Aufrufe
vor 3 Jahren

26-2021

86 Natur- und Tierwelten

86 Natur- und Tierwelten Wie es duftet, wie es blüht. Die große Hörbuch­ Box für Gartenfreunde. 8 CDs. Ungekürzte Lesung mit Doris Wolters u. a. Freiburg 2016. In dieser großen Sammelbox werfen berühmte Autoren einen heiteren Blick auf das Gartenleben. 8 CDs in Schmuckbox, Spielzeit 9 Std. Originalausgabe 69,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 746606 Naturgeschichten. Buffons spektakuläre Enzyklopädie der Tiere. Von Jacques Cuisin. Darmstadt 2019. Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707– 1788), gilt als Vater der Naturwissenschaften. Sein Lebenswerk ist die monumentale Allgemeine Naturgeschichte in 36 Bänden. Jacques Cuisin fragt nach Buffons Tieren heute und liefert spannende Informationen zu Artensterben, Naturschutz und Biodiversität. 304 S., 190 farb. Abb., geb. 78,00 € Nr. 1156829 Vogelhochzeit. Von der Balz bis zum Nestbau. Von James Parry. Bern 2012. Das reich bebilderte Buch stellt das faszinierende Phänomen der Vogelbalz vor und erklärt die Zusammenhänge. 22 × 26 cm, 160 S., 140 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 7,99 € Nr. 800597 Uli Stein. Tierleben. Gesamtausgabe. Oldenburg 2020. Hochwertig ausgestattet, besticht dieses tolle Cartoon-Buch mit seinem knallig blauen Farbschnitt, der coolen Metallic-Prägung und einer angenehm warmen Haptik, und macht diesen Band allein durch seine einzigartige Optik zu einem Gesamtkunstwerk. Das perfekte Geschenk! 15,5 × 19,5 cm, 416 S., durchg. farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1214420 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Was für ein herrliches Buch, welch herrliche Bilder […]« JOACHIM KÄPPNER, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Die Süßwasserfische des Karl von Meidinger. Mit naturhistorischen Illustrationen aus vier Jahrhunderten. Von Thomas Sterba. Rangsdorf 2018. Die vorliegende Naturgeschichte konzentriert sich auf das Werk Icones piscium Austriae des österreichischen Naturforschers Karl von Meidinger (1750–1820), veröffentlicht in den Jahren 1785 bis 1794 in Wien. 24 × 29,5 cm, 660 S., 609 Abb., geb. Statt 149,00 €* nur 78,00 € Nr. 1323466 Tiere ordnen. Eine illustrierte Geschichte der Zoologie. Von David Bainbridge. Bern 2021. »Die abendländischen Versuche, Ordnung in den Formenreichtum des Lebens zu bringen, waren vielfältig und methodologisch äußerst ausgeklügelt, und Bainbridge gelingt es hervorragend, diese Tradition fundiert und anschaulich darzustellen.« (FAZ) 17 × 23,5 cm, 256 Seiten, 260 farbige Abbildungen, gebunden. 30,00 € Nr. 1331388 78 ¤ Die magische Welt der Eulen. Michael Lohmann u. a. München 2018. Das Geschenkbuch für die zahllosen Fans des beeindruckenden, geheimnisvollen Vogels. Die Eulenarten Mitteleuropas: alles über ihr Leben mit einzigartigen, brillanten Fotos. Mit Erlebnisberichten der Autoren, die der visuellen Liebeserklärung an die Eulen noch eine besondere persönliche Note verleihen. 19 × 24 cm, 144 S., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 22,00 € Nr. 2934990 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann