Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 10. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Katalog
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

102 Geschichte Musica.

102 Geschichte Musica. Geistliche und weltliche Musik des Mittelalters. Hg. Vera Minazzi. Freiburg 2011. Besondere Anschaulichkeit gewinnt dieses großformatige und einzigartige Werk durch Hunderte brillanter Abbildungen: bildende Kunst, Partituren, zeitgenössische Tanzszenen, Instrumente, Handschriften u.v. m. 24 × 31 cm, 280 Seiten, zahlr. farbige Abb., gebunden. Statt 88,00 €* nur 29,99 € Nr. 530867 Enigma. Das Buch der Rätsel. Von Fabrice Mazza u. a. München 2017. Die faszinierenden Bilderrätsel, Scherzfragen, Paradoxien, logischen und mathematischen Rätsel in diesem edel ausgestatteten Band werden alle begeistern, die besondere Denkaufgaben schätzen. Illustrationen von Ivan Sigg. 17 × 23,5 cm, 352 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 14,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 484318 Handbuch der germanischen Mythologie. Vollständige Ausgabe. Von Wolfgang Golther. Hamburg 2017. Wolfgang Golther gibt im vorliegenden Band einen umfassenden Einblick in die nordische Götterwelt. Angefangen mit der Vorstellung der einzelnen Götter und Göttinnen bis hin zum germanischen Götterglauben in den Kulturen. 14 × 22 cm, 680 Seiten, gebunden. Statt 9,95 €* nur 4,95 € Nr. 1027158 Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der illustrierten Originalausgabe von 1900. Der großformatige Prachtband im Faksimile-Druck ist mit farb. Jugendstil- Illustrationen versehen. Eindrucksvoll vermittelt er das Leben der germanischen Stämme und Götter. Illustrationen: E. Doepler der Jüngere (1855–1922). 26 × 32 cm, 64 Seiten, zahlreiche meist farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 610615 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Fulminantes Lexikon im handlichen Format: die ausführlichste Abkürzung ins Mittelalter. Gestalten des Mittelalters. Ein Lexikon historischer und literarischer Personen in Dichtung, Musik und Kunst. Hg. von Horst Brunner, Mathias Herweg. Stuttgart 2007. Die rund 220 Artikel schildern, ausgehend von den erhaltenen Quellen, die wichtigsten Merkmale und Lebensstationen, verfolgen die Entwicklung des Stoffs innerhalb der Literatur des Mittelalters und bieten abschließend einen Überblick über das Fortleben in den verschiedenen künstlerischen Medien der Neuzeit. Rund siebzig Abbildungen bringen Darstellungen in der bildenden Kunst und auf der Bühne vor Augen. Wer sich auf den Ursprung der Gestalten in den mittelalterlichen Texten einlassen möchte, findet detaillierte Hinweise auf Ausgaben und Übersetzungen. (Lizenzausgabe Kröner) 10,5 × 17,5 cm, 528 S., 73 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 27,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1201190 Friedrich Barbarossa. Sonderausgabe. Von Ferdinand Opll. Darmstadt 2009. Friedrich Barbarossa kämpfte für die machtvolle Erneuerung des Heiligen Römischen Reiches und die Festigung seiner kaiserlichen Stellung. Auf breiter Quellenbasis beschreibt Ferdinand Opll Leben und Werk des populären Kaisers. Die Biografie blieb bis heute das unverzichtbare Standardwerk. 14,5 × 22 cm, 385 S., 13 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1183346 Der Schatz von St. Viktor. Mittelalterliche Kostbarkeiten aus dem Xantener Dom. Von Udo Grote. In Xanten hat sich mit der ehemaligen Stiftskirche und ihrer einzigartigen, organisch über die Jahrhunderte gewachsenen Ausstattung aus Altären, Skulpturen, Wandteppichen, Gestühl und Glasfenstern ein umfassendes Ensemble erhalten. 23 × 28 cm, 200 S., 157 Abb., davon 138 farbig, gebunden. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 158445 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann