40 Kunst bis 1800 Godefridus Schalcken (1643–1706). Gemalte Verführung. Von Anja K. Sevcik u. a. Katalog, Wallraff-Richartz-Museum Köln 2015. Mit 19 Jahren zieht es Godefridus Schalcken (1643– 1706) in die Werkstatt von Gerrit Dou, dem berühmten Rembrandt-Schüler. Dordrecht, London und Den Haag waren weitere Stationen seiner beeindruckenden Karriere. Fürstliche Auftraggeber verschafften Schalcken internationalen Ruhm. Der Katalog präsentiert facettenreich Virtuosität, Sinnlichkeit und Brillanz seiner Kunst. 24 × 29 cm, 300 Seiten, 226 farbige Abb., gebunden mit Schutzumschlag. Statt 49,99 €* nur 14,95 € Nr. 729434 Die großen Schriftsteller unterwegs zu Leonardo. Eine Anthologie mit Texten von Burckhardt, Valéry, Merleau-Ponty, Jaspers, Pacioli, Stendhal, Goethe, Rilke u. a. München 2019. Nicht nur die Kunstgeschichte beschäftigt Leonardo da Vinci, auch Philosophen und Schriftsteller haben sich mit ihm auseinandergesetzt. In dieser Textsammlung kommen der Künstler selbst und seine Wegbegleiter ebenso zu Wort wie die großen Dichter und Denker späterer Epochen. 15,5 × 23 cm, 192 Seiten, 25 farbige Abb., geb. 19,80 € Nr. 358681 Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen. Von Frank Zöllner, Johannes Nathan. Köln 2019. Der Band präsentiert anhand von ca. 850 farbigen Reproduktionen das Œuvre eines der größten Genies überhaupt, das Werk Leonardo da Vincis (1452–1519). 21 × 26 cm, 704 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 40,00 € Nr. 1119206 Miniaturen aus der Sammlung Tansey. Katalog, Celle 2000. Der Katalog stellt 145 europäische Miniaturen aus der Blütezeit der Miniaturmalerei in originalgroßen Farbfotografien und begleitenden Texten vor und gibt einen Einblick in ihre Geschichte und Technik. 24 × 30 cm, 350 S., 165 meist farb. Abb., Leinen. Statt 75,00 €* nur 19,95 € Nr. 161322 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Meister der Skulpturen Der Bildhauer Hans Juncker. Wunderkind zwischen Spätrenaissance und Barock. Hg. Thomas Richter. Katalogbuch, Schlossmuseum Aschaffenburg 2014. Das Gesamtwerk von Hans Juncker (1582–1624), einem Hauptmeister der deutschen Skulptur um 1600, wird hier erstmals umfassend vorgestellt. Dabei tritt ein hochkarätiges Œuvre zutage, das zwischen Spätrenaissance, Manierismus und Barock angesiedelt ist. Seine Kunstfertigkeit wie die visuelle Qualität seiner Arbeiten kommen in großformatigen Tafeln eindrucksvoll zur Geltung. Seine virtuos gearbeiteten Altäre und Kanzeln sind zumeist aus kostbarem Alabaster gefertigt. 23 × 29 cm, 288 Seiten, 180 meist farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 45,00 €* nur 19,95 € Nr. 647624 Zurbarán. Katalogbuch, Museum Kunstpalast Düsseldorf 2015. Mit einer virtuosen Licht-Schatten-Modellierung entführen seine Andachts- und Altarbilder in eine andere Welt. Seine Figuren geben sich mal asketisch streng, mal von warmer Innigkeit, während kostbare Roben und exquisite Stillleben von großer Meisterschaft im Detail zeugen. Der Begleitband zur Ausstellung im Düsseldorfer Museum Kunstpalast zeigt Zurbaráns einzigartiges Schaffen. 24 × 30 cm, 300 S., 170 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 720569 9,95 ¤ Hieronymus Bosch. Visionen eines Genies. Katalog, Het Noordbrabants Museum Hertogenbosch 2016. Das rätselhafte Werk von Hieronymus Bosch (1450–1516) hat bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Der Band umfasst den gesamten Werdegang Boschs und zeigt wichtige neue Ergebnisse zu den 25 bekannten Gemälden und 20 Zeichnungen. Detailliert behandelt er u. a. Boschs Triptychon Heuwagen und den Garten der Lüste. 22,5 × 27 cm, 192 Seiten, 140 farbige Abbildungen, pb. Statt 24,99 €* nur 9,95 € Nr. 750310 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Gefiederte Architekten. Die Kunst d
Genial geschützt. Raffinierte Verp
Die Kunst der Mathematik. Wie aus F
Geschichte 97 Queen Elizabeth II. a
WBG Weltgeschichte. Eine globale Ge
Geschichte des Osmanischen Reiches.
Waterloo. Eine Schlacht verändert
Atlas der Antike. 2500 Jahre Imperi
Philosophie und Religion 107 Die ch
Philosophie und Religion 109 Die Bi
Zum See ging man zu Fuß. Wo die Di
Literatur 113 Heinrich Böll. Der W
Jaroslav Hašek. Die Abenteuer des
Literatur 117 »War einmal ein Bume
Freizeit mit Loriot. Zürich 2019.
James Krüss. Der blaue Autobus. Sp
Ringspiel Holz 12-teilig, rot/grün
Musik · CD 125 Evgeny Kissin. The
La Cucina - Die originale Küche It
Kochbücher 129 Istanbul. Die Kultr
Signiert, limitiert, 3 Offset-Litho
Laden...
Laden...
Laden...