froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2019

66 Architektur 5 ¤

66 Architektur 5 ¤ Beiträge zur jüdischen Architektur in Berlin. Kleine Schriften der Bet Tfila - Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa, Band 2. Die Stadt Berlin war im 19. und frühen 20. Jahrhundert eines der größten jüdischen Zentren in Deutschland und Europa. Anhand ausgewählter Architekturen verdeutlicht das internationale Forscherteam in diesem Tagungsband das breite Spektrum an Bauten der jüdischen Gemeinschaften in Berlin. 21 × 25,5 cm, 112 Seiten, 80 s/w-Abb., pb. Statt 12,95 €* nur 5,00 € Nr. 441120 Die Löwenburg. Mythos und Geschichte. Katalogbuch, Schloss Wilhelmshöhe Kassel 2012. Der Katalog präsentiert das Bauwerk und seine Entwicklung von der Idee bis zur Ausführung anhand von Bauzeichnungen und dem Modell der Burganlage. 24 × 30 cm, 240 Seiten, 118 Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 5,00 € Nr. 586250 Carl Scheppig (1803–1885). Ein Schinkel-Schüler in Berlin, Rom und Sondershausen. Von Hendrik Bärnighausen. Dresden 2011. In dieser Monografie wird ein bisher wenig beachteter Schinkel-Schüler ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. 24 × 29 cm, 284 S., 379 meist farb. Abb., pb. Statt 29,90 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 535257 Max Littmann (1862–1931). Architekt – Baukünstler – Unternehmer. Von Cornelia Oelwein. Petersberg 2013. Max Littmann zählt zu den Star architekten um 1900. In der Monografie wird sein Werk vorgestellt. 21 × 26,5 cm, 400 S., 390 Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 14,95 € Nr. 1018892 Götter aus Stein. Die Sammlung chinesischer Specksteinfiguren auf Schloss Friedenstein Gotha. Katalog. Heidelberg 2015. Mit knapp 500 Figuren und Gefäßen aus Speckstein verfügt die Stiftung über eine der größten Kollektionen dieser Art in Deutschland. 23 × 29 cm, 160 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 713228 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Dream House. The White House as an American Home. Von Ulysses G. Dietz, Sam Watters. New York 2009. Heute ist es das berühmteste Gebäude der Welt, das für Millionen als Symbol der amerikanischen Präsidentschaft erkennbar ist. Aber das Weiße Haus war nicht immer ein ikonisches Denkmal, es war zuerst ein amerikanisches Zuhause. (Text engl.) 26,5 × 32 cm, 312 S., zahlr. farb. und s/w- 9,95 ¤ Abb., geb. Statt 75,00 €* nur 9,95 € Nr. 1123092 Mittel- und Osteuropäische Schlösser. Mit Fotografien von István Hajni. Mit Texten von Ildiko Kolozsvari. München 2011. In meisterhafter Bildqualität führt Sie das Buch durch die Geschichte Mittel- und Osteuropas. Schloss Schönbrunn, das fantastische Schloss des ungarischen Grafen Esterházy, die Hofburg in Wien und viele andere epochale Bauwerke lassen Glanz, Reichtum und Ruhm der jeweiligen Zeiten auferstehen. Der Bildband ist hochwertig, der Schutzumschlag umhüllt den mit Golddruck geprägten Buchdeckel. (Text dt., engl.) 25 × 35 cm, 224 S., durchg. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 29,00 €* nur 9,99 € Nr. 1034898 Letzte Exemplare Canadian Churches. An Architectural History. Von Peter und Douglas Richardson. Ontario 2007. Die Kirchen Kanadas sind Monumente des Glaubens und der Traditionen der einstigen Einwanderer, aber auch der Einflüsse der neuen Heimat auf ihre Nachkommen. Die Autoren führen zu über 250 bedeutenden historischen Kirchen Kanadas. Qualitätsvoll fotografiert, werden sie und ihre (Bau-) Geschichte sowie die Hintergründe umfassend beschrieben und erläutert. (Text engl.) 25,5 × 29 cm, 440 S., über 400 farb. Abb., geb. Statt 85,00 €* nur 9,95 € Nr. 822191 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann