froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2019

44 Buchkunst ·

44 Buchkunst · Faksimiles Jüngeres Gebetbuch Karls V. Faksimile-Ausgabe, Codices Selecti Vol. XCVI. Graz 1993. Die Miniaturen des jüngeren Gebetbuches Karls V. erscheinen wie gerahmte Andachtsbilder in den Text eingelegt. Aus der flächigen Schriftseite blickt man gleichsam durch den Holzrahmen des Bildes in die Tiefe. 7,5 × 14 cm, 248 S., 3 ganzseitige Titelbilder, 2 astronomische Uhren, 2 Vignetten, 73 Miniaturen in Grisailletechnik mit Goldhöhungen und 429 Initialen, Sonderaufbindung in Leder, lim. (980 Expl.) Originalausgabe 1 580,00 € als Sonderausgabe** 199,00 € Nr. 361046 Die Luther-Bibel von 1534. Illustrierte Ausgabe. 2 Bände. Nachdruck der Ausgabe von 1534. Köln 2016. Besondere Sorgfalt wurde auf die Holzschnitte und Verzierungen aus der Werkstatt von Lucas Cranach verwandt. (Text dt.) 2 Bände à 15,5 × 24,5 cm, 1 904 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. mit Begleitheft im Schuber. Originalausgabe 99,99 € als Sonderausgabe** 40,00 € Nr. 585610 Letzte Exemplare Biblioteca Apostolica Vaticana. Schätze der abendländischen Buchkultur. Von Cesare Pasini u. a. München 2012. Dieses reich ausgestattete Liebhaberstück gibt einen umfassenden Überblick auf die Geschichte und die Sammlungen der Vatikanischen Bibliothek und führt dem Leser die unermessliche Vielfalt und die Bedeutung der Bibliothek für das Wissen der Menschheit vor Augen. 24 × 32,5 cm, 352 Seiten, 300 farb. Abb., geb. Statt 148,00 € vom Verlag reduziert 68,00 € Nr. 577464 Das Grüne Florilegium. Hg. Hanne Kolind Poulsen. München 2019. Die Illustrationen auf Pergament zeigen blühende Pflanzen im Jahreslauf, darunter Abbildungen von Rosen, Tulpen, Narzissen und Lilien. (Text dt., engl.) 24 × 34,5 cm, 248 Seiten, 604 farbige Abb., gebunden. Statt 148,00 € vom Verlag reduziert 49,00 € Nr. 1110802 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Concilium. So zu Constantz gehalten ist worden, des jars do man zalt von der geburdt unseres erlösers M.C- CCC.XIII. Von Ulrich von Richenthal. 2011. Ulrich von Richenthal (ca.1360 bis 1437) schuf als Chronist des Konzils von Konstanz eine einzigartige Chronik dieser geschichtsträchtigen Veranstaltung. Er war mitten unter den Teilnehmern des Konzils und hielt all seine Beobachtungen fest. Limitierte Ausgabe von 150 Exemplaren, im Halbleineneinband mit handgefertigtem Schmuckpapier. 23 × 30 cm, 700 S., 300 farbige Abb., Halbln. Originalausgabe 499,00 € als Sonderausgabe** 199,00 € Nr. 524735 Francis Orpen Morris. A Series of Picturesque Views of Seats of Noblemen. Pittoreske Ansichten britischer Adelssitze und Herrenhäuser. Bände 1–6. Faksimile-Reprint der Ausgabe London (William Mackenzie) 1880. Saarbrücken 2014. 6 Bände à 23 × 30,5 cm, insges. 500 Seiten, 234 kolorierte Tafeln, 6 zweifarbige Titelblätter, 6 kolorierte Titelvignetten, Leseband, Leinen. Originalausgabe 633,00 € als Sonderausgabe** 198,00 € Nr. 649198 Audubon’s Aviary. The Original Watercolors for »The Birds of America«. Von Roberta J.M. Olson. New York 2012. Diese Luxusausgabe wird in einem Leinenschuber ausgeliefert und beinhaltet einen Faksimile-Druck eines Audubon Aquarells. (Text engl.) 28,5 × 34,5 cm, 448 S., zahlr. farb. Abbildungen, Ln. im Schmuckschuber, mit Faksimile-Print. Statt 198,00 €* nur 99,00 € Nr. 794368 Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde. Hg. Carl Joseph Meyer. Darmstadt 2014. Mit dieser bibliophilen Ausgabe des ›Neuesten Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde‹ liegt nun die erste Faksimile-Ausgabe dieses wegweisenden Kartenwerks vor. 34 × 28 cm, 204 Seiten, 89 kolor. Karten, gebunden. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 582271 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann