100 Geschichte Weltvermesser. Das goldene Zeitalter der Kartographie. Hg. Michael Bischoff, Vera Lüpkes u. a. Katalogbuch, Lemgo 2015. Karten dienen der Orientierung, doch darüber hinaus geht von ihnen seit jeher eine Faszination aus. Sie stehen für Entdeckungsreisen, ferne Länder und Abenteuer. In den Karten der Frühen Neuzeit begegnen sich Kunst und Wissenschaften. 24 × 30 cm, 392 Seiten, 375 farb. Abb., pb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 740713 Das Einhorn. Eine Spurensuche durch die Jahrtausende. Winfried Hagenmaier. Fränkisch-Crumbach 2004. Die Herkunft des in vielen Kulturkreisen auftauchenden Einhorns ist noch ungeklärt. Von Indien aus gelangte die Vorstellung vom Einhorn ins Abendland. 23 × 24,5 cm, 128 S., 56 farb., 23 s/w-Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 786764 Napoleons hundert Tage. Eine Geschichte von Versuchung und Verrat. Von Günter Müchler. Stuttgart 2014. Günter Müchler erzählt die dramatische Geschichte der »100 Tage«, von der Vorgeschichte, der ersten Abdankung Napoleons in Fontainebleau 1814, bis zur endgültigen Verbannung auf Sankt Helena. Es ist für ganz Frankreich – und für den Rest Europas – ein kurzes Zeitfenster extremster Anspannung, eine Episode, die erst den Grundstein legte für den Napoleon-Kult. 14,5 × 22 cm, 256 S., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 16,00 € Nr. 670235 Eroberer der Meere. Krieger, Händler und Entdecker von der Antike bis heute. Von Jann M. Witt. Darmstadt 2014. In diesem großen Text-Bild-Band erzählt der Marinehistoriker Jann M. Witt von diesen Männern, von Admiralen und Reedern, Meuterern und Piraten. 22 × 29 cm, 192 Seiten, 100 farb. Abb., 10 Landkarten, geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1080741 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Geschichte des Osmanischen Reiches. 5 Bände. Nach den Quellen erstellt. Dargestellt von Nicolae Jorga. Der Bukarester Historiker Nicolae Jorga publizierte 1908–1913 seine fünfbändige Geschichte des osmanischen Reiches. Schon die Zeitgenossen rühmten an ihr die sorgsame Charakteristik der Osmanenherrscher und waren beeindruckt, wie Jorga in internationalen Archiven recherchiert hatte. 5 Bände à 14 × 22 cm, 2 576 S., pb. Originalausgabe 126,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 24678 Berlin in alten Ansichten. Hg. Sabine Lata. Berlin 2017. Die Geschichte Berlins ist eine Geschichte der Bilder von Berlin. Sabine Lata hat über 100 herausragende Beispiele von Berlin-Drucken ausgewählt, die zwischen 1600 und 1900 entstanden sind. Jedes Blatt wird großformatig abgebildet und sachkundig erläutert. 30 × 24 cm, 224 S., 100 Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 824232 14,95 ¤ Bayerns Königinnen. Von Martha Schad. Regensburg 2005. Caroline von Baden, Therese von Sachsen-Hildburghausen, Marie von Preußen, Marie Therese von Österreich-Este – Bayerns Königinnen (1806–1918) stammten aus Europas führenden Herrscherhäusern. Die Zeitgenossen schwärmten von ihrer Schönheit, Klugheit und Güte, und alle vier Königsgemahlinnen bestimmten auf ihre Weise die Geschicke Bayerns mit. 15,5 × 23,5 cm, 374 S., 13 farb. und 62 s/w-Abb., gebunden. Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 1128760 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
13. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Ca
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Mai
Aufgeschlüsselte Weltenbilder Das
Besondere Beziehungen Frauen und ih
Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterka
Kosmos. Weltentwürfe im Vergleich.
Faszination Fremde. Bilder aus Euro
Aufbruch Flora. Meisterwerke aus de
Das Making-of eines Chronisten Edwa
Basquiat & Warhol: Eine elektrisier
Wolfgang Laib. Die Essenz des Wirkl
Arthur Szyk. Bilder gegen Nationals
Edvard Munch - hautnah Eine Liebe i
Klassische Moderne 27 Bernhard Hoet
Überwältigend kühn. Der ganze Ro
19. Jahrhundert 31 Art in Vienna 18
Stimmungsvoll und ausdrucksstark Ru
Idyllen der Schönheit und Ruhe In
Einzigartiger poetischer Realismus
Sensationsausstellung im Prado! Der
Meister der Skulpturen Der Bildhaue
Faszination keltischer Buchmalerei
Das Concilium. So zu Constantz geha
GOLD der Alten und Neuen Welt - Mag
Laden...
Laden...
Laden...