Aufrufe
vor 3 Jahren

26-2021

20 Kunst nach 1945 Horst

20 Kunst nach 1945 Horst Janssen. Das Tier 1946–1995. Studienzeit, Fabel welt, Natura Morte, Paare, Freundschaften, Korrespondenzen, Lamme-Zeit. Mit einem Vorwort von Werner Hofmann; zusammengetragen und herausgegeben von Dierk Lemcke. »[…] Nicht nur als Baudelaire-Leser weiß Janssen um die Schönheit der Verwesung.« (W. Hofmann) 25 × 35 cm, 488 S., über 500 meist farb. Abb., 39,95 ¤ Ln. mit Schutzumschlag. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 84034 Horst Janssen. Freunde und andere 1947–1994. Dichter, Komponisten, Schriftsteller, Philosophen, Schauspieler, Staatsmänner, Vorbilder, Freunde. St. Gertrude, 1996. Porträts von Goya, Hogarth, Mark Twain, Baude laire, Hölderlin, aber auch Grass, Böll, Hildesheimer u. a. 26 × 35 cm, 496 Seiten, 450 farb. Abb., Leinen. geb. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 95958 AKTUELLE AUSSTELLUNG Sittes Welt. Willi Sitte. Die Retrospektive. Von Thomas Bauer-Friedrich, Paul Kaiser. Katalog, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) 2021. Willi Sitte (1921–2013) ist einer der bedeutendsten Maler der DDR. 24 × 30 cm, 495 S., 420 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1301535 Hundertwasser. Die Grafischen Arbeiten 1951–1976. Aktualisierte, zweisprachige Ausgabe. Hg. Wieland Schmied. München 2020. Vom Künstler eigens gestaltet. (Text dt., engl.) 11 × 14,5 cm, 144 S., zahlr. farbige Abb., Leinen mit Folienprägung und schwarzem Buchschnitt. 20,00 € Nr. 1212109 Uli Stein. Das schwarze Buch. Gesamtausgabe. Oldenburg 2021. Dieser Band umfasst die komplette Bandbreite des schwarzhumorigen Schaffens von Uli Stein. 15 × 19 cm, 416 S., durchg. farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1291319 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

30 ¤ Joseph Beuys. Werkübersicht 1945–1985 Hg. Lothar Schirmer. Einführung von Alain Borer. München 2015. Das zu seinen Lebzeiten leidenschaftlich diskutierte Werk von Joseph Beuys (1921–1986) gilt heute als einer der bedeutendsten Beiträge zur bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts. Beuys’ großes bildnerisches Schaffen in einer umfassenden Übersicht aus fünf Jahrzehnten in nur einem Band. Über 150 Zeichnungen und Aquarelle, Drucksachen und Multiples, Skulpturen und Objekte, Räume und Aktionen. 24,5×32 cm , 240 S., 160 Abb., meist farbig, geb. Statt 49,80 € vom Verlag reduziert 34,00 € Nr. 94706 Der Zauberspiegel des M.C. Escher. Von Bruno Ernst. Köln 2021.Der Mathematiker Bruno Ernst hat Maurits Cornelis Escher (1898–1972) ein Jahr lang jede Woche besucht, ihm beim Arbeiten zugesehen und ausführlich über sein Werk befragt. Sein aus diesen Gesprächen entstandenes Buch ist als authentische Informationsquelle der unumstrittene Klassiker zum Werk des oft missverstandenen Künstlers. Diese aktualisierte und neu designte Ausgabe enthält 250 Illustrationen und ausführliche Erläuterungen aller dargestellten mathematischen Phänomene. 21 × 27 cm, 64 S., zahlr. Abb., 26 × 32.3 cm Box mit 17 Bastelbögen. 30,00 € Nr. 1219537 Ernst Volland. Die Fake Box. Sonderausgabe. Frankfurt a. M. 2021. Zusätzlich zu dem signierten Buch enthält die Box den Stempel: Dr. Kattbeck – to cut out and to send back, mit dem Sie zum Beispiel dämliche Fakes in Zeitschriften markieren und zurückschicken können, und je eine Postkarte von Gott und dem Teufel. 24 × 33 × 3,5 cm Box, Buch signiert, 16,5 × 23 cm, 248 S., geb., signiert, Stempel, Stempelkissen, Anleitung, 2 Postkarten, limitiert auf 150 Exemplare. 198,00 € Nr. 1328336 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann