Aufrufe
vor 3 Jahren

26-2021

8 Kunstgeschichte Eine

8 Kunstgeschichte Eine Geschichte der Kunst in 21 Katzen. Von Nia Gould. Köln 2020. Von der Altägyptischen Kunst über den Impressionismus bis zur Pop Art: 21 wunderschön gezeichnete Katzen erklären leicht und unterhaltsam die Grundlagen der wichtigsten Kunstströmungen. Jede Katze ist so gezeichnet, dass sie die Elemente der Epoche und deren Künstler perfekt wiedergibt: Details bieten eine schnelle und spielerische Einleitung in die Besonderheit von Rokoko, Surrealismus oder Expressionismus. (Ab 16 Jahren) 18 × 22,5 cm, 96 S., geb. 12,00 € Nr. 1182021 Joachim Ringelnatz. Der Maler. Mit Texten von Thilo Bock u. a. Berlin 2021. In diesem Band wird das malerische Werk von Joachim Ringelnatz wieder verfügbar gemacht. Seine surrealen und oft düsteren Bilder existieren unabhängig vom dichterischen Werk. Für diesen Kunstband wurden die vorhandenen Werke neu reproduziert. Daneben werden auch Fotos der verschollenen Bilder gezeigt. 18 × 25 cm, 176 S., 100 Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1303732 14,95 ¤ Ernst H. Gombrich. Die Geschichte der Kunst. 16. Auflage. »Ich war fünfzehn Jahre alt, als ich die ›Die Geschichte der Kunst‹ las; wie Unzählige nach mir hatte ich das Gefühl, Wieder die Karte zu einem weiten Land erhalten zu haben […]« lieferbar (Neil MacGregor) 17,2 × 24,5 cm, 688 S., 440 meist farb. Abb., 6 Ausklapptafeln, pb. Originalausgabe 65,45 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 36315 Politische Kultur der Moderne. Ausgewählte Aufsätze. Von Wolfgang Hardtwig. Göttingen 2011. Der Sammelband vereinigt Aufsätze zur politischen Kulturgeschichte des deutschen Bürgertums im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gefragt wird nach dem mehr oder weniger bewussten Sinn, der dem Handeln verliehen wird und der es steuert. 16,5 × 24 cm, 268 S., 30 Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 9,95 € Nr. 1327011 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

29,95 ¤ Äthiopien. Geschichte, Kunst, Kultur. Hg. Walter Raunig. Regensburg. 2016. Ein reich bebilderter Band über das große nordostafrikanische Land mit seiner Jahrtausende alten Tradition. Gegenstand des von international renommierten Autoren vorgelegten Werkes ist der Kulturraum, der die heutigen Staaten Äthiopien und Eritrea umfasst. Schwerpunkt des Bandes ist die Darstellung von Architektur und Kunst – der überwältigende Reichtum an Bau- und Kunstwerken aus allen Epochen bis in die Gegenwart wird vielgestaltig dargestellt. 24 × 33 cm, 320 S., 256 meist farb. Abb., Ln. Statt 78,00 €* nur 29,95 € Nr. 285064 Politische Denkbilder. Von Caspar David Friedrich bis Neo Rauch. Von Jost Hermand. Köln 2011. Politisch intendierte Werke und ihr politisch-historischer Kontext, aus der Zeit von 1806 bis heute: Werke von C. D. Friedrich, Schnorr von Carolsfeld, Menzel, Böcklin, Schmidt-Rottluff, Barlach, Kollwitz, Heartfield, Picasso, Anselm Kiefer und Neo Rauch. Vor allem die höchst widersprüchlich ablaufende deutsche Geschichte ist voller solcher Werke. 13,5 × 21 cm, 240 S., 20 farb. Abb., geb. Statt 35,00 €* nur 14,95 € Nr. 513172 9,95 ¤ Begegnungen. Deutsche und dänische Malerei 1860–1960. Katalog, Toreby/Lübeck 2016. Der Ausstellungskatalog zeigt u. a. Werke von Anna Ancher, L. A. Ring, Olaf Rude, Jais Nielsen, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Lovis Corinth. (Text dt., dän.) 23 × 29 cm, 184 Seiten, 93 farbige Abb., gebunden. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 774677 Weltensammler. Internationale Außenseiterkunst der Gegenwart. Hg. Markus Landert. Sulgen 2011. Die Sammlung Korine und Max E. Ammann umfasst über 5 000 Werke aus allen Bereichen der »Außenseiterkunst«. Der Katalog stellt eine Auswahl von rund 350 Arbeiten vor. 24,5 × 33,5 cm, 350 S., 350 meist farb. Abb., geb. Statt 62,00 €* nur 24,95 € Nr. 513989 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann