froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2019

104 Geschichte Von

104 Geschichte Von zänkischen Göttern und tragischen Helden. Klassische Mythologie für Anfänger. Von Philip Matyszak. Darmstadt 2012. Ob Online-Buchhändler Amazon, die Sportmarke Nike oder der 3D-Film Avatar – im Alltag begegnen uns ständig Einflüsse und Spuren der griechischrömischen Mythologie. Doch wo liegt ihr Ursprung? Der Autor bringt dem Leser auf höchst unterhaltsame Weise die klassischen Mythen nahe. 13,5 × 21,5 cm, 232 S., 95 s/w Abb., geb. Statt 19,90 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 580619 Göttinnen und Mörderinnen. Die First Ladies des Römischen Reiches. Von Friederike Haedecke. Artemis & Winkler, Berlin 2010. Agrippina, Poppaea oder Helena – ihre Namen füllen die Geschichte des römischen Kaiserreiches mit Dramatik. Durch ihre Ehen, Scheidungen und Wiederverheiratungen, ihre Intrigen, Mordpläne und ihren Einfluss auf die Kaiser übten sie politische Macht aus. Unzusammenhängende Biografien über sie gibt es viele. 15 × 22 cm, 168 S., geb. Statt 18,00 €* nur 4,95 € Nr. 795771 Rom im Blick. Lesarten der Stadt von Plautus bis Juvenal. Von Ulrich Schmitzer. Darmstadt 2016. Keine andere Stadt der Antike ist so literarisch behandelt worden wie Rom. Jeder Autor entwickelt sein spezifisches Bild Roms. Von der republikanischen Zeit bis zur Kaiserzeit geht Schmitzer der Frage nach, wie sich Rom in der archäologischen, historischen und literarischen Wahrnehmung auf der Basis der Urbanistik geformt hat. 14,5 × 21,5 cm, 296 S., 22 s/w-Abb., geb. Statt 79,95 € vom Verlag reduziert 40,00 € Nr. 1131826 Alter in der Antike. Die Blüte des Alters ist aber die Weisheit. Katalog, Landesmuseum Bonn 2009. Die Ausstellung erzählte die Geschichte des Alter(n)s in der Antike. Im Mythos, in den Bildnissen der Philosophen, in Heilmitteln gegen das Altern und im Vertuschen von Alterszügen sehen wir die frühe Auseinandersetzung mit einem Abschnitt des Lebens, in dem sich alle Menschen eines Tages wiederfinden. 16 × 24 cm, 128 S., 70 farb. Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 7,95 € Nr. 432032 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Atlas der Antike. 2500 Jahre Imperien und Kulturen in Wort und Bild. Von Holger Sonnabend. Berlin 2015. Die ganze Antike auf 160 Seiten! Der bekannte Althistoriker Holger Sonnabend wirft Schlaglichter auf die wichtigsten Themen der Alten Geschichte. Sein konziser Band führt uns zu fernen Kriegen und Imperien, zu römischen Kaisern und griechischen Philosophen, zu Freien und Sklaven rund um das Mittelmeer vor 2000 Jahren. 21 × 28 cm, 160 Seiten, durchg. farb. Abb., teils ganzs., zahlr. Karten, Zeittafel, Bibliografie, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 734519 Die Thermen der Römer. Von Ernst Künzl. Stuttgart 2013. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen diese Zeugnisse römischer Kultur und Zivilisation. Der Autor beschreibt auch die heute noch betriebenen Kurbäder römischen Ursprungs. 21 × 27 cm, 160 S., 100 Abb., 4 Karten, geb. Statt 34,95 € vom Verlag reduziert 16,95 € Nr. 761370 Demosthenes. Von Wolfgang Will. Darmstadt 2013. Dieser bereits in der Antike entstandene Mythos wurde bis in die Neuzeit hinein unkritisch rezipiert, die berühmten »Philippika« dienten häufig als Warnung vor aktuellen äußeren Gefahren oder zur Beschwörung innerer Einheit. Im Gegensatz zu dieser verbreiteten Meinung zeigt dieses Buch, dass der Staatsmann Demosthenes in einem demokratischen System agierte und dessen Regeln unterworfen war. Der Fokus der Darstellung richtet sich nicht auf die Reden, sondern auf das Leben. 14,5 × 22 cm, 224 S., 20 s/w-Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 621650 Luxus im Alten Rom. Die öffentliche Pracht. Von Karl-Wilhelm Weeber. Darmstadt 2006. Als Zeugen des Unterhaltungswesens und des architektonischen Luxus‘ haben sich überall in der römischen Welt die Ruinen von Theatern, Amphitheatern und Circus-Anlagen erhalten. 21 × 27 cm, 80 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 260150 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann