High Society. Amerikanische Portraits des Gilded Age. Katalog, München 2008. Im späten 19. Jh. widmeten sich die amerikanischen Maler vor allem dem Porträt. Der Band zeigt, wie das Begehren des kosmopolitischen Geldadels, sich über das eigene Bildnis zu definieren, die Ästhetik der Porträtmalerei und den Porträtmarkt veränderte. Darüber hinaus blickt er hinter die Kulissen des Mäzenatentums. 22,5 × 28 cm, 216 S., 150 farb. Abb., geb. Originalausgabe 34,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 400300 Carl Larssons Welt. Königstein 2018. Der schwedische Maler Carl Larsson (1853–1919) ist in seiner Heimat so etwas wie ein Jahrhundertkünstler. Bis heute sind seine Gemälde und Zeichnungen ein Vorbild in Sachen Lebenseinstellung und Einrichtung. Dieses Buch ist sicher das umfangreichste Werk über den Künstler und sein Leben als »gemalte Utopie«. 28 × 28 cm, 192 Seiten, 410 Abb., davon 210 farbig, geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 665339 Lichter und Geheimnisse. Die schönsten Bilder von Carl Larsson. Postkarten-Set. Lichter und Geheimnisse – die schönsten Bilder von Carl Larsson. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,00 € Nr. 1014323 Sommer am Meer. Die schönsten Bilder von Joaquín Sorolla. Postkarten-Set. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, auf Apfelpapier, in Dose. 12,00 € Nr. 1038389 Frauen im Frühling. Die schönsten Bilder der Wiener Werkstätte. Postkarten-Set. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, auf Apfelpapier. 12,00 € Nr. 1038311 Floral Decor. Die schönsten Bilder von William Morris. Postkarten-Set. 10 Motive von Morris auf 20 Postkarten, gedruckt auf Apfelpapier. 12,00 € Nr. 1014110 Die treuen Begleiter. Die schönsten Bilder der Wiener Werkstätte. Postkarten-Set. 20 Postkarten, in hochwertiger Metall-Dose. 12,00 € Nr. 1014250 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Vincent van Gogh. Kampf um Erfolg. Mit CD. Lesung mit Helen Mirren. London 2013. Diese Audio-Biografie ist in Zusammenarbeit mit dem Van-Gogh-Museum entstanden. Erzählt wird das spannende Leben van Goghs von der Oscar-Preisträgerin Helen Mirren. Die beigelegten, reich bebilderten Kunsthefte verfolgen die Entwicklung seines Werkes und dessen immer erfolgreichere Rezeption bis heute. Erzählt wird die Geschichte von Vincents Kampf um Anerkennung und seine existentiellen Zweifel an der Bedeutung von Erfolg. (Text und Hörbuch engl.) 14 × 18 cm, 180 S., durchg. farbige Abb., pb., mit CD. Statt 59,99 €* nur 9,95 € Nr. 1135716 Franz von Lenbach – Die Suche nach dem Spiegel. Von Brigitte Gedon. Franz von Lenbach (1836–1904) gehört zu den überragenden Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jhs. Er malte Fürsten, Könige und den Papst – er war der gefragteste Por trätist seiner Zeit. Anhand von bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial entdeckte die Autorin psychologische Zusammenhänge über den Mann, in dessen Hände sich die Mächtigsten seiner Zeit begaben. 16 × 23 cm, 336 Seiten, 29 Abb., gebunden. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 188816 Zeitgenossenschaft. Zur Malerei Eduard Manets. Von Joachim Kaak. München 2014. Kunsthistoriker Joachim Kaak beschreibt in diesem Band anhand von ausgewählten Bildern die Suche des Malers nach einem Publikum und sein Ringen um eine neue Kunst. 21 × 26 cm, 160 Seiten, 80 farbige und Duoton-Abbildungen u. Tafeln, gebunden. Statt 39,90 €* nur 7,95 € Nr. 658456 Rilke und Rodin. Die Geschichte einer Freundschaft. Von R. Corbett. Berlin 2019. Biografie über »zwei der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.« (The New Yorker) Darin spiegelt sich die aufstrebende künstlerische Moderne. (Text dt., engl.) 11,5 × 19 cm, 379 S., pb. 14,00 € Nr. 1110586 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Doisneau. Portraits of the Artists.
Exquisite Mayhem. The Spectacular a
Erotik 87 Mein heimliches Auge 33.
Besser Leben 89 Oliver Sacks. On th
Wanduhr mit 12 Vogelstimmen, Holz.
Animal Earth. Die erstaunliche Viel
Die Kunst der Mathematik. Wie aus F
Geschichte 97 Das europäische Gesc
Geschichte 99 Die Großherzöge von
Eroberer der Meere. Krieger, Händl
Der Tanz in den Tod - Totentänze v
Luxus im Alten Rom. Die öffentlich
Geschichte 107 Homer. Ilias. Pracht
Philosophie und Religion 109 Die M
Sprache und Religion. Hg. Uwe Gerbe
Literatur 113 Georg Stefan Troller.
Literatur 115 Charles de Coster. Ul
Der Bildungswortschatz. Darstellung
Literatur 119 Hermann Hesse. Wander
Das Zitatenbuch. Über 2 500 scharf
Die Olchis. Kuddelmuddel Knubbel-Kn
Kinderbücher 125 So klingt Mozart.
Musik · CD 127 Kurt Masur. Eurodis
Kochbücher 129 Ingredienzen. Das g
Vom beinahe vollkommenen Menschen.
Laden...
Laden...
Laden...