94 Geschichte 9,95 ¤ The Queen. The Life and Times of Elizabeth II. Von Catherine Ryan. New York 2018. Ihre königliche Hoheit Elisabeth II. von England hält den Rekord an Regierungsjahren in der englischen Geschichte. In dieser Zeit durchlebte sie Höhe- und Tiefpunkte. Das schüchterne und zurückhaltende Kind entwickelte sich in eine weise und erfahrene Monarchin. Catherine Ryan gelang eine faszinierende Biographie über eine der berühmtesten Frauen unserer Zeit. (Text engl.) 24 × 29 cm, 192 S., zahlr. farbige Abbildungen, gebunden. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1206478 Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel. September 1944 bis Januar 1945. Von Helmuth James und Freya von Moltke. Jubiläumsausgabe München 2013. Es geht um ihre Liebe, die Situation im Gefängnis und die Vorbereitung auf den Tod. »Näher am Tod kann man nicht sein. Und nicht näher an der Liebe.« (Thomas Karlauf, Die Welt) 14 × 22 cm, 368 S., pb., Sonderausgabe. Statt 14,00 €* nur 6,95 € Nr. 605697 Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz. Von Ingo Müller. Berlin 2019. Wie einen Befreiungsschlag haben viele das Buch beim ersten Erscheinen 1987 empfunden. Denn wie Mehltau lag die Vergangenheit über der deutschen Justiz. Das Werk ist inzwischen ein Klassiker. 12,5 × 21 cm, 448 Seiten, geb. Originalausgabe 22,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1175408 »Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?« Von Shalom Weiss. Weiss erzählt seine Geschichte: von der Kindheit in der jüdischen Familie, in der Hölle von Auschwitz und Bergen-Belsen, die Zeit nach dem Holocaust. Ein beeindruckendes und tief berührendes Schicksal. 14 × 22 cm, 512 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. Statt 26,00 €* nur 9,99 € Nr. 2632284 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Maßgebliches Dokument der Holocaust-Forschung und Neuinterpretation der Persönlichkeit Eichmanns Eichmanns Memoiren – Mythos und Wirklichkeit. Von Irmtrud Wojak. Berlin 2013. Die Memoiren von Adolf Eichmann haben immer wieder die Weltpresse beschäftigt. Die 1961 im Gefängnis in Israel verfassten Aufzeichnungen – seit einigen Jahren im israelischen Staatsarchiv zugänglich – sind unter dem Galgen geschriebene Verteidigungsschriften. Mit Rückgriff auf entscheidende Stationen seiner NS-Karriere analysiert Irmtrud Wojak in dem vorliegenden Band die Rechtfertigungsstrategien Eichmanns und den fortschreitenden Prozess der Verdrängung beim Versuch, die Schuld von sich zu weisen. 13 × 21 cm, 288 Seiten, paperback. 9,95 € Nr. 2736390 Ohne Haar und ohne Namen. Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Von Sarah Helm. Darmstadt 2016. Sarah Helm setzt mit diesem Buch den Opfern von Ravensbrück ein Denkmal. Sie beschreibt Hausfrauen, Ärztinnen, Politikerinnen, Prostituierte und erzählt die grauenvolle Geschichte der Inhaftierten, aber auch die Geschichte der Frauen, die andere Frauen bewachten, erniedrigten, misshandelten und töteten. 15,5 × 23 cm, 820 S., 74 Abb., 1 Karte, geb. mit Schutzumschlag. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1117033 Kriminalchronik des Dritten Reiches. 1933–1937. Von Wolfgang Krüger. Über die politischen Verbrechen des NS-Regimes wurde schon fast alles geschrieben. Doch wie sah es mit den »gewöhnlichen« Gewalttaten aus? Der Band gibt Antwort. 16 × 23 cm, 330 S., 24 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 2756641 Der Führer privat. Von Achim Greser. Berlin 2019. »Gresers Zeichnungen enthalten theoretische Einsichten, die Historiker bedenken sollten.« (Berliner Zeitung) 15 × 21 cm, 96 Seiten, gebunden. Originalausgabe 14,00 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1175416 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
12. Versandkatalog 2020 Baluschek
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Mai
Bénézit Dictionary of Artists. 14
Letzte Exemplare Die Geschichte von
Ningyo. Die Kunst der japanischen P
Starke Männer - schöne Frauen. Di
Bilder der Toleranz. Von der Renais
Christo and Jeanne- Claude. Aktuali
9,95 ¤ Wolfgang Mattheuer. Flugver
Letzte Exemplare Max Slevogt. Coran
Ein Schlag ins Gesicht! Futuristen
Surrealismus in Paris. Die Surreali
Die 20er Jahre. Leben zwischen Trad
Letzte Exemplare Rodin & Wien. Hg.
Letzte Exemplare James Ensor. Die G
Letzte Exemplare Im Lichte Monets.
Letzte Exemplare Grand Design. Piet
Die Leidenschaften des Jean-Baptist
Leonardo. Meisterwerke im Detail. V
Die Geheimnisse der Maler. Köln um
Letzte Exemplare Die Cranach-Bibel:
Laden...
Laden...
Laden...