froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

27-2020

72 Fotografie · Film

72 Fotografie · Film The Making of Stanley Kubrick’s »2001: A Space Odyssey«. Von Piers Bizony. Köln 2020. Ein Blick hinter die Kulissen des Films, der ein ganzes Medium veränderte. Dieser spektakuläre Spezialband zu 2001: Odyssee im Weltraum stellt die Hauptdarsteller, Set-Designer, und Special-Effects-Experten vor, die angetrieben von den großen Vordenkern Stanley Kubrick und Arthur C. Clarke das Science Fiction-Genre und das Kino an sich revolutionierten. Diese umfassende Bildersammlung war bisher nur als Teil der mehrbändigen und sofort vergriffenen Collector’s Edition erhältlich. (Text engl.) 16,5 × 37,5 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 750,00 € als Sonderausgabe** 60,00 € Nr. 1218344 Eugène Atget. Paris. Köln 2016. Atget ist der Fotograf des Paris der Jahrhundertwende. Die Surrealisten entdeckten zuerst den Reiz seiner atmosphärischen Parkansichten und geheimnisvollen Szenerien mit Schaufensterpuppen. Heute gilt Atgets Werk als Meilenstein der Fotografie auf dem Weg zur Moderne. Der vorliegende Band ist eine einzigartige Hommage an diesen großen Fotografen. Im Format verkleinerte Ausgabe. 14 × 19,5 cm, 672 S., 500 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 169307 Marilyn Monroe. 50 19,95 ¤ Sessions. Von Joshua Greene. Dieses Buch zeigt 400 größtenteils unbekannte, teilweise aufwendig restaurierte Bilder aus 50 Sitzungen mit Marilyn Monroe sowie von den Film-Sets. Viele Bilder zeigen Marilyn privat und unmittelbar. 33 × 33 cm, 360 S., 400 farb. Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 2996251 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

New York Sleeps. Christopher Thomas. Hg. Petra Giloy-Hirtz, Ira Stehmann. München 2009. Fifth Avenue, Flatiron Building, Brooklyn Bridge, Central Park – es sind nicht die verborgenen Winkel, sondern die großartigen Landmarks der modernen Architektur, die Thomas in atemberaubenden Ansichten, beinahe unwirklich und doch ohne digitale Manipulation einfängt. (Text engl.) 30 × 28 cm, 144 S., 70 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1245945 Elliott Erwitt. Cuba. Vorwort von Henry Louis Gates, Jr. Kempen 2017. Mit Erwitts eigenen anekdotischen Erinnerungen – etwa als Che Guevara ihm eine Kiste Zigarren anbot – und einem mitreißenden Vorwort von Henry Louis Gates, Jr. ist dieser fantastische Bildband mehr als eine bloße Momentaufnahme von Menschen und Orten auf Kuba – er ist das historische Protokoll einer Nation im Wandel, während diese sich dem Rest der Welt öffnet. (Text dt., engl., franz.) 25 × 32 cm, 224 S., 129 Duoton-Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 69,90 €* nur 19,95 € Nr. 1009885 Frank Horvat. Photographic Autobiography. Berlin 2016. Frank Horvat (Jg. 1928, Kroatien), Modefotograf der ersten Stunde und einer der ersten Profifotografen, der Photoshop einsetzte, blickt mittlerweile auf rund 70 Jahre Tätigkeit und eine schillernde Karriere zurück. Nun gewährt der Grand seigneur einen sehr persönlichen Einblick in sein Privatleben. (Text engl.) 16,5 × 20 cm, 517 S., 442 Abb., pb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1058967 9,95 ¤ Peter Lindbergh. On Fashion Photography. Köln 2020. Dieser Bildband folgt Lindberghs humanistischem Ansatz und seiner Vorliebe für filmische Inszenierungen und versammelt verführerische wie introspektive Fotos aus seiner vierzigjährigen Karriere. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1214349 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann