98 Geschichte Die Battenbergs. Eine europäische Familie. Hg. Joachim Horn, Alexander Jehn, Hans Sarkowicz, Rainer von Hessen. Wiesbaden 2019. Am Anfang stand eine unschickliche Liebesheirat. Die Battenbergs – auch als Mountbattens bekannt – waren und sind mit so gut wie allen europäischen Königshäusern des 19. und 20. Jahrhunderts verwandt. 13 Historikerinnen und Historiker zeichnen in diesem Buch die überraschende Erfolgsgeschichte dieser Familie nach. 17 × 23,5 cm, 264 S., farb.und s/w- Abb., geb. 24,90 € Nr. 1196855 Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. 2005. Herkunft und Bedeutung der 20 000 häufigsten und bekanntesten Familiennamen, berühmte Namensvertreter, Karten und Grafiken, Familienwappen. 16 × 23 cm, 960 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Von Christian Simon. Berlin 2020. Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch diesen Band in farbigen Fotografien lebendig. Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag. 23 × 25 cm, 144. S., farb. Abb., geb. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 Die Stunde der Frauen zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht 1913–1919. Von Antonia Meiners. München 2013. Das Buch von Antonia Meiners führt anhand von Porträts bekannter und unbekannter Frauen und vielen privaten Dokumenten durch die Zeit zwischen 1913 und 1919, an deren Ende die Welt eine ganz andere war als noch vor dem Ersten Weltkrieg. 21 × 27,5 cm, 144 Seiten, 100 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 630551 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤
Goerg Forster. Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Juni 1790. Vorwort von Jürgen Goldstein. Andere Bibliothek, Berlin 2016. Mit der Vielzahl präziser und brillant geschriebener Beschreibungen von Architektur und vor allem Kunst hat er der noch jungen Disziplin der Kunstgeschichte in ihren Anfängen geholfen und ihr sogleich das Vorbild eines mustergültigen Stils mitgegeben. Forsters zweites großes Reisebuch im hochwertigen Folioband! 22 × 30,5 cm, 450 Seiten, zahlr. Abb., Fadenheftung, Leseband, geb. mit Schutzumschlag aus Büttenpapier. 79,00 € Nr. 780847 Das Europa der Könige. Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts. Von Leonhard Horowski. Hamburg 2017. Leonhard Horowski führt uns kenntnisreich und unterhaltsam durch untergegangene Welten. Er zeichnet ein schillerndes Porträt des Adels. »Das Buch hat Aufmerksamkeit erregt, bevor es in den Handel kam, und das zu Recht. […] Horowski schreibt mit Schwung und verwendet literarische Techniken, wie man sie von deutschen Wissenschaftlern nicht kennt.« (Die Zeit) 16 × 22 cm, 1120 S., farb. Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 39,95 € nur 14,95 € Nr. 1179780 Die größten Täuschungen der Geschichte. Von Johannes Seiffert. Berlin 2016. Der Autor entführt unterhaltsam, spannend und mitunter provokativ ins weite Feld der bewussten Fälschungen und Umdeutungen von historischen Begebenheiten. Zeitgeschichte, die sich spannender als jeder Krimi liest! 12,5 × 21 cm, 256 S., pb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 771350 Blücher. 2 Bände. Von Wolfgang von Unger. Reprint der Originalausgabe von 1907/1908, Wolfenbüttel 2018. Die zweibändige Biographie schildert den Lebensweg des berühmten Haudegens und bietet einen hervorragenden Einblick in die Zeit des späten 18. und frühen 19. Jhs. 2 Bände à 16 × 23 cm, zus. 864 S., 18 s/w-Abb., 48 Kartenskizzen, gebunden. Originalausgabe 120,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1064630 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare
10. Versandkatalog 2020 Michelangel
BESONDERE EMPFEHLUNG Honoré de Bal
Vögel in der Kunst. Von Angus Hyla
Louvre. Köln 2016. Die Gemäldesam
Flandern. Von Joel Etzold u. a. Kö
Fantastische Frauen. Surreale Welte
Europäische Mosaikkunst vom Mittel
Letzte Exemplare Georg Baselitz. Da
Gerhard Altenbourg - Horst Hussel.
Christian Schad. Druckgra phi - ken
Die Geschichte des Bauhaus. The Sto
Letzte Exemplare Modigliani unmaske
Die andere Moderne. Kunst und Küns
Art Nouveau. München, Wien, Praha.
Letzte Exemplare Aloys Zötl oder D
Japans Liebe zum Impressionismus. V
John James Audubon. Frühe Zeichnun
29,95 ¤ Die Malerei der deutschen
Leonardo da Vinci. Vorbild Natur. Z
6,95 ¤ Holbein in Berlin. Die Mado
Die Ebstorfer Weltkarte. Die größ
Die Fahrt der Argonauten. Von Hans
Kupfer für Europa. Bergbau und Han
Laden...
Laden...