112 Literatur George Sand. Ein Winter auf Mallorca. Köln 2017. Als George Sand mit ihren Kindern und ihrer Liebschaft Frédéric Chopin im November 1838 nach Mallorca reist, haben sie Folgendes im Sinn: den Gesundheitszustand von Chopin und Sands Sohn Maurice aufpäppeln sowie dem Pariser Trubel entkommen. Schließlich landen sie im Kloster von Valldemossa. Womit sie aber nicht gerechnet haben, sind die Anfeindungen der Mallorquiner u. v. m. Ein ebenso amüsanter wie bissiger Reisebericht über die 98 Tage auf der Insel und deren Bewohner. 12 × 18,5 cm, 256 S., geb. mit Schutzumschlag. 6,95 € Nr. 800805 Oscar Wilde. Das Bildnis des Dorian Gray. Berlin 2014. Bei seinem Erscheinen 1890 entfachte der Roman einen Skandal und machte seinen Autor schlagartig berühmt. Endlich liegt das Meisterwerk in einer glanzvollen Neuübersetzung vor. Dem vielfach preisgekrönten Übersetzer Eike Schönfeld ist es gelungen, die sprachlichen Finessen, die brillanten Dialoge Oscar Wildes in ein zeitgemäßes Deutsch zu übertragen. Ein wahres Lesevergnügen, das einlädt, dieses Meisterwerk zu entdecken. 12,5 × 20,5 cm, 292 Seiten, geb. Statt 21,95 €* nur 6,95 € Nr. 1074300 Die Schnitzlers. Eine Familiengeschichte. Pölten 2014. Jutta Jacobi erzählt von Johann Schnitzler, dem Sohn eines armen jüdischen Tischlers, der ein berühmter Arzt in Wien wurde. Eine Geschichte von Sehnsucht und dem Geschenk des Humors. 14 × 22 cm, 304 S., zahlr. Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 7,99 € Nr. 1096761 Fjodor Dostojewski. Schuld und Sühne. Köln 2019. In berauschender Sprache und ergreifenden Bildern erzählt der »größte Kriminalroman aller Zeiten« (Thomas Mann) die atemberaubende Geschichte des mittellosen Studenten Raskolnikow, der in fortschrittsgläubiger Verblendung einen Doppelmord begeht – und daran zerbricht. 11,5 × 19 cm, 800 Seiten, Lesebändchen, Iris-Leinen. 15,00 € Nr. 1145410 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Geschichte des Buches in 100 Büchern. 5 000 Jahre Wissbegier der Menschheit. Von Roderick Cave, Sara Ayad. Hildesheim 2015. In diesem prachtvollen Bildband werden Dokumente sowie Bücher aus allen Kontinenten präsentiert, und jedes einzelne hatte Einfluss auf unser Denken und unsere Weltsicht. Roderick Cave und Sara Ayad ist eine kurzweilige und unterhaltsame Schilderung gelungen. Zum Schmökern und Staunen! 21 × 26 cm, 288 Seiten, durchg. farb. Abb., geb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 727555 Die Wunderkammer der deutschen Sprache. Ein Füllhorn. Hg. Thomas Böhm, Carsten Pfeiffer. Berlin 2019. Ein Füllhorn für alle Liebhaber der deutschen Sprache. Aufwändig zweifarbig gestaltet mit Landkarten, Infografiken, Tabellen, Bildgedichten u. v. m. »Kann die deutsche Sprache schnauben, schnarren, poltern, donnern, krachen, kann sie doch auch spielen, scherzen, lieben, kosen, tändeln, lachen.« (Friedrich von Logau) 14 × 21,5 cm, 320 S., Lesebändchen, geb. mit Kopffarbschnitt. 28,00 € Nr. 1142500 Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! Biographie. Von Rüdiger Safranski. München 2019. Dies ist die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Immer noch ist Friedrich Hölderlin der große Unbekannte unter den Klassikern. Der 250. Geburtstag im März 2020 ist eine gute Gelegenheit, sich ihm und seinem Geheimnis zu nähern. Rüdiger Safranskis Biografie gelingt das auf bewundernswerte Weise. 15 × 22 cm, 400 S., geb. 28,00 € Nr. 1158295 Einführung in Rhetorik und Poetik. Von Stefanie Arend. Darmstadt 2012. Diese Einführung stellt die verwandten Felder von Rhetorik und Poetik erstmals im Zusammenhang vor. Ein tabellarischer Anhang informiert in Form eines Glossars über die Systematik der Rhetorik und häufig verwendete Stilmittel. 16,5 × 24 cm, 160 S., 3 s/w-Abb., pb. Mängelexemplar. Statt 20,00 € nur 7,95 € Nr. 1161075 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
1. Versandkatalog 2020 Münter · M
BESONDERE EMPFEHLUNG Jussuf Abbo. H
Die Geschichte von Paris in der Mal
Frieden. Von der Antike bis heute.
Yoshitoshi. One Hundred Aspects of
Drei. Das Triptychon in der Moderne
Kunstwende Impressionismus Expressi
Angebot bis zum 31.01.2020 Lexikon
Jannis Kounellis Hg. Angela Schneid
Thomas Ayck. Stintfangsänger. Mit
Munch. Von Ulrich Bischoff. Köln 2
Mythos Welt. Otto Dix und Max Beckm
Franz Marc. The Watercolours. Works
Marc Chagall und das deutsche Publi
Ilja Repin 1844-1930. 2018. Bei uns
Letzte Exemplare Odilon Redon. Cata
Claude Monet. Seerosen. Köln 2017.
Tapestries from the Burrell Collect
Das Wunder im Schnee. Pieter Bruege
Letzte Exemplare Leonardo - Michela
Letzte Exemplare Mittelalterliche K
Nippon. Archiv zur Beschreibung von
Wieder lieferbar Himmelsscheibe von
Löwenmenschen und Schamanen. Magie
Vom Luxusobjekt zum Gebrauchsgefä
Peter Lindbergh. Dior. New York Arc
Ganz oben / On top. Leben am Dach.
VW Golf GTI. Buch und Kartonbausatz
Lärmpegelmesser zum Selberbauen. M
Roboter »Spaceman«, silbergrau. B
Laden...
Laden...