Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 1. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Katalog
  • Buecher
  • Design
  • Kultur
  • Kunst
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

100 Geschichte 10 ¤

100 Geschichte 10 ¤ Geschichte des Osmanischen Reiches. 5 Bände. Nach den Quellen erstellt. Nach den Quellen dargestellt von Nicolae Jorga. Der Bukarester Historiker Nicolae Jorga publizierte 1908– 1913 seine fünfbändige Geschichte des osmanischen Reiches. Schon die Zeitgenossen rühmten an ihr die sorgsame Charakteristik der Osmanenherrscher und waren beeindruckt, wie umfassend Jorga in Internationalen Archiven recherchiert hatte. 5 Bände à 14 × 22 cm, 2 576 S., pb. Originalausgabe 126,80 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 24678 Von Karl dem Großen bis Gutenberg. Das Mittelalter in 70 Porträts. Hg. Michael Prestwich. Leipzig 2014. Das Who is who einer facettenreichen Epoche: Der Band stellt die Geschichte von 70 Persönlichkeiten des Mittelalters vor. Der Autor schildert das Leben in Palästen, Klöstern, Werkstätten und Ateliers und zeigt, dass das Mittelalter – statt nur von Aberglaube und Rückständigkeit geprägt zu sein – eine spannende, an neuen Erfindungen reiche Zeit war. 18,5 × 24,5 cm, 288 Seiten, 175 farbige und 25 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 682713 Karl der Große. 1200 Jahre Mythos und Wirklichkeit. Bearb. Bernhard Pinsker, Annette Zeeb. Katalog, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 2014/15. 23 × 28,5 cm, 320 Seiten, 406 farb. Abb., geb., Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 696420 Enigma. Das Buch der Rätsel. Von Fabrice Mazza u. a. München 2017. Das Bestseller-Rätselbuch im Stil mittelalterlicher Handschriften. Die faszinierenden Rätsel in diesem edel ausgestatteten Band werden alle begeistern, die Denkaufgaben schätzen. 17 × 23,5 cm, 352 S., farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 484318 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Unser Bestseller

Der Hexenhammer. Von Jakob Sprenger, Heinrich Institoris. Die Hexenverfolgung war eine der blutigsten Episoden der europäischen Geschichte. Das Malleus Maleficarum aus dem Jahr 1486 war das inoffizielle Handbuch der Hexenjäger. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die grausamen Machenschaften der Inquisition. Trotz seiner weiten Verbreitung wurde es nie offiziell von Kirche oder Staat anerkannt. Heute gilt das Werk als Basistext zum Hintergrund der Geistes-, Kirchen- und Kulturgeschichte des christlichen Abendlandes. 13 × 20 cm, 544 Seiten, gebunden. Originalausgabe 20,35 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1180630 Geschichte des Papsttums im Mittelalter. Von Klaus Herbers. Darmstadt 2010. Dem Autor gelingt eine souveräne und umfassende Darstellung der Entwicklung des Papsttums von den Anfängen bis zur Renaissance. Ausgesprochen anschaulich, problemorientiert und mit hervorragender Sachkenntnis schreibt er eine Geschichte der Päpste als Oberhäupter der Kirche. Dabei bezieht er auch die Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte mit ein. Herbers Darstellung macht überzeugend die politische Dimension des Papsttums deutlich. Ein großes Werk zum Papsttum. 16 × 24 cm, 368 S., 20 s/w-Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 486000 Unser Bestseller Der dreißigjährige Krieg. Köln 2019. Mit historischer Genauigkeit und dichterischer Formkraft hat Ricarda Huch die Hintergründe des Dreißigjährigen Kriegs in eindringliche Szenen zerlegt. Ricarda Huch (1864–1947), war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Mit diesem Kolossalgemälde ist eines ihrer größten Werke wiederzuentdecken. 15 × 21,5 cm, 992 S., geb. Originalausgabe 30,40 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1145460 Sex & Folter in der Kirche. 2 000 Jahre Folter im Namen Gottes. München 2019. Der international renommierte Religionssoziologe Horst Herrmann zeigt die dunkle Seite des christlichen Glaubens: die Anfälligkeit vieler Männer in der Kirche für Barbarei und Folter. 13,5 × 21,5 cm, 352 S., mit 8 Farbtafeln, geb. 7,99 € Nr. 1142569 7,99 ¤ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann