14 Kunst nach 1945 Die Sammlung der österreichischen Ludwig-Stiftung 1981–2011. Von Pia Theis. Petersberg 2011. »Ein illustriertes Who’s who der Kunstgeschichte im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert, mit Kurzbiografien und Kommentaren zu einzelnen Werken und Künstlern, mit Bibliografien und Ausstellungschroniken. Gut zu lesen und trotz seines Umfanges auch gut handhabbar.« (Michael Imhof) 25 × 30,5 cm, 430 Seiten, 353 farb. Abb., geb. Statt 62,25 €* nur 9,95 € Nr. 533513 Martin Kippenberger. XYZ. Hg. Ingrid Brugger. Köln 2016. XYZ widmet sich erstmals der Sprache des Ausnahme-Künstlers, der so gut wie alles machte: Kunst, Performances, Skandale, Feiern, Reisen, Punkrock, Kolumnen, Wortwitze, Plakate und Bücher. Das Buch analysiert die Rolle des Mediums Sprache im Werk von Kippenberger aus verschiedenen Blickwinkeln. So wird klar, welch spielerischen aber gleichzeitig auch ernsten und unerbittlichen Umgang mit Sprache Kippenberger qua Werk betrieb. 16,5 × 24 cm, 312 Seiten, durchgängig farbige Abbildungen, pb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 1153730 Letzte Exemplare Georg Baselitz. Damals, dazwischen und heute. Hg. Ulrich Wilmes. Katalog, Haus der Kunst, München 2014. Die Publikation zeigt neben den neuen Werkreihen des Künstlers auch die parallel dazu entstandenen schwarzen Bronze-Skulpturen. Die formale und inhaltliche Erneuerung, der Baselitz sein Werk immer wieder unterzieht, wird rückschauend anhand von exemplarischen Beispielen seit Mitte der 1960er Jahre hergeleitet. 21,5 × 28,5 cm, 250 Seiten, 100 farb. Abb. und Tafeln, geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 677043 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Klaus Fußmann. Gärten und Landschaften. Vorzugsausgabe mit Originalgrafik »Mohn in Rot / Rot«. Mit Texten von K. Fußmann u. a. Krefeld u. a. O. 2000. In dem Buch können 115 Gouachen, Aquarelle, Pastelle und Ölskizzen aus den Jahren 1979–1999 betrachtet werden. Die Texte geben den Arbeiten die richtige Note. Jedes Buch ist von Fußmann signiert. Der beigefügte Farblinolschnitt Mohn in Rot / Rot ist eine Originalarbeit des Künstlers. 23 × 25 cm, 144 S., 115 farb. Abb., geb., mit Farblinolschnitt (13 × 18 cm, Platte 9,5 × 15 cm), signiert, datiert, nummeriert, Auflage 200 Ex. 128,00 € Nr. 835102 Klaus Fußmann. »Förde mit Segelboot« 2014. Signierter farbiger Linolschnitt. Dieser originale Farblinolschnitt Förde mit Segelboot von Klaus Fußmann erstrahlt in kräftigen Farben! Farbiger Linolschnitt, 19,5 × 18,5 cm auf farbigem Bütten 24,5 × 22,5 cm, hand signiert, nummeriert, Aufl. 140 Expl. 248,00 € Nr. 1159062 Klaus Fußmann. »Frankreich, La Cadière« 2018. Signierter Farblinolschnitt. Die französische Landschaft von La Cadière erstrahlt in diesem großformatigen Original-Farblinolschnitt in kräftigen Farben. Farblinolschnitt 28 × 30 cm auf farbigem Bütten 35 × 36,5 cm, handsigniert, nummeriert, Aufl. 95 Expl. 348,00 € Nr. 1159097 Horst Antes. Und morgen mal ich vielleicht ein Bild. 2 Bände. Künzelsau 2006. Eine monografische Betrachtung. Zusammen mit dem malerischen Œuvre sind Zeichnungen, Skulpturen sowie die Werkgruppe der Votive zu sehen. Neben rituellen Objekten außereuropäischer Kulturen – Katsinam-Figuren der Pueblo-Indianer, sowie Vodoogefäße – sind mit Milchkannen und ABC-Büchern auch ethnologische Fundstücke aus unserer eigenen Zivilisation vertreten. 22,5 × 28 cm, je 144 S., mit zahlr. Abb., 2 Bände im Schuber. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 359912 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Paradiesgärten. Gartenkultur gepr
Letzte Exemplare Lehrbuch der schö
Dekorieren mit Pflanzen. Kerkdriel
Norwegen. Von Udo Bernhardt, Rasso
Letzte Exemplare Tiergarten. Flanie
San Francisco. Von Manfred Braunger
Letzte Exemplare The Unknown Bereni
Die Katzen von Ephesos. Von Sabine
Gerd Rattei. Aktfotografie. 1968-20
6,95 ¤ Goethes Geheime Erotische E
9,95 ¤ Das Alter. Eine Kulturgesch
7,95 ¤ Meine Gartenapotheke. Gesun
Shark. Schrecken und Schönheit des
Farben und Formen unter Wasser. Von
Letzte Exemplare Mars. Der rote Pla
Unser Deutschland - Zeitgeschichte.
29,95 ¤ Die Reichsgründung. 2 Bä
»… einer der größten Monarchen
Cook, der Weltumsegler. Reprint der
Fulminantes Lexikon im handlichen F
Kaiser Augustus. Neugestalter Roms.
Den Religionen auf der Spur. Die We
Platon. Gesammelte Werke. Köln 201
Siegfried Lenz. Der Überläufer. F
Honoré de Balzac. Die Kunst, seine
Nikolai Gogol. Tote Seelen. Luxusau
Karl May. Winnetou 1-3. Der Schatz
Lexikon der sprichwörtlichen Reden
Mein großes Dinosaurier -Pop- Up-B
Sackl Zement. Ein Merkspiel für di
Anton Bruckner. Symphonien Nr.1-9.
Die Basic Jubiläumsedition. Basic
Umami. Das Kochbuch. Die Entdeckung
»Fabre schickt seine Leser auf lit
Laden...
Laden...
Laden...