40 Kunst des Mittelalters 9,95 ¤ Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriss-Lexikon. Von Friedrich W. Krahe. Würzburg 2000. Mit diesem Standardwerk wird an die jahrzehntelange Tradition der burgenkundlichen Publikationen angeknüpft. In jahrelanger Arbeit hat der bis 1994 an der Technischen Universität Berlin lehrende und als Architekt tätige Autor mehr als 4 000 Burgengrundrisse gesammelt, vor Ort überprüft bzw. erstmalig aufgenommen. Das Lexikon gibt neben den einheitlichen Grundrissen Auskunft über die wesentlichen Merkmale jeder Burg, die Entstehungszeit und ihren Erhaltungszustand. Mit Verzeichnis aller Ordensburgen. 19 × 27 cm, 800 S., 4 400 Grundrisse, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1236059 Die romanische Wandmalerei in Tirol. Regensburg 2007. Der reich illustrierte Band präsentiert den Gesamtbestand ermöglicht eine klarere Vorstellung von der Entwicklung der romanischen Malerei in Mitteleuropa. Neben epochalen Hauptwerken, die auf die Verbindungen zu süddeutschen Kunstzentren, zu Venedig, Sizilien und auf die Einflüsse der byzantinischen Malerei hinweisen, ergänzen zahlreiche Fresken einfacher Dorfkirchen das Bild der sakralen romanischen Monumentalmalerei. 24 × 30 cm, 264 S., 250 Abb., davon 150 farb., Ln. Statt 89,00 €* nur 24,95 € Nr. 389714 Der Teppich von Bayeux. Von David Wilson. Köln 2010. Der Bildteppich von Bayeux ist eines der großartigsten Denkmäler europäischer Geschichte. Er stellt Szenen von der Überfahrt Wilhelm des Eroberers nach England und seines Sieges in der Schlacht bei Hastings dar. Der Band zeigt in hervorragenden Reproduktionen den gesamten Teppich. 26,5 × 34,5 cm, 234 S., 200 Abb., geb. Originalausgabe 117,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 22187 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Bosch. Das vollständige Werk. Köln 2020. Unter fachkundiger Anleitung des Kunsthistorikers und Bosch-Experten Stefan Fischer entdecken wir die zahlreichen faszinierenden Elemente, die jede Szenerie bevölkern, von Zwitterwesen zwischen Mensch und Tier bis zur ironischen Verbildlichung von Sprichwörtern und Redensarten. Der Band fasst all die schwer fassbaren Fäden seines Schaffens zu einem umfassenden Überblick zusammen. 25 × 34 cm, 300 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1210599 Die Geheimnisse der Maler. Köln um 1400. Katalog, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 9,95 ¤ 2013. Jährlich bestaunen zahllose Besucher die Muttergottes in der Rosenlaube von der Hand des Meisters Stefan Lochner. Doch wie genau ist dieses fein gemalte Tafelbild entstanden? Was hat es erlebt und was erzählt es uns heute? Der reich bebilderte Katalog geht diesen Fragen anhand von Hauptwerken des Spätmittelalters nach. 24 × 30 cm, 150 Seiten, 150 meist farb. Abb., paperback. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 619116 Straße der Romanik. Entdeckungsreise ins Mittelalter. Eine Bildreise. Von Christian Antz und Knut Müller. Hamburg 2018. Christian Antz führt fachkundig durch die schönsten Regionen dieses geschichtsträchtigen Landes, der Straße der Romanik folgend. Zahlreiche Abbildungen und großformatige Fotos zeigen die Schönheit und die Besonderheiten dieser mittelalterlichen Baukunst. 24 × 32 cm, 96 S., 66 meist doppels. farbige Abb., Glossar, Routenkarte, geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 427217 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7,95 ¤ Großbritannien 1945-2010.
Durch die Weltgeschichte in 1000 Ob
Das Deutsche Kaiserreich in Farbe.
Maria Theresia und die Kunst. Hg. G
Die Fahrt der Beagle. Darwins illus
9,95 ¤ Die Isländersagas im Dialo
Per Anhalter durch die Antike. 1400
500 Jahre Protestantismus. Eine Rei
12,95 ¤ Das Philosophiebuch. 250 M
Hermann Hesse. Die großen Romane.
9,95 ¤ Heinrich Mann. Professor Un
Letzte Exemplare 500 Meisterwerke d
Umberto Eco. Auf den Schultern von
Letzte Exemplare The New Yorker Enc
18 Bände statt 522 ¤ nur 198 ¤ D
Letzte Exemplare Jeff Kinney. Gregs
LEGO. Geniale Maschinen. Mit 11 Mod
Unser Bestseller Augsburger Puppenk
Letzte Exemplare Weihnachtsbäckere
Alfons Schuhbeck. Deutschland - das
Tomi Ungerer Edition. Wandkalender
Laden...
Laden...
Laden...