Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 12. Versandkatalog 2019

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 12. Versandkatalog 2019 zu stöbern. » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de

96 Geschichte Handbuch

96 Geschichte Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa. Hg. Elke-Vera Kotowski, Julius H. Schoeps, Hiltrud Wallenborn. Darmstadt 2013. Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000-jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. 16,5 × 24 cm, 1 021 S., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1135139 Marceline Loridan-Ivens. Und du bist nicht zurückgekommen. Mit Judith Perrignon. Berlin 2015. Das einzigartige Zeugnis einer der letzten Holocaust-Überlebenden. Und du bist nicht zurückgekommen ist eine herzzerreißende Liebeserklärung, ein erzählerisches Meisterwerk, ein einzigartiges Zeugnis von eindringlicher moralischer Klarheit – das wohl letzte Zeugnis seiner Art. 12,5 × 20,5 cm, 111 S., Ln. Statt 15,00 €* nur 4,95 € Nr. 726168 »Seefahrt ist not!« Gorch Fock. Die Biographie. Von Rüdiger Schütt. Darmstadt 2016. Heute heißen Schiffe, Schulen und Biersorten nach ihm. Doch wer war Gorch Fock wirklich? Schütt zeigt erstmals den Mann hinter dem Mythos. 14,5 × 22 cm, 224 S., 30 s/w-Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,00 € Nr. 746290 Wieder lieferbar Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Von Rosa und Volker Kohlheim. Mannheim 2005. Herkunft und Bedeutung von den 20 000 häufig sten und bekanntesten Familiennamen; berühmte Namensvertreter, rund 250 davon mit Abbildungen. Mit zahlreichen Karten und Grafiken sowie Wappen berühmter Familien. 16 × 23 cm, 960 S., zahlreiche Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Geschichte 97 Das europäische Geschichtsbuch. Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Hg. Frédéric Delouche. Stuttgart 2018. Fünfzehn Historiker aus dreizehn Ländern Europas legen das erste grenzüberschreitende Geschichtsbuch von europäischem Format vor. In ihrem herausragenden Werk verortet sich das alte und neue Europa historisch und entwirft seine Leitlinien für das 21. Jahrhundert. 496 S., pb. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1086901 Deutsche Mythen seit 1945. Katalogbuch, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig 2016. In jeder Nation gibt es Gründungserzählungen, die der Selbstvergewisserung der Nation dienen sollen. »Wirtschaftswunder« oder »Arbeiter- und Bauernstaat« – so lauten die Mythen der Bundesrepublik und der DDR. Elf namhafte Autoren analysieren deutsche Mythen von der »Stunde Null« über den »antifaschistischen Staat« bis zu der »Deutschen Revolution 1989« und der Rolle als »Zahlmeister Europas«. 22 × 26 cm, 184 S., 180 farb. Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 760005 Red Notice. Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde. Von Bill Browder. München 2015. Moskau nach dem Zerfall der Sowjetunion: Der Amerikaner Bill Browder investiert in aufstrebende Unternehmen. Dann kommt er Putin und seiner Politik in die Quere: Er wird erpresst, verfolgt und bedroht. Aber Browder gibt nicht auf. Als Menschenrechtsaktivist macht er international Druck auf Putin. Eine wahre Geschichte – packend geschrieben wie ein Thriller. 15,5 × 22 cm, 410 S., geb. Statt 21,90 €* nur 4,95 € Nr. 1027050 Durch die Nacht. Eine Naturgeschichte der Dunkelheit. Von Ernst Peter Fischer. München 2015. Jedes Licht braucht die Dunkelheit, um aus ihr zu entspringen, so wie ein Laut erst hörbar wird durch die Stille der Welt. Fischer erzählt nun die Geschichte dieser Gegenzeit. Eine faszinierende Reise durch die dunklen Gefilde unseres Lebens. . 13,5 × 21,5 cm, 240 Seiten, geb. Statt 22,99 €* nur 9,95 € Nr. 1073001 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann