Opulent: 1 Kilo Kultur und 100 Verführungen. Einmalige Höhepunkte der Kulturgeschichte – brillant aufbereitet für den Büchertisch. 1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute. Von Florence Braunstein, Jean-François Pépin. München 2017. Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Flirt und Smalltalk, und sie wiegt jetzt genau 1 Kilo. Das Kilo Kultur gibt einen Überblick über die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit von der Vorgeschichte bis heute. Es lässt sich als spannender Crash-Kurs von vorne bis hinten lesen, aber es ermöglicht durch die klare Gliederung nach Epochen, Ländern und Kulturformen – Philosophie, Literatur, Musik, Architektur, Malerei u. a. – auch den gezielten Zugriff auf einzelne Themen. Das erste Kilo, das Flügel verleiht. 16 × 24 cm, 1 296 Seiten, geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 800163 Typisch Europa. Ein Kulturverführer in 100 Stationen. Von Pieter Steinz. München 2016. Von Pippi Langstrumpf bis Johann Sebastian Bach, von der Sixtinischen Kapelle bis zum Billy Regal – Pieter Steinz beschreibt unsere gemeinsame Kultur, die Grenzen überwindet und auf die alle Europäer stolz sein können. »Ein einzigartiges Kaleidoskop unseres Kontinents.« (Geert Mak). »Das Buch ist für alle zu empfehlen, die sich vergewissern müssen oder wollen, dass Europa jenseits von allen politischen Verwerfungen und Rangeleien unglaublich viel zu bieten hat.« (MDR Kultur, Bettina Baltschev) 16,5 × 23,5 cm, 464 Seiten, durchg. farbige Abbildungen, gebunden. Statt 29,99 €* nur 6,95 € Nr. 1203835 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Mai 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin feiert den 150. Geburtstag von Hans Baluschek! Durch die situationsbedingte Schließung der Museen war die zugehörige Ausstellung etwas ins Hintertreffen geraten. Wir möchten Ihnen darum den ganz besonderen Katalog nicht vorenthalten. »Bois de Boulogne«, 1919. Félix Vallotton (1865–1925). Dietz-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt. Original: Christie’s Images Ltd. Format mit Rahmen: 72 × 57 cm, gerahmt mit braun-goldener Echtholzleiste, limitierte Auflage: 990 Exem plare. 400,00 € Nr. 1210360 Titelabbildung: Siehe »Besondere Empfehlung«. Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Frau Schulz-Flach. Ein Buch paket als »Danke schön« ist unterwegs. Wir freuen uns, dass wir Ihnen die exzellente Jubiläumspublikation über das Berliner Urgestein anbieten können: »›Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze.‹ Hans Baluschek zum 150. Geburtstag« (S. 22) bietet einen fantastischen Einblick in Leben und Werk des Künstlers. Vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik zeigen die einzigartigen Werke, wie brillant der engagierte Chronist seine Umwelt beobachtete und für die Nachwelt festhielt. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen, www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Amerikanische Automobile der 50er u
Little Sun. Solar-Leuchte. Von Olaf
Metalldetektor selber bauen. Buggin
Die 100 besten optischen Illusionen
Letzte Exemplare HochhausAtlas. typ
19,95 ¤ Topographischer Atlas Berl
Unser Bestseller Wie es duftet, wie
Die geheimen Gärten von Zürich. T
Letzte Exemplare Das Kosmos Garten
Letzte Exemplare Zeitz. Dom- und Re
Schlesien. Geschichte, Landschaft,
The Image of Venice. Die Stadtansic
René Burri. Mouvement. Vorwort von
Das fotografische Vermächtnis des
Roy Stuart. Embrace Your Fantasies
Letzte Exemplare Casanova. Die Verf
Die sieben Geheimnisse guten Sterbe
Der Mann und das Holz. Vom Fällen,
Die Schlangen Europas. Von Philippe
Letzte Exemplare Creature Close-Up
Winzig, zäh und zahlreich. Ein Bak
Maßgebliches Dokument der Holocaus
Ernst Dronke. Berlin. Andere Biblio
Die Hanse und ihr Erbe. Von R. Hamm
Um die Welt mit James Cook. Die ill
Letzte Exemplare Atlas des Mittelal
Illustrierte Geschichte der Antike.
Letzte Exemplare Codex Sinaiticus.
Historisches Wörterbuch der Philos
Albert Camus. Die Pest. Der Fall. D
Rainer Maria Rilke. Gesammelte Werk
Letzte Exemplare Georg Büchner. Re
Märchen- und Sagenschatz. Eine Sam
Mythos Redemacht. Eine andere Gesch
Letzte Exemplare Die schönsten Mä
Tectors Dinosaurier. Modell Stegosa
Ludwig van Beethoven. Symphonien Nr
Kulturgeschichte der österreichisc
9,95 ¤ Aroma-Kochbuch. Von Kille E
»Chronist des ›lasterhaften Berl
Laden...
Laden...
Laden...