16 Kunst nach 1945 Friedel Anderson. Gorch-Fock-Skizzenbuch. Faksimile. Eckernförde 2011. Im Spätsommer 1999 macht der Maler Friedel Anderson mit dem Segelschulschiff Gorch Fock eine Reise von Cuxhaven nach Lissabon. Im Rahmen des Projektes Segel und Leinwand entstehen viele Ölbilder, aber auch dieses Skizzenbuch: Eine Sammlung visueller Eindrücke, die der Maler mit schnell hingeworfenen Aquarellen – ohne große Vorzeichnung – festzuhalten sucht. Es entsteht das farbenprächtige Panorama einer außergewöhnlichen Reise zwischen Himmel und Meer. 21,5 × 15,5 cm, 116 Seiten, 8 Seiten Text, 88 faksimilierte farbige Aquarelle, Fadenheftung, Schutzumschlag. Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 709182 Horst Janssen. Das Tier. 1946–1995. Hamburg 1995. »Zu Janssens Strategien gehört, daß die Tier-Blätter seines Œuvres stets aus einem körperhaften Zentrum hervorgehen. Die räumliche Absicherung seiner Geschöpfe […] ist zweitrangig gegenüber ihrer bald gesammelten, bald unruhigen Leibhaftigkeit – im Leben wie im Verenden … .« (W. Hofmann) 25 × 35 cm, 488 S., 500 meist farbige Abb., Leinen mit Schutzumschlag. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 84034 Paul Flora. Die welke Pracht. Venezianische Bilder und Geschichten. Zürich 1999. Paul Flora erzählt die Geschichte Venedigs und porträtiert berühmte Venedig-Besucher. 30 × 27 cm, 72 S., zahlr. Abb., Ln. Mängelexemplar. Statt 34,90 € nur 9,95 € Nr. 1115324 Paul Flora. Fauna, Fabeln und Figuren. Zürich 2008. Der Band zeigt 62 neuere Zeichnungen. 27,5 × 22,5 cm, 68 Seiten, 62 s/w-Abb., Leinen. Mängelexemplar. Statt 36,90 € nur 9,95 € Nr. 1115316 Paul Flora. Rückwärts in die Zukunft. Zürich 2007. Der Band versammelt alte und neue Zeichnungen. 24,5 × 28 cm, 184 Seiten, zahlr. Abb., Leinen. Mängelexemplar. Statt 34,90 € nur 9,95 € Nr. 1115332 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Cornelia Schleime. Ein Wimpernschlag. Katalog, Berlinische Galerie 2016. Cornelia Schleime (Jg. 1953) erhielt 2016 den Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin für ihr Lebenswerk, verbunden mit einer Retrospektive in der Berlinischen Galerie. Ausstellung und Katalog geben Einblicke in ihr Schaffen von den 1980er Jahren bis heute. Bekannt geworden ist Cornelia Schleime in den 1990er Jahren mit Gemälden, Porträts und Figurenbildern sowie mit Zeichnungen und Aquarellen. (Text dt., engl.) 23 × 27 cm, 152 Seiten, 124 farbige und 28 s/w- Abb., pb. Statt 35,00 €* nur 17,95 € Nr. 797782 Die Kunst der Augentäuschung. The Art of Deception. Von Brad Honeycutt. Bournemouth 2014. Brad Honeycutt sammelt seit langem schöne und faszinierende Bilder-Illusionen, von 3D-Bildern an Häuserwänden bis zu computergenerierten Mustern und Zeichnungen von unmöglichen Strukturen und visuellen Wortspielen. In diesem Band werden mehr als 200 solcher Illusionen dokumentiert, viele davon sind Wettbewerbssieger. (Text engl.) 20,5 × 24 cm, 224 S., 200 farbige und s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 797626 Modern Life. Edward Hopper und seine Zeit. Katalog, Hamburg 2009. Aus der Sammlung des Whitney Museum of American Art wählte die Kuratorin Barbara Haskell 70 Werke aus. Darunter befinden sich Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien von Edward Hopper, Georgia O’Keeffe, Man Ray und Alfred Stieglitz. Der Katalog zeigt Werke der Ashcan School um Edward Hoppers Lehrer Robert Henry. Er beleuchtet das Umfeld Hoppers und die Diskussionen über die Kunst in seiner Zeit. 22,5 × 28 cm, 216 S., 135 farbige Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 432210 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mittel- und Osteuropäische Schlös
Paradiesgärten. Gartenkultur gepr
Atlas der phantastischen Pflanzen.
North-West England. Landscapes. Von
Deutscher Schulatlas. Reprint der B
Norwegen. Von Udo Bernhardt, Rasso
Shangri-La. Entlang der Teestraße
Earth. Then and Now. Faszinierende
Doisneau. Portraits of the Artists.
Exquisite Mayhem. The Spectacular a
Erotik 87 Mein heimliches Auge 33.
Besser Leben 89 Oliver Sacks. On th
Wanduhr mit 12 Vogelstimmen, Holz.
Animal Earth. Die erstaunliche Viel
Die Kunst der Mathematik. Wie aus F
Geschichte 97 Das europäische Gesc
Geschichte 99 Die Großherzöge von
Eroberer der Meere. Krieger, Händl
Der Tanz in den Tod - Totentänze v
Luxus im Alten Rom. Die öffentlich
Geschichte 107 Homer. Ilias. Pracht
Philosophie und Religion 109 Die M
Sprache und Religion. Hg. Uwe Gerbe
Literatur 113 Georg Stefan Troller.
Literatur 115 Charles de Coster. Ul
Der Bildungswortschatz. Darstellung
Literatur 119 Hermann Hesse. Wander
Das Zitatenbuch. Über 2 500 scharf
Die Olchis. Kuddelmuddel Knubbel-Kn
Kinderbücher 125 So klingt Mozart.
Musik · CD 127 Kurt Masur. Eurodis
Kochbücher 129 Ingredienzen. Das g
Vom beinahe vollkommenen Menschen.
Laden...
Laden...
Laden...