froelichukaufmann
Aufrufe
vor 3 Jahren

Frölich & Kaufmann 12. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Versandkatalog
  • Kaufmann
  • Abbildungen
  • Geschichte
  • Buch
  • Verglichene
  • Einfacher
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Ausstattung
  • Originalausgabe

26 19. Jahrhundert

26 19. Jahrhundert Jean-Léon Gérôme. Köln 2019. Die Arbeiten des französischen Bildhauers und Historienmalers Gérôme (1824–1904) zeichnen sich durch einen starken Sinn für Melodramatik und Erotik aus. Viele seiner Gemälde wurden von seinen Reisen u. a. nach Ägypten beeinflusst. 23,5 × 28 cm, 200 Seiten, durchg. farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1149113 Notizbuch. Pierre Bonnard »Tänzerinnen«. Hardcover mit Gummiband. Als Ausschnitt sieht man den Reigen der Tänzerinnen, gerahmt von einer Goldborte, gebildet aus Blattornamenten. Der Goldschnitt veredelt es zu einem außergewöhnlich Notizbüchlein. 13 × 18,5 cm, 160 Seiten, geb., liniert, säurefreies Papier, Gummiband. Statt 15,99 €* nur 6,95 € Nr. 1179578 Art Nouveau. 20 Lesezeichen in Metallverpackung. Hg. Paper Moon. Wien 2018. Die nobelste Art, die richtige Seite im Lieblingswerk wiederzufinden – fast zu schade, um sie in einem Buch liegenzulassen! 5,5 × 15,5 cm, 20 Lesezeichen in einer hochwertigen Metallverpackung. Gedruckt auf Apfelpapier. 10,00 € Nr. 1091662 Théophile Alexandre Steinlen. Katzen. Berlin 2017. Steinlen war einer der herausragenden Lithographen und Zeichner seiner Zeit. Berühmt geworden durch seine Plakatentwürfe, galt seine Liebe und Leidenschaft vor allem den Katzen. Der vorliegende Band vereint die schönsten Studien zu einem unterhaltsamen Bildband. Begleitet werden seine Zeichnungen von Erzählungen und Gedichten namhafter Autoren wie Theodor Storm, T. S. Eliot, Honoré de Balzac, Oscar Wilde u. v. a. 21 × 26 cm, 124 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 1010565 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 6,95 ¤

Letzte Exemplare Rodin & Wien. Hg. A. Husslein-Arco. Mit Fotos von E. Steichen. Katalog, Wien 2010. Einzelkapitel von ausgewählten Rodin-Experten weisen nach, auf welch geschickte Weise Rodin seine Beziehungen in der bürgerlichen Gesellschaft und intellektuellen Zirkeln zu nutzen wusste, um seine Werke zu bewerben. Kaum ein anderer Künstler hatte so viele einflussreiche Agenten wie Rodin. 23 × 28 cm, 240 Seiten, 150 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 489506 Max Klinger. Auf der Suche nach dem neuen Menschen. Hg. von Ursel Berger u. a. Leipzig 2007. Klinger gehörte um 1900 zu den bedeutendsten modernen Künstlern. Mit seinem Werk lieferte er einen wesentlichen Beitrag zur Formulierung eines modernen Menschenbildes. 23 × 27 cm, 144 Seiten, 176 Abb., davon 20 farbig, geb. Statt 29,90 €* nur 14,95 € Nr. 376434 Gustav Klimt. Zeichnungen und Gemälde. Hg. T. G. Natter. Köln 2018. In dieser kompakten Monografie sind sämtliche großen Werke Klimts versammelt, nebst kunsthistorischen Kommentaren und seltenem Material aus Klimts eigenem Archiv. (Verkleinerte Sonderausg.) 14 × 19,5 cm, 672 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 1061097 Die Hetärengespräche des Lukian. Mit 15 ganzseitigen Federzeichnungen von Gustav Klimt. Berlin 2017. 1907 erschien eine mit 15 ganzseitigen Zeichnungen von Klimt illustrierte Neuauflage der Hetärengespräche des Lukian. Die Übersetzung dieses humoristischen Erotikons stammte von Franz Blei. 20 × 26 cm, 64 Seiten, 15 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1027450 9,95 ¤ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann