Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 1. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Katalog
  • Buecher
  • Design
  • Kultur
  • Kunst
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

10 Kunstgeschichte

10 Kunstgeschichte Kopie, Replik und Massenware. Bildung und Propaganda in der bildenden Kunst. Hg. Kristina Hegner. Katalog, Staatl. Museum Schwerin 2012. Das Anliegen von Vervielfältigungen und das Verhältnis zum Original werden anhand der Schweriner Sammlung und einiger bedeutender Leihgaben anschaulich. Die Ausstellung beginnt mit privaten Andachtsbildern des Mittelalters und endet mit der Nutzung des Mediums Fotografie für den Lichtdruck. Eine hoch interessante Lektüre! 21 × 28 cm, 132 Seiten, 170 Abb., pb. Statt 19,90 €* nur 5,00 € Nr. 573671 Japanese Woodblock Prints (1680–1938). Japanische Holzdrucke. Köln 2019. Als Mitte des 19. Jahrhunderts in großer Zahl japanische Holzdrucke nach Europa gelangen, bricht ein wahrer Japanhype aus. 200 der außergewöhnlichsten japanischen Holzdrucke bieten in diesem überformatigen Band Gelegenheit, im Detail zu studieren, was Kunstschaffende, wie z. B. Monet begeisterte und die europäische Malerei revolutionierte. (Text dt., engl., frz.) 29 × 39,5 cm, 622 S., zahlr. farb. Abb., geb. 150,00 € Nr. 1174045 Unser Geschenktipp Afrikanische Kunst. Art Africa. Köln 2019. Dieser Band präsentiert ausdrucksstarke Objekte afrikanischer Kunst aus mehreren Jahrhunderten. Eindrucksvoll lassen die großformatigen Abbildungen Techniken, Dekorationen und Kombinationen aus verschiedensten Materialien erkennen. 22 × 25 cm, 300 S., 340 Abb., geb. Originalausgabe 29,80 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1161229 DDR Poster. Ostdeutsche Pro pagandakunst. München 2019. Eine visuelle Reise durch die Geschichte der DDR. Von den über 10 000 archivierten Postern des Deutschen Historischen Museums wurden 150 Werke ausgewählt. Ein Zeitdokument über die künstlerischen Mittel politischer Einflussnahme. 24 × 30 cm, 160 S., durchg. farb. und s/w- Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1157558 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Drei. Das Triptychon in der Moderne. Katalogbuch, Kunstmuseum Stuttgart 2009. Als Altar- und Andachtsbild spielt das Triptychon seit dem Mittelalter in der abendländischen Kunst eine zentrale Rolle. Die durchgehend farbig bebilderte Publikation zeigt exemplarisch Wandel und Aktualität dieses wirkungsmächtigen Bildtypus’. 24 × 29 cm, 320 Seiten, 160 farbige Abbildungen, gebunden, mit Goldschnitt und Posterumschlag. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 432806 Pferde in der Kunst. Hg. M. Bernard, M. Richenhagen. Köln 2017. Pferde wurden über die Jahrtausende hinweg zu einem wichtigen Motiv der bildenden Kunst und ein zentrales Thema in der Kulturgeschichte: von der Frühgeschichte und Antike über Renaissance und Barock bis in die Moderne. Das Buch beleuchtet die Auseinandersetzung von Künstlern verschiedenster Kulturkreise und Epochen mit dem Pferd in zahlreichen Abbildungen und fesselnden Essays. (Text dt., engl.) 24 × 33 cm, 240 S., 140 farb. Abb., geb. Statt 59,80 €* nur 24,95 € Nr. 1007173 Die Kunst des Skifahrens. Vintage Plakate 1890–1960. Wien 2015. Wintersportorte und Eisenbahngesellschaften beauftragten die bekanntesten Maler und Grafiker ihrer Zeit, um Plakate zu schaffen, die für die neue, stilbewusste Bewegung Werbung machen sollten. Die Bilder, die dabei entstanden, erzählen von jenem Glamour, der dem Wintersport seit seinen Anfangsjahren anhaftet. 24 × 29 cm, 160 S., 200 Abb., geb. Statt 29,80 € vom Verlag reduziert 14,99 € Nr. 728748 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann