The Raymond and Frances Bushell Collection of Netsuke. Die Netsuke- Bu shell-Collection. Der Nachlass im Los Angeles County Museum of Art. Von Frances Bushell u. a. Chicago 2003. Dieser Band bietet mit 820 Farbfotos einen vollständigen Überblick über die Vielfalt dieser japanischen Schnitzfiguren. (Text engl.) 25,5 × 27,5 cm, 520 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt 75,00 €* nur 25,00 € Nr. 1052969 Grundriss vom Aufbau einer Uhr. Handbuch für den Uhrmacherlehrling. Von Erwin Kühn. Reprint, Originalausgabe 1949. Dieser Fachbuch-Reprint aus dem Jahr 1949 erklärt ausführlich die verschiedenen Bauteile von mechanischen Uhren und deren Funktion. Mit großem Berechnungsteil. 16 × 21 cm, 264 S., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1127721 Spode Transfer Printed Ware 1784–1833. Von David Drakard. Suffolk 1999. Der englische Töpfer Josiah Spode (1733–1797) hat die legendären Spode-Keramikwerke in Staffordshire gegründet. Die aus dieser Manufaktur kommenden Waren zeichneten sich durch eine für ihre Zeit außerordentliche Qualität aus. Das wundervolle Buch, welches 1983 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, enthält alle überlieferten Transferdrucke der Spode Manufaktur. Ein Standardwerk! (Text engl.) 25 × 28 cm, 328 S., zahlr. farbige Abb., geb. Statt 55,00 €* nur 14,95 € Nr. 1138340 Ein Schatz nicht von Gold. Benno von Meißen – Sachsens erster Heiliger. Katalog, Albrechtsburg Meißen 2017. Der Katalog gibt Einblick in die Geschichte von Glaube und Macht und bündelt das Wissen von Experten zur Thematik. 21 × 28 cm, 270 S., 350 meist farb. Abb., pb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 813915 Turkmenische Teppiche. Meisterwerke der Steppenkunst aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Sammlung Hoffmeister. Von E. Tsareva. Stuttgart 2011. (Text dt., engl.) 24,5 × 34 cm, 176 S., 180 farb. Abb., geb. Statt 64,80 €* nur 19,95 € Nr. 516880 Die Uhrmacherlehre. Von J. Hanke. Reprint, Orig. 1923. 14 × 22 cm, 352 S., 169 Abb., geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1127586 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Arts and Crafts of Morocco. Von James F. Jereb. London 2015. Dieses Buch zeigt mit 150 speziell angefertigten Illustrationen die schillernden Facetten des marokkanischen Handwerks. Es ist eine jahrhundertelange Tradition, mit überschneidenden Einflüssen aus dem Subsahara-Afrika und dem Islam. Für diese einzigartige Darstellung hat der Autor selbst geforscht und dabei farbenfrohe Textilien, Schmuck, Leder, Holz und Metall sowie eine enorme Vielfalt an Keramik und Töpferwaren untersucht. (Text engl.) 22 × 25,5 cm, 160 S., 151 farbige u. 49 s/w-Abb., pb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1132873 Haute Couture in Paris. Ein Blick hinter die Kulissen der exklusivsten Modehäuser. Von Guillaume De Laubier, Désirée Sadek. München 2015. Ob Chanel, Gaultier, Dior oder Givenchy – die Geschichte der französischen Couturiers ist oft eng verbunden mit den historischen Häusern in Paris, in denen sich ihre Salons befinden. Dieser Prachtband nimmt uns mit auf einen privaten Rundgang durch 20 der berühmtesten Modehäuser der Stadt. Hier taucht der Betrachter ein in das tägliche Leben der großen Modeschöpfer. 25,5 × 35,5 cm, 205 S., 200 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 1134019 Schick und schrill. Modekarikaturen und Modezeichnungen aus drei Jahrhunderten. Hg. Gisela Vetter-Liebenow. Katalog, Hannover 2008. Das Buch thematisiert Sein und Schein der Mode im Wandel der Zeiten. 24 × 27 cm, 288 Seiten, 200 farbige Abbildungen, Lesebändchen, Leinen mit Schutzumschlag. Statt 39,90 €* nur 7,95 € Nr. 416509 Herrenschuhe handgearbeitet. Von László Vass u. a. Neuauflage Königswinter 2013. Ein Buch für traditions- und modebewusste Schuhträger und Schuhliebhaber. Alles, was man zum Thema wissen muss, wenn man sich vom »Schuh von der Stange« verabschieden will. Vom ersten Fußabdruck bis zur richtigen Pflege, alles wird kompetent behandelt. 22 × 26 cm, 216 S., durchg. farbige Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 9,99 € Nr. 149497 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Eroberer der Meere. Krieger, Händl
Der Tanz in den Tod - Totentänze v
Luxus im Alten Rom. Die öffentlich
Geschichte 107 Homer. Ilias. Pracht
Philosophie und Religion 109 Die M
Sprache und Religion. Hg. Uwe Gerbe
Literatur 113 Georg Stefan Troller.
Literatur 115 Charles de Coster. Ul
Der Bildungswortschatz. Darstellung
Literatur 119 Hermann Hesse. Wander
Das Zitatenbuch. Über 2 500 scharf
Die Olchis. Kuddelmuddel Knubbel-Kn
Kinderbücher 125 So klingt Mozart.
Musik · CD 127 Kurt Masur. Eurodis
Kochbücher 129 Ingredienzen. Das g
Vom beinahe vollkommenen Menschen.
Laden...
Laden...
Laden...