Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Verglichene
  • Ausstattung
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Originalausgabe

114 Literatur Dantes

114 Literatur Dantes Spuren in Italien. Wanderungen und Untersuchungen. Verkleinerter Reprint der Prachtausgabe Heidelberg 1897. Von Alfred Bassermann. Darmstadt 2013. Das Buch schildert Orte und Landschaften, die zur Person Dantes oder zur Göttlichen Komödie in Beziehung stehen. Ein Reiseführer der ganz besonderen Art, opulent ausgestattet mit großformatigen Abbildungen und ergänzt um eine historische Karte von Italien. 444 nummerierte, limitierte Ex. 22 × 29 cm, 384 S., 67 Farbtafeln, geb. Statt 79,90 €* nur 29,95 € Nr. 599034 Giovanni Boccaccio. Das Dekameron. Übersetzung von Klabund. Wiesbaden 2013. Die hundert kleinen Erzählungen voller Witz, Liebe, Erotik und Phantasie sind heute genauso lesenswert wie vor fast 700 Jahren. Hier in der Übersetzung des Übersetzers und bekannten Autors Klabund (1890–1928)! 12,5 × 20 cm, 928 Seiten, broschiertes Leinen. 16,00 € Nr. 631060 Honoré de Balzac. Die Kunst, seine Schulden zu zahlen. Zum Gebrauch der ruinierten Leute. Mit Bildern geschmückt von Volker Pfüller. Leipzig 2020. »Es ist evident«, ruft Balzac den mittellosen Schaffenden zu, »dass die Welt sich nur aus Leuten zusammensetzt, die Zuviel haben, oder aus Leuten, die nicht genug haben. Den Altmeister der literarischen Zeichnung Volker Pfüller musste der Verlag nicht lange bitten, sich dieser Schuldenproblematik anzunehmen. Was er illustrativ daraus gemacht hat, ist wunderbar. 13 × 22 cm, 120 S., 25 Abb., geb. 24,00 € Nr. 1197150 Die besten deutschen Erzählungen und Gedichte. Hg. Marcel Reich-Ranicki. Berlin 2020. Zum 100. Geburtstag Marcel Reich-Ranickis vereint dieser Band erstmals die für den Literaturkritiker bedeutendsten deutschen Erzählungen und Gedichte. Die Auswahl reicht vom 12. bis ins 21. Jahrhundert, vom Mittelalter über die Weimarer Klassik bis zur Gegenwart. Versammelt sind darin Texte u. a. von Goethe, Rilke, Wilhelm Hauff, Bertolt Brecht, Heinrich Böll, Paul Celan und Ingeborg Bachmann. 13 × 19,5 cm, 638 S., gebunden. 15,00 € Nr. 1181718 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 ¤ Europareise. 8 CDs. Diverse Autoren. Lesung mit Richard Barenberg u. a. Freiburg im Breisgau 2018. Ein literarischer Streifzug durch Europa: Washington Irving bezaubert mit seinem Bericht über die Alhambra vor Ausbruch des modernen Massentourismus. Charles Dickens rumpelt in einer Kutsche durch Frankreich. Mit Johann Wolfgang Goethe reisen wir italienisch nach Rom und Neapel u. v. m. 9 Std. 52 Min. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1185748 Heinrich Heine. Ein kühnes Beginnen ist halbes Gewinnen. Aphorismen. Berlin 2020. Für die zauberhaften Illustrationen zeichnet die Berliner Künstlerin Jutta Mirtschin verantwortlich, für die Gestaltung Uwe Häntsch. Für alle, die etwas Intelligentes verschenken möchten. 14 × 14 cm, 60 S., durchg. farb. Abb., geb. 9,95 € Nr. 1192213 Shakespeare Collection. 12 BBC-Verfilmungen. 12 DVDs. Produktion 1978–1983. Folgende Dramen sind Teil der Box: Verlorene Liebesmüh, Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, Wie es euch gefällt, Maß für Maß, Ein Wintermärchen, Ende gut – alles gut, Henry VI Part 2, Richard II, Troilus und Cressida, Romeo & Julia, Macbeth. 12 DVDs, 30 Std., Sprache dt., engl., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 99,90 € nur 29,99 € Nr. 594725 Lesezeichen »Vergissmeinnicht«. Aus Metall. Dieses hochwertig bedruckte Lesezeichen ist ein ideales kleines Geschenk. 5 × 9,5 cm, massives Messing, versilbert (mit Anlaufschutz), bedruckt, mit Band. 12,00 € Nr. 815543 Lexikon der Weltliteratur. Fremdsprachige Autoren. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch A–Z. Hg. Gero von Wilpert. Stuttgart 2008. In prägnanter Darstellung enthalten die einzelnen Artikel eine stichwortartige Biografie, anschließend eine Beschreibung, literarische Einordnung und Wertung des Werks. 2 Bände à 15 × 21,5 cm, zusammen 1 999 Seiten, geb. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1201212 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann