froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2019

32 19. Jahrhundert Auf

32 19. Jahrhundert Auf der Suche nach historischer Wahrheit. Der Landschafts- und Architekturmaler Carl August Lebschée (1800–1877). Von Brigitte Huber. Katalog, München 2000. Die erste umfangreiche Dokumentation über den bekannten Maler und Kupferstecher Carl August Lebschée, in dessen Bildern der Zauber des biedermeierlichen München und seiner Umgebung festgehalten ist. Das druckgrafische Werk des Künstlers ist systematisch erfasst. 23 × 31 cm, 128 S., 150 farbige Abb., gebunden. Statt 34,80 €* nur 14,95 € Nr. 171247 Géricault. Meisterwerke im Großformat. Von Michael Imhof. Petersberg 2013. Theodore Géricault (1791–1824) gehört trotz seines frühen Todes zu den bedeutendsten Malern Frankreichs im 19. Jahrhundert. Er war in der Auswahl seiner Motive und Formate revolutionär. Das gilt insbesondere für zeitgenössische Themen wie Das Floß der Medusa und die Bilder psychisch Kranker, den so genannten Irrenporträts. 29 × 37 cm, 96 Seiten, 80 Farbtafeln, gebunden. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 619469 Franz von Lenbach – Die Suche nach dem Spiegel. Von Brigitte Gedon. Franz von Lenbach (1836–1904) gehört zu den überragenden Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jhs. Er malte Fürsten, Könige und den Papst – er war der gefragteste Por trätist seiner Zeit. Anhand von bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial entdeckte die Autorin psychologische Zusammenhänge über den Mann, in dessen Hände sich die Mächtigsten seiner Zeit begaben. 16 × 23 cm, 336 Seiten, 29 Abb., gebunden. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 188816 J.M.W. Turner. Luzerner Skizzenbuch. München 2019. Auf der letzten seiner Reisen nach Luzern hatte Turner 1842 das hier in Faksimile-Qualität reproduzierte Exemplar in Gebrauch. Ein Schaustück der Aquarellkunst! 26 × 18 cm, 64 Seiten, 58 farb. Abb., gebunden. 22,00 € Nr. 1115618 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Stimmungsvoll und ausdrucksstark Rudolf von Alt 1812–1905. Die Ölgemälde. Werkverzeichnis. Wien 2011. Das vorliegende wissenschaftlich erarbeitete Werkverzeichnis vereinigt rund 150 Ölgemälde aus nationalen und internationalen, öffentlichen und privaten Sammlungen und dokumentiert mit seltenem Archivmaterial auch die nicht mehr im Original vorhandenen Bilder. Ergänzt durch die Aquarellvorlagen, wird hier viel Neues präsentiert! 24 × 32 cm, 200 Seiten, 200 Abbildungen, gebunden. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 514772 Von Courbet zu Schuch. Realismus und reine Malerei. Von Stefan Borchardt. Stuttgart 2016. Gustave Courbet (1819–1877) hat sich mit seiner Kunst und seinem öffentlichen Wirken schon zu Lebzeiten den Platz als Jahrhundertgestalt der Kunstgeschichte erworben. Carl Schuch (1846–1903) wurde erst posthum bekannt. Er schuf sein malerisches Werk praktisch im Verborgenen und setzte sich intensiv mit Courbets Realismus auseinander. 22 × 24 cm, 200 S., 100 farbige Abb., geb. Statt 24,99 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 765392 Iwan Schischkin. Von Irina Shuvalova u. a. 2018. Die russischen Landschaften gehören zu den schönsten der Welt, und doch wurden sie erst durch die Werke des Malers Iwan Schischkin (1832–1898) unsterblich. Die umfassende Studie macht uns mit den bezaubernden Malereien bekannt und beleuchtet die Vita des Künstlers. 24 × 28 cm, 200 S., 130 farb. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 639168 Ker-Xavier Roussel. L’Après-midi d’un Faune. Gemälde, Pastelle, Zeichnungen. Katalog, Paris 2017. 1916 wurde Roussel mit Wandbildern für das Treppenhaus des Kunstmuseum Winter thur beauftragt. Der Katalog ehrt den Künstler. (Text dt., frz.) 21,5 × 28,5 cm, 220 Seiten, 120 Abb., fadengeheftet, pb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 783331 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann