94 Geschichte The Queen at 90. Hg. St James’s House. London 2016. Mit einem Cover, das mit Arnold Machins ikonischem Porträt Ihrer Majestät geprägt ist, ist der Band das offizielle Erinnerungsalbum, das für die 90th Birthday Celebration der Königin im Mai 2016 in Windsor Castle veröffentlicht wurde. Das einzige Erinnerungsalbum, das von den Veranstaltern genehmigt und gebilligt wurde. Auf 472 Seiten bietet dieses wunderschön gestaltete und vollständig illustrierte Buch eine reiche fotografische Dokumentation. (Text engl.) 25,5 × 30 cm, 472 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 9,95 € Nr. 1074253 Ein Hauch von Lippenstift für die Würde. Weiblichkeit in Zeiten großer Not. Von Henriette Schroeder. München 2014. Wer seine Weiblichkeit erhalten kann, erhält auch seine Selbstachtung und Würde. Im Krieg und Lager hilft vielleicht schon eine saubere Bluse oder ein Hauch von Lippenstift. In diesem Buch wird erstmals über dieses große Tabuthema gesprochen. 14,5 × 21 cm, 160 S., 60 meist farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 676977 Politische Schriften und Briefe Carl Friedrich Goerdelers. 2 Bände. Hg. Hans Mommsen, Sabine Gillmann. München 2003. Carl Friedrich Goerdeler (1884–1945) war in den Planungen zum Attentat am 20. Juli 1944 als künftiger Reichskanzler vorgesehen. Die wissenschaftliche Edition seiner politischen Schriften und Briefe umfasst u. a. Publikationen und Redemanuskripte. 2 Bände à 18 × 25 cm, zus. 1 295 S., geb. Mängel exem plar. Statt 48,00 € nur 9,99 € Nr. 1099841 In den Fängen der Geschichte. Inge von Wangenheim. Fotografien aus dem sowjetischen Exil 1933–1945. Von Laura von Wangenheim. Berlin 2013. Das Buch illustriert den Aufbruch und den damit verbundenen Glauben an den industriellen Fortschritt genauso wie die Schattenseiten dieses ad absurdum geführten Traumes nach einem besseren Leben in einer neuen Gesellschaftsordnung. 18 × 24 cm, 112 Seiten, 150 Duoton-Abbildungen, gebunden. Statt 25,00 €* nur 7,95 € Nr. 630810 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?« Shalom Weiss Weiss erzählt seine Geschichte: von der Kindheit in der jüdischen Familie, in der Hölle von Auschwitz und Bergen-Belsen, die Zeit nach dem Holocaust. Ein beeindruckendes und tief berührendes Schicksal. 14 × 22 cm, 512 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden. Statt 26,00 €* nur 9,99 € Nr. 2632284 Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Von Ernst Klee. Neuauflage, Hamburg 2016. Standardwerk: Ein konkurrenzloses Lexikon von unübertroffener Vollständigkeit. 12,5 × 18,5 cm, 736 Seiten, geb. Originalausgabe 29,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 746762 Wolfsschanze. Hitlers Machtzentrale im II. Weltkrieg. Von Uwe Neumärker u. a. Berlin 2013. Die Autoren nähern sich mit kritischem Blick der Geschichte dieses »Führerhauptquartieres«. »Faszinierendes Porträt eines düsteren Schauplatzes deutscher Geschichte.« (Augsburger Allgemeine) 21 × 25 cm, 240 S., 150 Abb. und Karten, geb. Lizenzausgabe Christoph Links Verlag. Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 144975 Eine Abrechnung. Die Wahrheit über Adolf Hitlers »Mein Kampf«. Von Martin Kessler. Berlin 2015. Das Buch ist keine weitere Hitler-Biografie oder -Deutung, sondern ergründet die düstere Genesis dieses Werkes, die Geschichte hinter der Geschichte. Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen von Dr. Othmar Plöckinger vom Institut für Zeitgeschichte in München. 13,5 × 21,5 cm, 360 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 22,90 €* nur 7,99 € Nr. 710911 Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel. September 1944 bis Januar 1945. Von Helmuth James und Freya von Moltke. Jubiläumsausgabe München 2013. Es geht um ihre Liebe, die Situation im Gefängnis und die Vorbereitung auf den Tod. »Näher am Tod kann man nicht sein. Und nicht näher an der Liebe.« (Thomas Karlauf, Die Welt) 14 × 22 cm, 368 S., pb., Sonderausgabe. Statt 14,00 €* nur 6,95 € Nr. 605697 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
10. Versandkatalog 2020 Michelangel
BESONDERE EMPFEHLUNG Honoré de Bal
Vögel in der Kunst. Von Angus Hyla
Louvre. Köln 2016. Die Gemäldesam
Flandern. Von Joel Etzold u. a. Kö
Fantastische Frauen. Surreale Welte
Europäische Mosaikkunst vom Mittel
Letzte Exemplare Georg Baselitz. Da
Gerhard Altenbourg - Horst Hussel.
Christian Schad. Druckgra phi - ken
Die Geschichte des Bauhaus. The Sto
Letzte Exemplare Modigliani unmaske
Die andere Moderne. Kunst und Küns
Art Nouveau. München, Wien, Praha.
Letzte Exemplare Aloys Zötl oder D
Japans Liebe zum Impressionismus. V
John James Audubon. Frühe Zeichnun
29,95 ¤ Die Malerei der deutschen
Leonardo da Vinci. Vorbild Natur. Z
6,95 ¤ Holbein in Berlin. Die Mado
Die Ebstorfer Weltkarte. Die größ
Laden...
Laden...