28 19. Jahrhundert Auguste Rodin. Erotische Aquarelle. Text von Anne-Marie Bonnet. München 2017. Der spontane, Momentaufnahmen vergleichbare Strich, die radikale Freiheit des Blicks und die Freizügigkeit der Motive begeisterten seinerzeit Rilke, Paul Klee und Harry Graf Kessler, der die Ausstellung einiger ausgewählter Blätter 1906 mit seiner Entlassung bezahlen musste. Der 1995 erstmals erschienene Band liegt hier in einer Neuauflage vor. (Text dt., engl., franz.) 22 × 29 cm, 168 S., 105 Farbtafeln, 9 Abb., geb. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert 19,80 € Nr. 1000632 Willy Gretor (1868–1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900. Von Ulrike Wolff-Thomsen. Kiel 2005. Erstmals liegt nun eine umfassende Untersuchung der Tätigkeitsfelder einer der schillerndsten Personen des Kunstbetriebes um 1900 vor. 16 × 23 cm, 392 S., 57 s/w-Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 1175033 AKTUELLE AUSSTELLUNG Turner. Horror and Delight. Hg. Hermann Arnhold. Katalog, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2019. Der Band stellt etwa 80 seiner Werke vor, fokussiert auf die Reisen in die Schweiz und nach Italien. Es ist eben dieses »Schaurig-Schöne«, das ästhetische Konzept des Erhabenen, das in Turners Auseinandersetzung mit der Natur eine besondere Rolle spielt. 24,5 × 30 cm, 264 S., durchg. farb. Abb., pb. 39,80 € Nr. 1172263 William-Adolphe Bouguereau. Köln 2019. Unbeirrt durch avantgardistische Strömungen, blieb William-Adolphe Bouguereau (1825–1905) seinem klassischen Schönheitsideal treu. 23,5 × 28 cm, 200 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1149121 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Ilja Repin 1844–1930. 2018. Bei uns zum Sonderpreis, kann dieser ausgesprochen interessante Maler anhand der vielen, meist großformatigen Abbildungen nebst den fundierten Kommentaren (wieder-) entdeckt werden! 24,5 × 28,5 cm, 198 Seiten, zahlreiche meist farbige Abbildungen und Tafeln, geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 531790 Adolph Menzel im Museum Georg Schäfer, Schweinfurt. Von Jens Chr. Jensen. Bestandskatalog, Schweinfurt 2000. Einführende Essays von ausgewiesenen Fachleuten, der wissenschaftliche Anhang, die hochwertigen Abbildungen jedes Werkes mit exakten ikonografischen Daten samt Provenienzen, Ausstellungsliste und Beschreibung dieses Kataloges vervollständigen die Fachliteratur zu diesem vielseitigen Künstler des 19. Jahrhunderts. Bei uns nun zum reduzierten Preis! 24 × 30 cm, 256 S., 190 Abb., davon 68 farbig, geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 124990 Paul Cézanne. Bilder einer Ausstellung – 1907 in Paris. Besucht, betrachtet und beschrieben von Rainer Maria Rilke. München 2018. Der vorliegende Band führt in höchster Druckqualität alle Werke Cézannes zusammen, die 1907 im Salon d’Automne zu sehen waren und soweit sie heute bekannt sind. Ihnen gegenüber stehen Rilkes Briefe, und so erschließt sich der Zusammenhang zwischen bildender Kunst und ihrem Einfluss auf den Dichter. Ein reich bebildertes, einzigartiges Gipfeltreffen zwischen einem der bedeutendsten Maler und einem der wichtigsten Dichter. 20 × 26 cm, 160 S., 56 Farbtafeln, geb. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert 19,80 € Nr. 1000705 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Old England, Scotland & Wales. Von
Helmut Newton. Pola Woman. Auf 144
Private Pornografie im Dritten Reic
Nylon Sexplosion. Frankfurt a. M. 2
Heilpflanzen für die Seele. Ängst
Naturelove. Die 50 schönsten Vöge
Wilder Sex. Das Liebesleben der Tie
Das Mathebuch. Von Pythagoras bis i
Deutsche Geschichte 1800-1918. Einm
Letzte Exemplare Habsburg. Biblioth
Letzte Exemplare Gutenberg. Der Man
Der Hexenhammer. Von Jakob Sprenger
Augustus. Prinzeps und Monarch. Von
Der charismatische Staat. Ursprüng
Machiavelli. Philosoph der Macht. V
Virginia Woolf. Leben, Kunst und Vi
Heinrich Böll. Der Wegwerfer. Illu
Die Geschichte des Buches in 100 B
Die Märchen aus 1001 Nacht. Vollst
Letzte Exemplare Große europäisch
Michael Ende. Das Schnurpsenbuch. I
Star Wars. Das ultimative Pop-Up Un
Die Eiskönigin 2. Das große golde
The Many Faces of Pink Floyd. A Jou
Feste und Gäste. Mit den schönste
Baskisch. Rezepte aus San Sebastiá
Limited Edition Beat-Club. Limitier
Laden...
Laden...