspottet. F
Der Katalog zur meistbesuchten Auss
Ich. Max Liebermann. Ein europäisc
Van Dyck - Starporträtist der baro
Werke großer Meister im Detail Car
Tizian und die Renaissance in Vened
19,95 ¤ Albrecht Altdorfer. Kunst
Die berühmten Holzschnitte des Seb
Zeitreisen unter Wasser. Spektakul
Im Labyrinth des Kolosseums. Das gr
Kette nach Goethes Farbenkreis. Hoc
Karl. Oder wir Komplizen der Schön
Ultimate Collector Cars. Vorwort vo
Laden...
Laden...