64 Architektur PUR. Minimalistische Wohnhäuser heute. Von Johannes Kottjé. München 2013. Das Buch präsentiert aktuelle Beispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die diesen Stil auf unterschiedliche Weise umsetzen. Gezeigt werden großzügige Villen ebenso wie kostengünstige Einfamilienhäuser, weiße Kuben ebenso wie reduzierte Satteldachbauten. Zeitlose Schlichtheit und faszinierende Ästhetik in der Tradition von Klassischer Moderne und Bauhaus. 22 × 28,5 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 49,99 €* nur 14,99 € Nr. 1178903 Die Stadt und ihre Geschichte. Utopien und Modelle – und was aus ihnen wurde. Von Carsten Jonas. Tübingen 2015. Diese Geschichte des Städtebaus – von seinen Anfängen und der griechisch-römischen Antike bis in heutige Tage – stellt die Frage nach den in den jeweiligen Epochen vorhandenen stadtplanerischen und städtebaulichen Leitbildern in den Mittelpunkt. 16,5 × 22 cm, 452 S., zahlr. Abb., pb. Statt 34,80 €* nur 7,95 € Nr. 1127195 Spolien in Berlin nach 1945. Motive und Rezeption der Wiederverwendung von Fragmenten. Petersberg 2013. Bauteile und Stuckverzierungen an Gebäuden heißen Spolien, sofern sie in einem anderen, neueren Gebäude erneut zum Einsatz kommen. Die Bauten der Nachkriegszeit in Berlin weisen eine Vielzahl Spolien auf. 22 × 28 cm, 208 S., zahlr. s/w- Abb., geb. Statt 39,00 €* nur 9,95 € Nr. 611921 Andreas Schlüter und das barocke Berlin. Katalog, Berlin 2014. Andreas Schlüter (1659/60–1714) verwandelte Berlin in eine moderne, barocke Residenzstadt. Der Katalog schildert Schlüters Werdegang und zeigt sein Œuvre. 24 × 30 cm, 500 S., 430 farbige Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 647047 14,95 ¤ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die besten Einfamilienhäuser bis 150 m 2 . Von Wolfgang Bachmann. München 2015. Dieses Buch zeigt 30 Einfamilienhäuser bis 150 m 2 Wohnfläche, die großzügige Lebensräume trotz kompakter Ausgangssituation ermöglichen. Dabei muss ein Zuhause auch auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sein. Der Autor stellt die größten Architektur-Talente für die kleinen Häuser in diesem Band vor. 22,5 × 29 cm, 176 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 59,95 €* nur 14,95 € Nr. 1175092 Gustav Peichl. Bauten und Projekte. Hg. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Bonn 1992. Die Kunst- und Ausstellungshalle vom Wiener Architekten wird in diesem Buch detailliert vorgestellt. Aus der Fülle vorangegangener Projekte und Entwürfe Peichls wird im zweiten Teil des Buches eine exemplarische Auswahl präsentiert. 25,5 × 28,5 cm, 223 S., zahlr. farb. Abb., Ln. Statt 49,95 €* nur 9,90 € Nr. 416681 Letzte Exemplare 5 ¤ Museen im 21. Jahrhundert. Ideen. Projekte. Bauten. Zweite erweiterte und überarbeitete Auflage. Berlin 2008. Der Band präsentiert in einem internationalen Panorama die 29 bedeutendsten Museumsbauten der Gegenwart. 24 × 30 cm, 223 S., zahlr.farb. Abbildungen, Museumsausgabe, pb. Statt 14,80 €* nur 5,00 € Nr. 1172840 Das Neue Frankfurt. Neues Bauen in den 1920er Jahren. DVD. Von Paul Wolff, Jonas Geist, Joachim Krausse. Ein herausragendes Beispiel des Neuen Bauens. Spielzeit 2 Std. 50 Min., Sprache dt., UT engl., Mono, Farbe und s/w, Bildformat 4 : 3. Statt 19,95 € nur 9,90 € Nr. 1139711 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
1. Versandkatalog 2020 Münter · M
BESONDERE EMPFEHLUNG Jussuf Abbo. H
Die Geschichte von Paris in der Mal
Frieden. Von der Antike bis heute.
Yoshitoshi. One Hundred Aspects of
Drei. Das Triptychon in der Moderne
Die Märchen aus 1001 Nacht. Vollst
Letzte Exemplare Große europäisch
Michael Ende. Das Schnurpsenbuch. I
Star Wars. Das ultimative Pop-Up Un
Die Eiskönigin 2. Das große golde
The Many Faces of Pink Floyd. A Jou
Feste und Gäste. Mit den schönste
Baskisch. Rezepte aus San Sebastiá
Limited Edition Beat-Club. Limitier
Laden...
Laden...