72 Fotografie · Film Dresden im 19. Jahrhundert. Frühe Photographien 1850– 1914. Von Hans-Ulrich Lehmann. München 2020. Wie alle europäi schen Städte veränderte die Industrialisierung auch Dresden, was von ortsansässigen – allen voran Hermann Krone (1827–1916) – und zugereisten Photographen ausführlich dokumentiert wurde. Die Einwohnerzahl stieg von 62 000 um 1800 auf 517 000 Ende 1905. Lediglich die berühmte Silhouette am Elbufer blieb im 19. Jahrhundert weitgehend unangetastet und wurde entsprechend oft gemalt und natürlich immer wieder photographiert. 24 × 28 cm, 240 S., 200 Tafeln in Duoton, geb. 49,80 € Nr. 779806 Sebastião Salgado. Gold. Köln 2019. Nachdem man 1979 in Brasilien Gold entdeckt hatte, weckte die Serra Pelada Sehnsüchte nach El Dorado. Gold enthält das vollständige Portfolio von 1986 in Reproduktionen. (Text dt., engl., frz.) 24,5 × 33 cm, 208 S., geb. Originalausgabe 800,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1118633 50 ¤ 19,95 ¤ Von Chaos zu Eden. Eine fotografische Reise durch die Geschichte unserer Erde. Von Bernadette Gilbertas. Illustriert von Olivier Grunewald. München 2018. In diesem fulminanten Bildband reist der Ausnahmefotograf Olivier Grunewald in der Zeit zurück zu den Ursprüngen unseres Planeten und dokumentiert in 150 atemberaubenden Bildern die Erdgeschichte. 26 × 33 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1076477 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»[…] ein Lebenswerk. Curtis hinterließ uns eine Sammlung von enormer historischer Bedeutung, die von außerordentlicher künstlerischer Integrität zeugt.« PHOTO ART INTERNATIONAL Edward Steichen. Die Künstlerporträts. Portraits d’Artistes. Hg. Thomas Elsen, Christof Trepsch. Zentrum für Gegenwartskunst Augsburg 2014. Der Katalog präsentiert mehr als 70 Künstlerporträts Steichens (1879–1973) aus der Sammlung des Musée national d’histoire et d’art Luxembourg. (Text dt., engl.) 24 × 29 cm, 164 S., 152 Duoton-, 25 farb. u. 8 s/w-Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 667692 Die Indianer Nordamerikas. Die kompletten Portfolios. Von Edward S. Curtis. Hg. Hans Christian Adam. Neuauflage Köln 2020. »[…] Seine Aufnahmen sind Bilder, nicht bloß Fotografien. Sie besitzen weit mehr als nur Genauigkeit, sie sprechen die Wahrheit.« (Theodore Roosevelt) Inhaltlich identische, verkleinerte Sonderausgabe. 14 × 19,5 cm, 768 S., zahlr. s/w- und Duoton-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 325350 9,95 ¤ AKTUELLE AUSSTELLUNG Neue Wahrheit? Kleine Wunder! Die frühen Jahre der Fotografie. Katalog, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt 2021/22. Von den Voraussetzungen – der Camera obscura – bis zu den Daguerreotypien und ersten Fotografien auf Papier. (Text dt., engl.) 22 × 29 cm, 240 S., 220 farbige Abb., geb. 33,00 € Nr. 1316591 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
26. Versandkatalog 2021 Hopper · E
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
9,95 ¤ Theodor Storm. Knecht Ruppr
Gesichter und Mythen von den Enden
29,95 ¤ Äthiopien. Geschichte, Ku
Aufbruch nach der Katastrophe 1918-
Notre-Dame de Paris. Der Bildband z
Die Geschichte der Gartenkunst - ei
»Ein Prachtband […] er gibt jede
David Hockney. Eine Chronologie. Hg
Das Wetter. Pop-up-Buch. Wie Stürm
Lego. Harry Potter. Abenteuer selbs
Katalonien. Das Kochbuch. 95 Gerich
Weihnachten auf Highclere Castle. R
J. K. Rowling. Jacks wundersame Rei
Laden...
Laden...