108 Philosophie und Religion Platon. Sämtliche Dialoge. Hg. und mit Einleitungen, Literaturübersichten von Kurt Hildebrandt, Constantin Ritter, Gustav Schneider. Mit Übersetzung, Anmerkungen und Registern von Otto Apelt. Unv. Nachdr. der Ausg. v. 1920/22. Apelt hatte über ein Jahrzehnt Dialog für Dialog übersetzt. Schließlich lag die erste vollständige Platon-Ausgabe aus einem Guss vor, die literarischen Interessen diente und wissenschaftlichen Anforderungen entsprach. 7 Bände, je 20 × 23 cm, zus. 4 512 S., pb. Originalausgabe 203,49 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 4219 Platonismus. Weg und Wesen des abendländischen Philosophierens. Von Karl Albert. Darmstadt 2008. Der bekannte Philosoph Karl Albert zeichnet in diesem Band einen Grundstrang der Philosophie nach: den Platonismus. 14,5 × 22 cm, 144 Seiten, gebunden. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1136739 Platon im nachmetaphysischen Zeitalter. Darmstadt 2006. Dorothea Frede, Ekkehard Martens, Arbogast Schmitt, Gernot Böhme, Hermann Schmitz, Wolfgang Detel und andere entdecken – auch durch ihre Kritik – Platon als Gesprächspartner der Gegenwart neu. 14,5 × 22 cm, 216 S., 1 s/w-Abb., gebunden. Statt 59,90 €* nur 12,95 € Nr. 1136755 Der philosophische Reiseführer. Auf den Spuren großer Denker. Orte, Bilder, Gedanken. Wiesbaden 2018. Hartmut Sommer erschließt Leben und Werk bedeutender Denker der Geistesgeschichte. 14 × 21 cm, 360 S., zahlr. Abb., pb. 24,90 € Nr. 1081675 Theodor W. Adorno. Ausgewählte Werke. 5 Bände. Ausgewählt von Gerhard Schweppenhäuser. Darmstadt 2015. 5 Bände jeweils 12 × 19 cm, 3 200 S., geb. im Schmuckschuber. Statt 149,00 € vom Verlag reduziert 75,00 € Nr. 721697 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Philosophie und Religion 109 Die Mönche des Kublai Khan. Die Reise der Pilger Mar Yahballaha und Rabban Sauma nach Europa. Darmstadt 2008. Die Biographie zweier christlicher Mönche aus China im 13. Jahrhundert liegt hier in einer deutschen Übersetzung vor. Es handelt sich um einen aufschlussreichen Schlüsseltext für die Beziehungen zwischen den Mongolen und dem christlichen Europa jener Zeit. Die Einleitung ordnet diese Quelle in den zeithistorischen Kontext ein und geht auf die Überlieferungsgeschichte ein. 14,5 × 22 cm, 203 S., geb. Statt 49,90 €* nur 9,95 € Nr. 1136992 Harmonie. Weisheiten aus Japan. Von Klaus Förg u. a. Rosenheim 2014. In beeindruckenden Bildern zeigt Förg seine persönlichen Eindrücke von Japan. Begleitet werden diese von Weisheiten und Sinnsprüchen, die Gaku Ishii gesammelt hat. Diese einzigartige Kombination schenkt dem Leser kostbare Momente der Ruhe und Harmonie. 19,5 × 22 cm, 44 S., farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1114913 Die Tempel von Shikoku. Meine Pilgerreise auf Japans heiligem Weg. Von Marie-Édith Laval. München 2016. Geistreich beschreibt die Autorin ihre Erfahrungen von einem Pilgerweg auf der japanischen Insel Shikoku – ein inspirierender Bericht. 12,5 × 21 cm, 272 S., zahlr. farb. & s/w-Abb., 1 Karte, geb. Statt 20,00 €* nur 5,99 € Nr. 1097687 Wieder lieferbar Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von Jacob Grimm. Das 1835 erschienene geniale Monumentalwerk – das hier in einem unveränderten Faksimile-Nachdruck der erweiterten Ausgabe von 1875–78 vorliegt – war zu Grimms Lebzeiten weltberühmt und richtungsweisend für ganze Forschergenerationen. 3 Bände à 14 × 22 cm, über 1 600 S., geb. Originalausgabe 140,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 4103 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
12. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Sc
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Mai
Gebündelte Humorund Zeitgeschichte
Schwarzwald Geschichten. Black Fore
Kunstgeschichte 9 Symbole der Freim
Frauen und Rosen. Von Dörthe Binke
MANIERA. Pontormo, Bronzino und das
Bestandskataloge 15 Bilder wie Wort
Cornelia Schleime. Ein Wimpernschla
Mel Ramos - sein malerisches Gesamt
Vasarely. Von Magdalena Holzhey. K
Klassische Moderne 23 Alexander Rod
Heinrich Zilles Berlin. Sein Millj
Jahrhundertkünstler Egon Schiele E
Einblick in das Schaffen eines Ausn
19. Jahrhundert 31 Gustav Klimt. Fl
Vincent van Gogh. Kampf um Erfolg.
AKTUELLE AUSSTELLUNG Gustave Caille
Albrecht Dürer. Mystik, Selbsterke
500 Jahre Leonardo Leonardo da Vinc
Kunst bis 1800 41 Miniaturen aus de
T e u f e l , Geister und Dämonen.
Buchkunst · Faksimiles 45 Die Luth
Jenseits von Pompeji. Faszination u
Mesopotamien. Wiege der Zivilisatio
Arts and Crafts of Morocco. Von Jam
VW Bulli. VW-Bus-Träume von T1 bis
Living in Asia. Fotos Reto Guntli.
Laden...
Laden...
Laden...