60 Architektur Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst. Berlin 2015. Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage. 21 × 28 cm, 160 S., 100 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 745235 Der Eiffelturm. Von Uwe Schultz. Darmstadt 2013. Die technischen Details des Baus, seine Finanzierung, seine wechselvollen Nutzanwendungen sowie seine bis heute ungebrochene Faszination für Besucher aus aller Welt schildert Uwe Schultz ebenso wie die vielfältigen Spiegelungen des Turms in Malerei und Literatur. 13,5 × 21,5 cm, 208 Seiten, 30 Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 621668 Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Köln 2019. Vitruv befasst sich mit dem Bau von Tempeln, öffentlichen Bauten und Privathäusern, mit Innenausbau und Wasserversorgung, Materialien sowie der Ausbildung des Architekten und dem Anlegen von Städten. Vitruvs theoretische Gedanken, die auch die Tätigkeit des Bauingenieurs einbeziehen, wurden seit der Renaissance immer wieder neu aufgegriffen und wirkten bis in die Architektur der Moderne. 12,5 × 18,5 cm, 448 S., geb. 7,95 € Nr. 1145371 Stilformen und Epochen der Weltarchitektur. Hg. Emily Cole. Amsterdam 2016. Sehr anschaulich stellt dieses Buch die Geschichte der Baukunst bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts vor. Originalstiche und -zeichnungen zeigen berühmte Bauwerke sowie Bauformen und Dekorelemente und vermitteln einen Überblick über die Epochen und ihre typischen Stilformen. 20 × 23,5 cm, 352 S., 1 250 Zeichnungen und 7,95 ¤ Grundrisse, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 342378 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Letzte Exemplare ArchiPops. Moderne Architektur. 6 Pop Up-Postkarten. Doppelkarten zeigen sechs Wahrzeichen der modernen Architektur: das Guggenheim Museum, das Centre Pompidou, das Bauhaus in Dessau, die Londoner Royal Festival Hall und die Villa Savoye in Poissy. 6 Pop- Up-Karten à 15 × 21 cm, mit Umschlägen, in Pappbox. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1029800 Wie erkenne ich? Bauhaus. Von Hajo Düchting. Stuttgart 2018. Dieser Band erklärt leicht verständlich alle wichtigen Merkmale und Formen dieser Stilbewegung. Durch die klare Text-Bild-Präsentation mit vielen Fotos und Schemazeichnungen wird der Bauhaus-Stil anschaulich erfahrbar. Ein unterhaltsamer Kunstführer mit spannenden Themen-Specials und praktischen Reisetipps. 16 × 21 cm, 128 S., 100 farb. Abb., 40 s/w-Abb., pb. 10,00 € Nr. 1084437 Masterpieces. Roof Architecture + Design. Meisterwerke der Dacharchitektur. Von Manuela Roth. Salenstein 2012. Der Band präsentiert zeitgenössische Projekte aus der ganzen Welt. (Text dt., engl.) 23,5 × 23,5 cm, 304 Seiten, 488 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 40,00 €* nur 14,95 € Nr. 1186965 Tadao Ando. Die Farben des Lichts. Band 1. The Colours of Light. Volume 1. Fotografiert von Richard Pare. London 2018. »Die herausragenden Fotografien von Richard Pare versetzen den Betrachter beinahe an den Standort der Bauten, zumindest soweit dies mit einer Aufnahme zu realisieren ist.« (New York Times) Ein unvergleichlicher Einblick in den kreativen Entwurfsprozess. (Text engl.) 25 × 29 cm, 264 S., 350 Abb., geb. Statt 125,00 €* nur 49,95 € Nr. 1202790 Letzte Exemplare Salz- und Pfefferstreuer »Bauhaus«. 2er-Set aus Porzellan. Mit diesem in dieser Form noch nie erhältlichen Set Salz- und Pfefferstreuer Bauhaus wird jede Küche und jeder Esstisch ästhetisch aufgewertet. Je 6 cm hoch, mattweißes Porzellan. 9,95 € Nr. 1095390 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
11. Versandkatalog 2020 Masereel ·
BESONDERE EMPFEHLUNG Der Duft der I
Kunstwissen kompakt. 3 Bände. Div.
Russische Malerei. 1800- 1945. Von
Siegfried Lenz. Der Überläufer. F
Honoré de Balzac. Die Kunst, seine
Nikolai Gogol. Tote Seelen. Luxusau
Karl May. Winnetou 1-3. Der Schatz
Lexikon der sprichwörtlichen Reden
Mein großes Dinosaurier -Pop- Up-B
Sackl Zement. Ein Merkspiel für di
Anton Bruckner. Symphonien Nr.1-9.
Die Basic Jubiläumsedition. Basic
Umami. Das Kochbuch. Die Entdeckung
»Fabre schickt seine Leser auf lit
Laden...
Laden...
Laden...