froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

27-2020

94 Geschichte Russlands

94 Geschichte Russlands Weg in den Krieg. Der Erste Weltkrieg. Ursprung der Jahrhundertkatastrophe. Von Sean 9,99 ¤ McMeekin. Berlin 2014. Für seine Analyse über Russlands Weg in den Ersten Weltkrieg durchkämmte Sean McMeekin jahrelang Archive, studierte Schlachtpläne und beleuchtete diplomatische Intrigen. Und kommt zu einem brisanten Ergebnis: Die wahren Drahtzieher fand McMeekin in St. Petersburg. Um sich strategisch wichtige Landengen am Schwarzen Meer zu sichern, nahm Russland bewusst das Risiko eines Kriegs in Kauf. 13,5 × 21,5 cm, 448 S., geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 2800705 Die Deutschen im Osten Europas. Eroberer, Siedler, Vertriebene. Von Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl. München 2020. Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Zusammen mit Historikern haben sich Spiegel-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben, deren Geschichte die Deutschen mit den Völkern Osteuropas bis heute verbindet. 12,5 × 18,5 cm, 304 S., 24 s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 1188445 Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Von Udo Sautter. Hamburg 2020. Markenzeichen dieses Standardwerks ist die anschauliche Erzählweise, die die amerikanische Geschichte lebendig werden lässt. Die Darstellung erstreckt sich von den kolonialen Anfängen zu Beginn der Neuzeit bis in die jüngste Gegenwart. 12,5 × 18,5 cm, 752 S., geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1206214 Die Indianer. Geschichte der indigenen Nationen in den USA. München 2020. Heike Bungert hat mit diesem Buch eine kompetente Darstellung auf dem neuesten Stand der Forschung geschrieben. Sie schildert den Versuch der Zerstörung indigener Gesellschaften, aber auch den Widerstand. 12,5 × 19,5 cm, 288 S., 12 Abb., pb. 16,95 € Nr. 1212303 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Von Christian Simon. Berlin 2020. Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch diesen Band in farbigen Fotografien lebendig. Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen ganz unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag. Ein Buch zum Stöbern und Staunen! 23 × 25 cm, 144. S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. 2005. Herkunft und Bedeutung der 20 000 häufigsten und bekanntesten Familiennamen, berühmte Namensvertreter, Karten und Grafiken, Familienwappen. 16 × 23 cm, 960 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 Ein Hauch von Lippenstift für die Würde. Weiblichkeit in Zeiten großer Not. Von Henriette Schroeder. München 2014. Frauen berichten aus verschiedenen Kulturkreisen, welche Bedeutung es in Notzeiten für sie hatte, ein gepflegtes Äußeres zu bewahren. Es ging vor allem darum, seine Selbstachtung aufrechtzuerhalten. 14,5 × 21 cm, 160 S., 60 meist farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 676977 Und die Erde wird zittern. Rasputin und das Ende der Romanows. Darmstadt 2017. In seiner Biographie zeichnet Douglas Smith ein eindrucksvolles Panorama einer haltlos gewordenen russischen Gesellschaft am Vorabend ihres Untergangs. 15,5 × 23 cm, 928 S., 102 s/w-Abb., geb. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1001558 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann