108 Philosophie und Religion Über die Natur der Dinge. Von Titus Lucretius Carus. Hamburg 2017. Lukrez, eigentlich Titus Lucretius Carus, war ein Vertreter der Philosophie Epikurs. In seinem in Versform verfassten Werk »Über die Natur der Dinge« (lat. De rerum natura) entwickelt er ein sehr rationalistisches und materialistisches Weltbild mit Hilfe des antiken Atomismus, der für die damalige Zeit geradezu visionär war. 12,5 × 19 cm, 256 Seiten, geb. 6,95 € Nr. 800538 Hildegard von Bingen. Hg. Gerhard Wehr. Wiesbaden 2012. Ein Teil der Texte werden kommentiert geboten. Hinzu treten ausgewählte Briefe, in denen Hildegard ihr inneres Erleben schildert. Darüber hinaus ist es erstaunlich, mit welchem Selbstbewusstsein sie mächtigen Vorgesetzten belehrend und mahnend entgegentritt. 12,5 × 20 cm, 160 S., geb. Statt 10,00 €* nur 5,00 € Nr. 1144332 19,95 ¤ Philippe Ariès. Geschichte der Kindheit. Geschichte des Todes. Koblenz 2019. Einem guten Buch gelingt es, scheinbar grundlegenden Gewissheiten in Frage zu stellen. Philippe Ariès schuf gleich zwei Werke, die weit über die historischen Wissenschaften hinaus wirkten. 2 Bände à 13,5 × 21 cm, zus. 1416 Seiten, gebunden. Originalausgabe 57,78 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1169467 Egon Friedell. Kulturgeschichte Ägyptens und des Altertums. Kulturgeschichte Griechenlands. Kulturgeschichte der Neuzeit. 3 Bände. Lahnstein 2019. »Mit einer unglaublichen Belesenheit, einem bestrickenden Witz, einem exakten wissenschaftlichen Verstand und wahrhaft subtilem Kunstgeschmack gibt Friedell unzählige Aspekte der kulturellen Entwicklung, von der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg.« (Hilde Spiel). Dreibändige Sonderausgabe. (Lizenz Beck Verlag) 3 Bände à 13,5 × 20,5 cm, zus. 2 486 S., geb. Originalausgabe 74,75 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1185381 Erstmals als dreibändige Sonderausgabe * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Platon – Sämtliche Dialoge. 7 Bände. Hg. Kurt Hildebrandt u. a. Platons Ideen verdankt die Philosophie ihren anhaltenden Ruhm als Form des dialogischen Denkens und methodischen Fragens. Die Übersetzungen von Otto Apelt werden dem Original auch darin gerecht, die Dialoge als lebendigen Lesegenuss zu präsentieren. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1920/22, 2004 (Lizenz Meiner Verlag) 4 512 Seiten, 12 × 19 cm, kartoniert. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 2709090 4,95 ¤ Philosophie des Abendlandes. Im Zusammenhang mit der politischen und sozialen Entwicklung. Von Bertrand Russell. Köln 2012. Einer der bedeutendsten Klassiker der Philosophiegeschichte. Bis heute eine erhellende Lektüre – lehrreich, streitbar, faszinierend. 15 × 20 cm, 858 Seiten, pb. Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe** 4,95 € Nr. 583545 Klassiker des ökonomischen Denkens. Von Platon bis John Maynard Keynes. Hamburg 2019. Porträtabbildungen, Literaturhinweise sowie Sach- und Personenregister ergänzen dieses einzigartige Grundlagenwerk. 14,5 × 22 cm, 720 S., geb. Originalausgabe 49,80 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1157043 Arno Borst. Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. 4 Bände. Lahnstein 2019. Eine Universalgeschichte des menschlichen Denkens. »Der Schriftsteller Arno Borst hat begriffen, daß ein Historiker der Wahrheit in erster Linie erzählend zu dienen hat.« (Harald Weinrich) 4 Bände à 14 × 21 cm, zus. 2 368 S., geb. Originalausgabe 191,73 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1172239 Illustrierte Geschichte der Philosophie. Epochen – Autoren – Werke. Stuttgart 2016. Der reich bebilderte Band bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Infokästen bieten Beschreibungen von Hauptwerken. 21 × 24 cm, 192 Seiten, 120 farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 760455 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
10. Versandkatalog 2020 Michelangel
BESONDERE EMPFEHLUNG Honoré de Bal
Vögel in der Kunst. Von Angus Hyla
Louvre. Köln 2016. Die Gemäldesam
Flandern. Von Joel Etzold u. a. Kö
Fantastische Frauen. Surreale Welte
Europäische Mosaikkunst vom Mittel
Letzte Exemplare Georg Baselitz. Da
Gerhard Altenbourg - Horst Hussel.
Christian Schad. Druckgra phi - ken
Die Geschichte des Bauhaus. The Sto
Letzte Exemplare Modigliani unmaske
Die andere Moderne. Kunst und Küns
Art Nouveau. München, Wien, Praha.
Letzte Exemplare Aloys Zötl oder D
Japans Liebe zum Impressionismus. V
John James Audubon. Frühe Zeichnun
29,95 ¤ Die Malerei der deutschen
Leonardo da Vinci. Vorbild Natur. Z
6,95 ¤ Holbein in Berlin. Die Mado
Die Ebstorfer Weltkarte. Die größ
Die Fahrt der Argonauten. Von Hans
Kupfer für Europa. Bergbau und Han
Rohdiamant. Einkaräter mit Kette.
AKTUELLE AUSSTELLUNG Kleider in Bew
Living Retro. Von Andrew Weaving. 9
Harley-Davidson CVO Motorcycles. Th
Pendelleuchte mit blauer Schnur. Ka
Laden...
Laden...