96 Geschichte Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz. Von T. Bruttmann u. a. Darmstadt 2019. Die Tötungsmaschinerie von Auschwitz als »effiziente Verwertungskette«. So haben die SS-Fotografen B. Walter und E. Hofmann die Abläufe im Vernichtungslager dargestellt. Die Autoren legen mit diesem Buch eine bahnbrechende Analyse des Albums vor. 26 × 26 cm, 304 S., 355 s/w-Abb., geb. 60,00 € Nr. 1167820 Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz. Von Ingo Müller. Berlin 2019. Wie einen Befreiungsschlag haben viele das Buch beim ersten Erscheinen 1987 empfunden. Denn wie Mehltau lag die Vergangenheit über der deutschen Justiz. Das Werk ist inzwischen ein Klassiker. 12,5 × 21 cm, 448 Seiten, geb. Originalausgabe 22,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1175408 Selbst das Heimweh war heimatlos. Bericht eines jüdischen Emigranten, 1938–1945. Von Moriz Scheyer. Reinbek 2017. Ein bewegendes Zeugnis einer Flucht vor den Nationalsozialisten. Das Manuskript Scheyers geriet nach dem Krieg in Vergessenheit. Erst sein Londoner Stiefenkel entdeckte es im Familiennachlass. Es bereichert die deutschsprachige Exilliteratur um ein bislang unbekanntes, bewegendes Zeugnis des Flüchtlingsdaseins. 12,5 × 20,5 cm, 384 S., zahlr. s/w- Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 22,95 € nur 7,95 € Nr. 1189646 Nazis in Tibet. Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer. Von Peter Meier-Hüsing. Darmstadt 2017. Um die »Deutsche Tibet-Expedition« 1938 unter der Leitung Ernst Schäfers ranken sich Spekulatio nen. Der Autor rollt die Geschichte der Unternehmung auf. 14,5 × 22 cm, 288 S., 30 s/w-Abb., Bibliografie, geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,50 € Nr. 802328 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19,95 ¤ Deutsche Geschichte. 3 Bände. Von Ricarda Huch. Lahnstein 2019. Das Werk entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst den Zeitraum vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jhs. Bis heute wird das Werk von Fachhistorikern und interessierten Laien sehr geschätzt. Bd. 1: Römisches Reich Deutscher Nation, Bd. 2: Das Zeitalter der Glaubensspaltung, Bd. 3: Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation. 3 Bände à 13 × 21 cm, zus. 1 344 S., geb. Originalausgabe 79,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1161580 Deutsche Geschichte 1800–1918. Einmalige Sonderausgabe. Von Thomas Nipperdey. Die dreibändige Geschichte Deutschlands 1800–1918 gilt als Meisterwerk der Geschichtsschreibung. »Wie kein anderer seiner deutschen Zunftkollegen übte er sich, unberührt von modischen Zeitströmungen, in der Kunst, Geschichte in Geschichten aufzulösen und reflektierend zu erzählen.« (Der Spiegel) »Eine großartige Verbindung von wissenschaftlicher und literarischer Kraft« (Gordon A. Craig). 3 Bände in einer Kassette, zus. 2 671 S., pb. Originalausgabe 119,70 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 120286 Letzte Exemplare Der große Harari. Eine kurze Geschichte der Menschheit, Homo Deus, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. 6 MP3-CDs. Lesung mit Jürgen Holdorf. München 2020. Die drei großen Bestseller von Yuval Noah Harari zum Sonderpreis! Harari nimmt uns mit zu den Ursprüngen des Homo Sapiens. Er regt uns an, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen. 48 Std. 15 Min. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 30,00 € Nr. 1192353 Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte. 3 Bände im Schuber. Hg. Etienne François, Thomas Serrier. Darmstadt 2019. Was Europa ausmacht, das analysieren und beschreiben über 100 Weltbürger: Historiker und Intellektuelle aus Frankreich, Deutschland, Italien, England, USA, Indien und Japan. 3 Bände à 15,5 × 23 cm, zus. 1 544 Seiten, 140 s/w-Abb., gebunden, im Schuber. 149,00 € Nr. 1168843 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
10. Versandkatalog 2020 Michelangel
BESONDERE EMPFEHLUNG Honoré de Bal
Vögel in der Kunst. Von Angus Hyla
Louvre. Köln 2016. Die Gemäldesam
Flandern. Von Joel Etzold u. a. Kö
Fantastische Frauen. Surreale Welte
Europäische Mosaikkunst vom Mittel
Letzte Exemplare Georg Baselitz. Da
Gerhard Altenbourg - Horst Hussel.
Christian Schad. Druckgra phi - ken
Die Geschichte des Bauhaus. The Sto
Letzte Exemplare Modigliani unmaske
Die andere Moderne. Kunst und Küns
Art Nouveau. München, Wien, Praha.
Letzte Exemplare Aloys Zötl oder D
Japans Liebe zum Impressionismus. V
John James Audubon. Frühe Zeichnun
29,95 ¤ Die Malerei der deutschen
Leonardo da Vinci. Vorbild Natur. Z
6,95 ¤ Holbein in Berlin. Die Mado
Die Ebstorfer Weltkarte. Die größ
Die Fahrt der Argonauten. Von Hans
Laden...
Laden...