Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 1. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Katalog
  • Buecher
  • Design
  • Kultur
  • Kunst
  • Digitale
  • Berlin
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

116 Literatur

116 Literatur Katzengeschichten zum Hören. 5 ausgewählte Hörbücher für Katzenfreunde. 2 MP3-CDs. Lesung mit diversen Autoren. Frankfurt a. M. 2018. Ein Muss für jeden Katzenfan! 5 ausgewählte Hörbücher für Katzenfreunde. Kein Wunder, dass »das Tintenfaß nie leer wird, wenn es darum geht, über Katzen zu schreiben« (Jean-Louis Hue) Spielzeit 8 Std. 38 Min. Originalausgabe 59,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1076698 Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt. Von Anscheuseln bis Zurückdummen. Von Sofia Blind. Aquarelle von Nikolaus Heidelbach. Köln 2019. Ein kleines Kompendium wunderbarer Wortschätze des Deutschen, das seinen Lesern ungeahnte neue Ausdrucksmöglichkeiten anbietet. 19 × 16,5 cm, 112 S., 50 farb. Abb., geb. 18,00 € Nr. 1154290 Marcel Reich-Ranicki. Meine deutschen Klassiker. Kafka, Heine, Büchner, Kleist, Lessing. Hamburg 2015. »Wir werden über Bücher sprechen, und zwar, wie wir immer sprechen: liebevoll und etwas gemein, gütig und vielleicht ein bisschen bösartig, aber auf jeden Fall sehr klar und deutlich. Denn die Deutlichkeit ist die Höflichkeit der Kritiker.« so Marcel Reich-Ranicki, der den deutschen Klassikern gegenüber stets voll des Lobes war. 13,5 × 21 cm, 896 Seiten, Leinen. Statt 28,00 €* nur 6,95 € Nr. 725587 Duden Wortfriedhof. Wörter, die uns fehlen werden. Von Hildegard Hogen. Mannheim 2013. Schmunzeln Sie über so manches kuriose Wort. 10 × 16 cm, 80 Seiten, pb. 5,00 € Nr. 622192 Der boshafte Zitatenschatz. Ernst G. Tange. 8 500 bissige Defini tionen, charmante Gemeinheiten und treffende Bonmots für alle Gelegenheiten. So haben Sie jetzt immer eine schlagfertige Antwort im Ärmel und werden manchen Lacher ernten! 13 × 21 cm, 696 Seiten, gebunden. Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Große europäische Satiriker. Limitierte Geschenkausgabe im Schuber. 3 Bände. Von Edmondo de Amicis, Hjalmar Bergman, Italo Svevo. München 2017. Für alle, die böse Geschichten schätzen – drei Meisterwerke des hintergründigen Humors: Liebe und Gymnastik von Edmondo de Amici, Ein gelungener Streich von Italo Svevo und Skandal in Wadköping von Hjalmar Bergman. 3 Bände à 9 × 15 cm, zus. 1 184 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag. Statt 67,85 €* nur 19,95 € Nr. 1025848 Gerhard Polt. Ekzem Homo. Zürich 2016. Die neuen großen Nummern von Gerhard Polt, gesammelt in einem Band: sein sezierender Blick meisterhaft in Worte gefasst. »Polt ist ein großer Volksdichter. Nachspielen können ihn viele, schreiben wie er kann keiner. Unnachahmlich.« (Süddeutsche Zeitung) 11,5 × 18,5 cm, 220 S., Lesebändchen, geb. Statt 20,00 €* nur 5,95 € Nr. 748005 Georg Kreisler. Anfänge. Eine literarische Vermutung. Zürich / Hamburg 2010. »Mit normalen Kriterien ist Georg Kreisler nicht beizukommen. Dieser Mensch tickt einfach anders als andere.« (Literatur und Kritik) Bissig, hintersinnig, genial! 14,5 × 22 cm, 122 S., geb. Statt 19,90 €* nur 4,95 € Nr. 1134396 Georg Stefan Troller. Selbstbeschreibung. Düsseldorf 2009. Die Stimme Trollers ist unverwechselbar, schrieb die Süddeutsche Zeitung über Georg Stefan Troller, der 1938, als jüdischer Junge aus Wien nach Frankreich flieht. Spannend, sarkastisch, immer mit Humor erzählt Troller sein aufregendes Leben. 14 × 21 cm, 360 S., einige s/w-Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 6,99 € Nr. 1038648 Unser Bestseller Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. H. Kunze. Ill. A. Stiehler. Leipzig 2005. Scherzdichtungen, Klapphornverse, Leberreime, Lügenlieder, Gassenhauer und anderer höherer Unsinn. 13 × 22 cm, 160 S., durchg. zweifarb. Druck, geb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann