Aufrufe
vor 3 Jahren

26-2021

18 Kunst nach 1945

18 Kunst nach 1945 AKTUELLE AUSSTELLUNG Louise Stomps. Natur gestalten. 1928–1988. Hg. Marion Beckers u. a. Katalog, Berlinische Galerie 2021. Louise Stomps’ organisch-figürliches und seit den 1960er Jahren zunehmend abstraktes Werk wird zum ersten Mal im internationalen Kontext betrachtet. Fachkundige Erläuterungen und persönliche Erinnerungen machen neben exquisiten Neuaufnahmen der Skulpturen in Stein, Holz und Bronze ihr vielgestaltiges Werk bekannt. 23 × 28 cm, 224 S., 150 farb. Abb., geb. 39,90 € Nr. 1302884 Kunst-Puzzle Banksy. »Devolved Parliament«. 1000 Teile. Auf dem Ölgemälde sitzen statt Politikern Schimpansen auf den grünen Bänken des britischen Unterhauses. 35 × 25 × 4,5 cm, 68 × 49 cm Puzzlegröße. Statt 19,95 € nur 9,95 € Nr. 1269194 Wieder lieferbar Gerhard Richter. Abstraktion. Hg. von Ortrud Westheider u. a. München 2020. »Die Grenzen der Malerei haben Richter von Anfang an interessiert, und diese Grenzen kann man nur erforschen, wenn man ein Könner ist.« (FAZ) 24 × 30 cm, 240 Seiten, 174 farbige Abb., pb. Originalausgabe 39,00 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1214187 John Baldessari. The Städel Paintings. Katalog, Städel Museum Frankfurt a. M. 2015. Baldessari verschränkt Medien und Materialien und verbindet so ganz unterschiedliche Motivwelten. (Texte dt., engl.) 28 × 28 cm, 200 S., 70 farb. Abb., geb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1000438 Letzte Exemplare Neu Christo and Jeanne-Claude. Postcard-Set mit 25 Motiven. Mit Kunstwerken und Fotografien ihrer Projekte und Zeichnungen und Collagen zum Projekt L’Arc de Triomphe, Wrapped, Paris, 1961–2021. 17 × 12,7 cm, Box. 20,00 € Nr. 1326066 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

David Hockney. Eine Chronologie. Hg. Hans Werner Holzwarth. Köln 2021. Pop-Künstler, Maler des modernen Lebens, Farbenvirtuose, Erforscher von Bild und Wahrnehmung – seit sechs Jahrzehnten ist David Hockney als ein Künstler bekannt, der immer wieder neue Mittel findet, die Welt und ihre Darstellungsmöglichkeiten zu erkunden. Dabei schafft er durchwegs unvergessliche Bilder. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, farbige Abb., geb. 20,00 € Nr. 1310593 Julian Schnabel. CVJ – Nicknames of Maitre D’s & Other Excerpts from Life. Faksimile der lange vergriffenen Ausgabe von 1987. Julian Schnabel erzählt aus seinem Leben: Wie er 1973 aus Texas zurück in seine Geburtsstadt New York City kommt, im Max’s Kansas City abhängt, Sigmar Polke, Blinky Palermo, Ross Bleckner und die vielen anderen der Szene trifft und auch nach Europa reist, um die alten Meister zu studieren – Erfahrungen und Beobachtungen, poetisch wie amüsant zu lesen. (Text engl.) 15 × 20 cm, 9,95 ¤ 240 Seiten, 153 Abb., Leinen mit Schutzumschlag. Statt 75,00 €* nur 9,95 € Nr. 727903 Basquiat. Hg. und Einleitung von Hans Werner Holzwarth. Essay von Eleanor Nairne. Köln 2020. Diese zunächst im XXL-Format veröffentlichte Abhandlung über Basquiats Kunst ist hier in einer leicht gekürzten, kompakteren Ausgabe erhältlich. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1209868 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann