Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 1. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Katalog
  • Buecher
  • Design
  • Kultur
  • Kunst
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

104 Philosophie und

104 Philosophie und Religion Lexikon christlicher Spiritualität. Von Anton Rotzetter. Darmstadt 2007. Dieses umfassende Nachschlagewerk erschließt einen Zentralbereich des christlichen Glaubens, die Spiritualität. Sie kennzeichnet Frömmigkeitsformen des Glaubens in der Liturgie, in klösterlichen Gemeinschaften, bei Gebets- und Andachtsformen, aber auch in der direkten alltäglichen Erfahrung. Wie sehr dieser Bereich die Religion zunehmend prägt, lässt sich am Interesse für fernöstliche Weisheitslehren, aber auch für mystische und spirituelle Traditionen des Christentums gut ablesen. 17 × 24 cm, 672 S., geb. Statt 99,90 €* nur 19,95 € Nr. 386502 Einführung in das Alte Testament. Von Peter Mommer. Gütersloh 2015. Knapp, verständlich und übersichtlich. Für Studierende und für alle, die sich zuverlässig und verständlich über das Alte Testament in seiner Welt und Umwelt informieren wollen, unverzichtbar. 13,5 × 21,5 cm, 183 S., zahlr. Abb., pb. Statt 17,99 €* nur 5,95 € Nr. 1170945 Das Vaterunser. Inspiration zwischen Religionen und säkularer Welt. Von Hans-Martin Barth. Gütersloh 2016. Nicht das Glaubensbekenntnis ist allen Kirchen gemeinsam, sondern: das Vaterunser! Ist das Gebet, das alle Christen und Christinnen teilen, noch mehr? 14,5 × 22,5 cm, 222 S., geb. Statt 19,99 €* nur 5,95 € Nr. 1170953 Luthers Rom. Die Ewige Stadt in der Renaissance. Darmstadt 2015. 1511 besuchte der junge Augustinermönch Martin Luther zum ersten Mal Rom, die Hauptstadt der christlichen Welt. Unter der sachkundigen Führung eines Theologen und eines Kunsthistorikers begleitet dieses Buch durch das Rom der Renaissance, das Luther bei seinem Besuch sah und erlebte. So eröffnet dieses Buch einen Zugang zum Rom der Renaissance und lässt den Leser die Stadt mit Luthers Augen neu erfahren. 15 × 22 cm, 176 Seiten, 53 s/w- Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,99 € Nr. 699527 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der charismatische Staat. Ursprünge und Frühformen staatlicher Herrschaft. Von Stefan Breuer. Darmstadt 2014. Das Buch beschäftigt sich mit der Urfrage, aus welchen Frühformen sich staatliche Herrschaft herausgebildet hat. Die Wurzeln staatlicher Organisation, der charismatische Staat, die sich evolutionär aus den Stammesgesellschaften entwickelten und durch religiöse Komponenten aufgeladen wurden, werden hier zu einem klaren Bild zusammengefügt. 16,5 × 24 cm, 319 S., 10 Karten, geb. Mängel exem plar. Statt 49,95 € nur 19,95 € Nr. 1161067 Abraham trifft Ibrahim. Streifzüge durch Bibel und Koran. Von Sibylle Lewitscharoff, Najem Wali. Berlin 2018. Acht Figuren aus Bibel und Koran haben die sprachmächtige Religionswissenschaftlerin Sibylle Lewitscharoff und der irakisch-deutsche Autor Najem Wali, »ein Freigeist und Moralist gleichermaßen« (Deutschlandfunk), ausgewählt. Deren Geschichten gehen die beiden aus ihrer je eigenen Sicht nach, temperamentvoll, engagiert, auch augenzwinkernd. 280 S., geb. 24,00 € Nr. 1040847 Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München 2016. Jesus Christus Code geknackt! Eine der wichtigsten Personen der Geschichte ist Jesus Christus. Erst nach der Lektüre dieses Buches kann man Jesus Christus wirklich verstehen. 14,5 × 20,5 cm, 224 S., geb. 9,99 € Nr. 1117998 Warum ich kein Christ bin. Bericht und Argumentation. Von Kurt Flasch. München 2019. Das Buch ist keine Autobiographie und keine Kampfschrift. Es bemüht sich um historische Gerechtigkeit, benennt die christlichen Überzeugungen genau und mit geschichtlichem Verständnis, bringt aber an Details nur das, was nötig ist, um zu einem sachlichen Urteil zu kommen. Fromme wie Unfromme können daraus Nutzen ziehen. 13,5 × 21,5 cm, 280 S., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1138448 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann