Aufrufe
vor 3 Jahren

26-2021

112 Literatur Alexandre

112 Literatur Alexandre Dumas. Schiffbrüche. Wahre Geschichten. Berlin 2017. Alexandre Dumas, der Autor von weltbekannten Abenteuerklassikern wie Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, hat auch vier Geschichten von historischen Schiffskatastrophen hinterlassen, in denen er sich ganz auf der Höhe seiner Erzählkunst zeigt. 1852 als Zeitungsfeuilletons veröffentlicht, wurden sie 2003 wiederentdeckt und liegen hier erstmals in deutscher Übersetzung vor. Dumas erzählt mitreißend vom Kampf gegen die Naturgewalt des Wassers. 12 × 20,5 cm, 248 Seiten, gebunden. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1326996 In den Himmel springen und die Sterne fressen. 99 Grotesken aus allen Zeiten. Hg. Walter Gerlach. Wiesbaden 2018. Mit virtuosen Vertreterinnen und Vertretern des grotesken und absurden Genres, wie z. B. Christian Morgenstern, Laurence Sterne, Flann O’Brien u. v. a. 13,5 × 21 cm, 300 S., mit Lesebändchen, Ln. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1043935 Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger. Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe. Berlin 2021. »[…] Menschengestalten, die nicht mehr auf Erden sind, leben in uns weiter, leisten uns Gesellschaft und blicken uns aus lebenden Augen an.« 9,5 × 14,5 cm, 180 S., geb. 12,00 € Nr. 1300733 Oscar Wilde. Zeit ist Geldverschwendung. Kühle Sprüche. Von Oscar Wilde. Wiesbaden 2016. Die vorliegende Auswahl seiner besten Aphorismen bildet das perfekte Handbrevier für alle lebensfrohen Zyniker, Hipster und Salonlöwen. 12,5 × 20 cm, 160 S., geb. mit Schutzumschlag, farb. Vorsatz. 10,00 € Nr. 782165 9,95 ¤ Kalender für Bücherfreunde. Das Jahr 2022. Leipzig 2021. 12,5 × 19 cm, 144 S., flexibler Pappband mit Lesebändchen. Originalausgabe 34,00 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1263099 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Lew Tolstoi. Krieg und Frieden. Hörspiel. 12 CDs. Das Werk ist eine breit angelegte Familienchronik, ein vielschichtiges Gesellschaftsporträt und Sittenbild Russlands im 19. Jahrhundert. Die Aufnahmen zu diesem Hörspiel des DDR-Rundfunks entstanden 1967. Zu hören sind einige der bekanntesten Schauspieler und Sprecher der damaligen Zeit wie Fred Düren, Annegret Golding, Waltraut Kramm, Herwart Grosse, Hans-Peter Minetti, Jutta Wachowiak u. v. a. 12 CDs, 13 Std. 12 Min. Statt 49,95 € nur 19,95 € Nr. 1316214 Lew Tolstoi. Anna Karenina. 4 MP3-CDs. Ungekürzte Lesung mit Ulrich Noethen. 2021. »Anna Karenina ist eines der himmlischsten Bücher der Weltliteratur«, schwärmt die NZZ. Für Thomas Mann ist es der »größte Gesellschaftsroman der Weltliteratur«. Ulrich Noethen lässt die große Neuübersetzung von Rosemarie Tietze in seiner Lesung lebendig werden. 4 MP3- CDs, 37 Std. Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1311778 19,95 ¤ Fjodor Dostojewski. Die große Hörspiel-Edition. 10 CDs. Gelesen von Leslie Malton, Ignaz Kirchner, Eva Garg u. v. a. Berlin 2021. Mit: Die Sanfte (SWR 1994), Gesellschaftsspiel (rbb 1995), Im Untergrund (WDR 1980), Iwan Matwejewitsch und das Krokodil (SWR 1959), Weiße Nächte (WDR 1957), Raskolnikow (SFB 1958), Der Spieler (SWR 2004), Die Abenteuer des Herrn Goljadkin (NDR 1992), Der Großinquisitor (MDR/HR 1993). 10 Std. 28 Min. Statt 30,00 € nur 19,95 € Nr. 1305590 Robert Musil. Der Mann ohne Eigenschaften. Köln 2013. Thomas Mann schreibt über Musils »einschneidende Bedeutung für die Entwicklung, Erhöhung, Vergeistigung des deutschen Romans« (ebd.). Das Jahrhundertbuch können wir Ihnen hier in der preiswerten Schmöker-Ausgabe anbieten. 15 × 21,5 cm, 992 Seiten, geb. 9,95 € Nr. 636827 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann