Duden Wortfriedhof. Wörter, die uns fehlen werden. Von Hildegard Hogen. Mannheim 2013. Vollpfosten, Telekrat, Schnatz, Plattei, Salbader, Traftenführer, Buschklepper. Wer will ohne diese Wörter noch die Welt begreifen? Dieses Wörterbuch lädt ein zum Schmökern und Staunen. Treffen Sie auf altbekannte, lange nicht gehörte Wörter und schmunzeln Sie über so manches kuriose Wort, das heute keiner mehr kennt. 10 × 16 cm, 80 Seiten, pb. 5,00 € Nr. 622192 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen: · 24h Telefon (030) 469 06 20 · per Post, Fax oder E-Mail Alle Angebote finden Sie auch in unserem Onlineshop www.froelichundkaufmann.de Über 50 000 Artikel Verlag und Versand GmbH Willdenowstr. 5 · 13353 Berlin E-Mail: art@froelichundkaufmann.de Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20 Gegründet von Gerd Frölich (1950 –2010) und Andreas Kaufmann Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann · Bodo von Hodenberg ; Redaktion : Jona than Sprenger ; Technische Koordi na tion : Christian Malze ; Gestaltung und Satz : Maria Manowski ; Korrektorat : Jonathan Sprenger. Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend. Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten. Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Versandkosten Deutschland 4,99 €, Österreich und Schweiz 6,95 €. Europäisches Ausland 12,– €. Alle anderen Länder : 12,– € Grundgebühr zuzüglich 3,– € je kg. Erfüllungsort und Gerichts stand für beide Teile ist Berlin. Geschäftsführung : Thomas Ganske und Andreas Kaufmann, Amtsgericht Berlin · HRB 26036, USt-IdNr. DE 136 767 030 Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellun gen anfallenden Daten für die Abwicklung und für Werbezwecke. Sie können der Nutzung oder Übermittlung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. nicht verbunden. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Internet seite unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Tonträger, DVDs, und Software können wir nur originalversiegelt zurücknehmen (außer bei technischem Defekt). Bezahlen können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt), Lastschrift oder Kreditkarte. Rücksendungen an : Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager, Strasse der Einheit 144 · D – 14612 Falkensee Postbank AG Hamburg IBAN : DE89 2001 0020 00 9991 2205 BIC : PBNKDEFFXXX Schweiz : Postfinance Schweiz IBAN : CH70 0900 0000 4563 6807 5 BIC : POFICHBEXXX Österreich : Erste Österr. Bank Wien, IBAN : AT87 2011 1000 5052 6286 BIC : GIBAATWWXXX Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur restlosen Bezahlung unser Eigentum. Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns sind damit * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Signiert, limitiert, 3 Offset-Lithografien Mel Ramos' Hommage an die Pop-Art Mel Ramos. Campbell’s Soup Blondes. Collector’s Edition. Bielefeld 2016. Anlässlich der Herausgabe seines ersten Werkverzeichnisses erschien die exklusive Collector’s Edition »Campbell’s Soup Blondes« von Mel Ramos. Das berühmte Triptychon aus dem Jahr 2007 ist erstmalig als Offset-Lithografie (je Blatt 30 x 22,5 cm) erhältlich. Die auf 450 + 50 AP-Exemplare limitierte Edition wurde vom Künstler signiert und nummeriert. Jede Edition besteht aus einem Triptychon und dem umfassenden Verzeichnis des malerischen Werkes des Künstlers (Sonderausgabe zur Edition mit Farbschnitt). Die 1889 in den USA eingeführte Dosensuppe wurde in den 1960er-Jahren von Andy Warhol als Motiv für eine seiner bekanntesten Druckserien verwendet, die Kunstgeschichte schrieb. Gleichzeitig bleibt Mel Ramos seiner eigenen Arbeitsweise treu: Weibliche Reize treffen Konsumobjekt in Serie. Mit dem Format des Triptychons verwies der amerikanische Pop-Artist zudem auf seine eigenen Anfänge, in denen er bekannte Serien wie Peek-a-Boo, Unfinished Paintings, Drawing Lessons und Transfigurations schuf. (Text dt., engl.) 3 Offset-Lithografien (je 30 × 22,5 cm), limitiert auf 450 + 50 AP-Exemplare, signiert und nummeriert, Buch: 24 × 31 cm, 320 S., 615 farb. und 58 s/w- Abb., gebunden mit Farbschnitt. 1 650,00 € Nr. 1142259 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare
13. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Ca
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Mai
Aufgeschlüsselte Weltenbilder Das
Besondere Beziehungen Frauen und ih
Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterka
Kosmos. Weltentwürfe im Vergleich.
Faszination Fremde. Bilder aus Euro
Aufbruch Flora. Meisterwerke aus de
Das Making-of eines Chronisten Edwa
Basquiat & Warhol: Eine elektrisier
Wolfgang Laib. Die Essenz des Wirkl
Arthur Szyk. Bilder gegen Nationals
Edvard Munch - hautnah Eine Liebe i
Klassische Moderne 27 Bernhard Hoet
Überwältigend kühn. Der ganze Ro
19. Jahrhundert 31 Art in Vienna 18
Stimmungsvoll und ausdrucksstark Ru
Idyllen der Schönheit und Ruhe In
Einzigartiger poetischer Realismus
Sensationsausstellung im Prado! Der
Meister der Skulpturen Der Bildhaue
Faszination keltischer Buchmalerei
Das Concilium. So zu Constantz geha
GOLD der Alten und Neuen Welt - Mag
Abenteuer Orient. Max von Oppenheim
The Carpets of Afghanistan. Die Tep
Corvette. 60 Jahre. Von Randy Leffi
Inspiration für kreatives Wohnen.
Kreativ in den Sommer! Aquarellmale
Füllfederhalter »Classic Sport«
Acryl malen lernen. Set mit Buch un
Moderne Architektur von A-Z Hg. Pet
Joseph Maria Olbrich. Ideen von Olb
Dream House. The White House as an
Ein Garten, ein Jahr. Gartenglück
Bäume der Welt. Von Tomaš Miček.
Highlights Gardasee. Die 50 Ziele,
Traumreisen mit der Eisenbahn. Die
KUBA. Magie des Augenblicks. Von Lo
Laden...
Laden...
Laden...