froelichukaufmann
Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2019

96 Geschichte Frisches

96 Geschichte Frisches Wissen. Smartphone, Smoothie, Sommermärchen. Neue Begriffe des 21. Jahrhunderts. Von Alexander Emmerich. Berlin 2013. Was ist eine Gabione? Wozu brauche ich eine Slackline? Und was versteckt sich hinter dem Begriff Hyposensibilisierung? Die Antworten darauf gibt das Buch. 12 × 19 cm, 128 S., 44 Abb., 10 Tab., pb. Statt 8,99 € vom Verlag reduziert 5,00 € Nr. 795801 14,99 €* nur 6,95 € Nr. 810738 Handbuch zur Geschichte der Ju- Biographie. Von Rüdiger Schütt. »Seefahrt ist not!« Gorch Fock. Die den in Europa. Darmstadt 2016. Heute heißen Schiffe, Darmstadt 2013. Schulen und Biersorten nach ihm. Wissenschaftler aus Europa und den Doch wer war USA haben ihre Forschungsergebnisslich? Schütt zeigt Gorch Fock wirk­ verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wir­ hinter dem Mythos. erstmals den Mann ken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz aufzuzeigen. 30 s/w-Abb., geb. 14,5 × 22 cm, 224 S., 16,5 × 24 cm, 1021 S., geb. Statt 29,90 €* Statt 24,95 € vom nur 9,95 € Nr. 1135139 Verlag reduziert 12,00 € Nr. 746290 Wieder lieferbar Das Lexikon der Justizirrtümer. Von Patrick Burow. Köln 2013. Anhand von Fehlurteilen aus Deutschland, Österreich, USA und anderen Ländern analysiert der Richter Patrick Burow die häufigsten Ursachen für Justizirrtümer: Aussageerpressung, Mangel an Beweisen, fehlerhafte Forensik, brutale Polizisten u. a. 13,5 × 21,5 cm, 272 S., pb. Statt Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Von Rosa und Volker Kohlheim. Mannheim 2005. Herkunft und Bedeutung von den 20 000 häufig sten und be-kanntesten Familiennamen; berühmte Namensvertreter, rund 250 davon mit Abbildungen. Mit zahlreichen Karten und Grafiken sowie Wappen berühmter Familien. 16 × 23 cm, 960 S., zahlreiche Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Geschichte 97 Queen Elizabeth II. and the Royal Family. Königin Elizabeth II. und die königliche Familie. Eine glanzvolle Geschichte in Bildern. London 2016. Neben opulenten Bildstrecken, die königliche Artefakte zeigen, sowie fotografischen Führungen durch prächtige königliche Residenzen, enthält das Buch seltene, bislang zurückgehaltene und exklusive Fotos. Das perfekte Buch für Fans der Letzte Königin und der königlichen Familie. (Text Exemplare engl.) 26 × 31 cm, 328 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1102893 Die großen Irrtümer der Menscheit. Von Pere Romanillos. Darmstadt 2015. Schon Eva biss in den verbotenen Apfel und machte einen verhängnisvollen Fehler. Kleopatra verwechselte Liebe mit Politik und Napoleon unterschätzte den russischen Winter. Irren ist menschlich und leider lernt der Mensch nicht viel dazu. »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.« (Albert Einstein) 15,5 × 22 cm, 256 S., 280 farb. Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 722294 BUNTE Republik Deutschland. München 2017. Es gibt nur wenige Zeitschriften, die die bewegte Geschichte Deutschlands ab dem Ende des Zweiten Weltkriegs so begleitet und gespiegelt haben wie die Illustrierte BUNTE. 2018 jährte sich ihr Erscheinungstermin zum 70. Mal – Anlass, einen Jubiläumsband mit einer Gesamtschau auf das legendäre Blatt vorzulegen. Journalisten wie Paul Sahner oder Michael Graeter werden ebenso porträtiert wie die wichtigsten Chefredakteure. 24 × 32 cm, 320 S., 750 farb. Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1000004 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann