froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 11. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Verglichene
  • Buch
  • Farbige
  • Geschichte
  • Digitale
  • Katalog
  • Buecher
  • Ausstattung
  • Originalausgabe
  • Design
  • Kunst
  • Kultur

66 Gartenkunst

66 Gartenkunst Blumen-Gärtnern. Das Grüner-Daumen-Konzept. Von Dorothée Waechter. München 2014. Die schönsten Gartenblumen im Porträt – pflegeleicht und anfängertauglich. Gestaltungsideen für Blumenbeete: Pflanzkombinationen mit Einjährigen, Duftpflanzen, Blütenstauden, Clematis, Rosen, Gräsern, Blattschmuckpflanzen und mehr. 20,5 × 21,5 cm, 126 Seiten, 140 farbige Abbildungen, geb. Statt 16,99 €* nur 7,95 € Nr. 1179322 Was ist denn da im Busch? Wissenschaft im Garten. Von Renato Bruni. Hamburg 2017. »Pflanzen sind komplizierte Geschöpfe, du wirst sie nicht verstehen, wenn Du sie nicht aus der Nähe betrachtest«, erklärt Brunis Großvater. Dieses Buch gibt eine vertiefte Einsicht in die Zauberwelt der Botanik. 13,5 × 20,5 cm, 208 S., farb. Abb., pb. Statt 17,00 €* nur 6,95 € Nr. 1172735 Die geheimen Gärten der Cotswolds. Von Victoria Summerlay. Hildesheim 2015. Dieses Buch ist eine faszinierende Reise. Ein unverzichtbares Buch für Gartenliebhaber! 23 × 27 cm, 144 Seiten, durchg. farbige Abb., gebunden. 24,95 € Nr. 700690 Grünzug. Gärten und Parks in Ostwestfalen-Lippe. Von Melanie Adelt u. a. Bielefeld 2018. Knapp 50 der unterschiedlichsten Gärten werden besucht, darunter sind sowohl bekannte Klassiker der Gartenkunst als auch versteckte Juwele in Privatgärten. Die Autorinnen nehmen Sie mit – auf einen Zug durchs Grüne! 24 × 31,5 cm, 250 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt 26,00 €* nur 7,95 € Nr. 1171380 4,95 ¤ Baumriesen zwischen Berlin und Rügen. Von Karl-Heinz Engel. Berlin 2013. Baumriesen sind das Gewaltigste, was belebte Natur hierzulande hervorbringt. Dieses Buch stellt die eindrucksvollsten vor. Sie weisen das spektakuläre Maß von acht Meter Stammumfang und mehr auf. Wer durch den Nordosten Deutschlands reist, begegnet ihnen so häufig wie in keinem anderen Teil der Bundesrepublik. 14 × 21 cm, 208 S., farb. Abb., pb. Statt 14,95 €* nur 4,95 € Nr. 1194496 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Lehrbuch der schönen Gartenkunst. Von Johann Heinrich Gustav Meyer. Wiesbaden 2010. Gustav Meyers Lehrbuch, 1859/60 erstmals erschienen, zählt zu den klassischen Werken der landschaftlichen Gartenkunst des 19. Jhs. Mit Tafeln zur Veranschaulichung der Gartenanlagen. 25 × 35 cm, 188 S., mit 24, teils mehrfarb., großformatigen Tafeln, geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 479446 Eine kleine Gartenphilosophie. München 2017. Die Lektionen dieses ganz und gar außergewöhnlichen Gartenbuchs beginnen in kaum mehr als einer Handvoll Erde. Lorenza Zambon erzählt voller Neugier und mit ansteckender Freude von großen Meistergärtnern, unbeirrbaren Baumpflanzern, wiederbelebten Blumenbeeten und dem vermeintlichen »Unkraut« im Asphalt der Städte. 12,5 × 18,5 cm, 124 S., geb. Statt 15,00 €* nur 4,95 € Nr. 1170848 Mein wunderbares Gartenjahr. Schöne Augenblicke im eigenen Paradies. Postkarten-Set. München / Wien 2017. 20 Postkartenr in einer hochwertigen Dose: Gärten als weibliche Lebensräume, ja Seelengefährten. Manchmal anstrengend, meistens voll Großzügigkeit und Charme, die auch uns aufblühen lassen. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,00 € Nr. 1038370 Henry David Thoreau. Wilde Früchte. Deutsche Erst übersetzung. Berlin 2018. Mit 50 Zeichnungen von Sonia Schadwinkel. Mit botanischem Glossar, umfassendem Anmerkungsapparat und einer Landkarte von Concord wunderbar ergänzt. Ein großartiges Kompendium einer frühzeitigen Sensibilisierung gegenüber Naturphänomen vor dem Hintergrund des 19. Jhs. 19 × 26 cm, 320 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 99,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1093525 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann