78 Aussereuropäische Kulturen 14,95 ¤ Mustergültig. Globale Spuren in der lokalen Ikat-Mode. Katalogbuch, Museum der Kulturen Basel 2016/17. Ikat, die vor allem in Indonesien, Indien, Mittel- und Südamerika ausgeübte Technik und Kunstform, komplexe Muster auf handgewebten Textilien zu kreieren, hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Fremde Einflüsse wurden aufgesogen und in lokalen Mustern kreativ verarbeitet. Im Mittelpunkt des reich bebilderten Buches stehen die Arbeiten von Meisterweberinnen aus Ostindonesien und Timor-Leste. 21 × 30,5 cm, 200 Seiten, 50 Abb., pb. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 774910 Ethiopia. Peoples of the Omo Valley. Von Hans Silvester. London 2006. Informative Texte begleiten die Abbildungen und liefern die nötigen Hintergrundinformationen, um diese einzigartige Lebensweise der Omo- Stämme nachvollziehen zu können. (Text engl.) 2 Bände à 26 × 35 cm, zus. 464 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 148,00 €* nur 49,95 € Nr. 793868 Die vergrabenen Schätze der Ga. Sarg-Kunst aus Ghana. Von Regula Tschumi. Sulgen 2006. Fremde Bestattungsriten: Im Schutz lebendiger Symbole ins ewige Jenseits. »Denn der Tod ist schlimm«, sagt ein ghanaisches Sprichwort, »aber noch schlimmer ist das Vergessen.« 25 × 28 cm, 239 Seiten, zahlr. farbige Abb. und Karten, gebunden. Statt 54,00 €* nur 14,95 € Nr. 647071 Shangri-La. Entlang der Teestraße von China nach Tibet. Von Michael Yamashita. München 2012. Entlang dieses beschwerlichen Pfades vollzieht der renommierte Fotograf und Asien-Experte die Geschichte der wechselvollen Beziehung zwischen China und Tibet nach und gewährt einen Einblick in die sich verändernde tibetanische Seele. 29,5 × 31 cm, 272 S., 185 meist farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 584053 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
India’s Fabled City. The Art of Courtly Lucknow. Indiens sagenumwobene Stadt. Die Kunst des höfischen Lucknow. Von Stephen Markel. London 2010. Dies ist das erste Buch, welches umfassend die opulente Kunst und den kultivierten Lebensstil von Lucknow und dessen kulturelle Vielfalt aufzeigt. Die beigefügten Texte liefern zusätzlich den Nachweis einer reichen und dynamischen Kultur, welche bis heute durch das Hervorrufen von nostalgischen Gefühlen für eine verlorene Vergangenheit fortlebt. (Text engl.) 25 × 31 cm, 272 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 78,00 €* nur 19,90 € Nr. 1137085 Die Indianer Nordamerikas. Von Edward S. Curtis. Hg. Hans Christian Adam. Neuauflage Köln 2017. Fotograf Edward Sheriff Curtis (1868–1952) malte die Menschen, ihre Tipis und Geräte, Tänze und Gebete mit der Kamera – mit künstlerischem und wissenschaftlichem Anspruch war er der Chronist traditionellen indianischen Lebens. 14 × 19,5 cm, 768 S., zahlr. s/wund Duoton-Abb., Lesebändchen, geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 325350 Im Wilden Westen. Von Rudolf Cronau. Reprint der Originalausgabe von 1890. Wolfenbüttel 2014. Abenteuer in der Neuen Welt im Wilden Westen. Der Maler und Publizist Rudolf Cronau hat unser Bild vom Wilden Westen maßgeblich mitgeprägt, seine Berichte dienten Schriftstellern wie Karl May als Inspiration. Mit zahlreichen Zeichnungen des Autors im Text. 14 × 21 cm, 416 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 696773 Auf den Spuren der Irokesen. Berlin 2013. Anhand von historischen Gemälden und Zeichnungen, seltenen ethnografischen Stücken und herausragenden Beispielen irokesischer Gegenwartskunst erzählt der Katalog die Geschichte der Irokesen. 24,5 × 28 cm, 264 S., 440 farb. Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 25,00 € Nr. 608130 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
13. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Ca
BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im Mai
Aufgeschlüsselte Weltenbilder Das
Besondere Beziehungen Frauen und ih
Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterka
Kosmos. Weltentwürfe im Vergleich.
Faszination Fremde. Bilder aus Euro
Aufbruch Flora. Meisterwerke aus de
Das Making-of eines Chronisten Edwa
Basquiat & Warhol: Eine elektrisier
Wolfgang Laib. Die Essenz des Wirkl
Arthur Szyk. Bilder gegen Nationals
Edvard Munch - hautnah Eine Liebe i
Kochbücher 129 Istanbul. Die Kultr
Signiert, limitiert, 3 Offset-Litho
Laden...
Laden...
Laden...