Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Verglichene
  • Ausstattung
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Originalausgabe

118 Literatur 9,95 ¤

118 Literatur 9,95 ¤ Neues Latein Lexikon. Lexicon recentis latinitatis. Über 15 000 Stichwörter der heutigen Alltagsprache in lateinischer Übersetzung. Hg. Libraria Editoria Vaticana. Königswinter 1998. Das Werk – wenngleich ein Wörterbuch – macht Zusammenhänge klar, fördert das Verständnis für die spezielle Art des Lateinischen, vermittelt überraschende Einsichten und lädt häufig zum Schmunzeln ein. Latein, stets als tote Sprache abgetan, zeigt hier eindrucksvoll, welche Kraft in ihm steckt. 15 × 23 cm, 448 S., geb. Originalausgabe 85,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 546275 Duden. Deutsche Grammatik. Von Rudolf Hoberg, Ursula Hoberg. Leipzig 2016. Diese Sprachlehre in edler Haptik, mit Prägung und Banderole, wird garantiert zum Blickfang, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. In kompakter Form beinhaltet sie die Grundlagen von Aussprache und Schreibung sowie das Wesentliche über Wortarten, Formenlehre, Wortbildung und Satzbau des Deutschen. 10 × 16,5 cm, 455 S., geb. Statt 12,99 €* nur 4,99 € Nr. 1176129 Letzte Exemplare Der boshafte Zitatenschatz. Ernst Günter Tange. Wie sage ich es gemeiner? 8 500 bissige Definitionen und charmante Gemeinheiten für alle Gelegenheiten. Zu jedem Thema der passende Spruch, sei es »Frauen«, »Männer«, »Ehe«, »Geld«. So haben Sie immer eine schlagfertige Antwort im Ärmel und werden manchen Lacher ernten! 13 × 21 cm, 696 Seiten, gebunden. Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205 Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Von Lutz Röhrich. Freiburg im Breisgau 2003. Sonderausgabe der 2003er-Auflage. Der Röhrich sollte in keiner Bibliothek fehlen. Um die Hälfte erweiterte und völlig überarbeitete Neuausgabe des Klassikers in 3 Bänden zum kleinen Preis bei Frölich & Kaufmann. 3 Bände à 14 × 20,5 cm, zus. 1 910 S., 1 000 Abb., geb. Originalausgabe 255,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 238520 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 ¤ Die Weisheit auf der Gasse. Sinn und Geist deutscher Sprichwörter. Gesammelt von Johann Michael Sailer. Berlin 2020. In diesem Klassiker schaute Sailer den Deutschen aufs Maul und sammelte humorvolle, kluge, hintersinnige Sprichwörter deutscher Zunge. Jean Paul nannte Sailers Werk eine »Milchstraße von glänzenden Pointen«. Sein Buch wurde von den Brüdern Grimm geliebt und in den Märchen eingesetzt. Hier erscheint es in seiner Originalfassung von 1810. 12 × 19,5 cm, 320 S., geb. Originalausgabe 27,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1186949 Das geheime Leben der Wörter. Warum Kirchenmäuse arm sind, was das Wort Buch bedeutet und wie Niesen mit Dämonen zusammenhängt. Von Wolfgang Seidel. München 2019. Jedes Wort hat seine eigene Geschichte. Es klingt paradox: Wir kommunizieren Tag für Tag mit zahlreichen Wörtern, ohne zu wissen, was ihre genaue Bedeutung ist und woher sie eigentlich kommen. Wolfgang Seidel geht diesen Hintergründen nach. Ein aufschlussreiches und unterhaltsames Buch für alle, die wissen wollen, was hinter unseren Wörtern steckt. 12 × 18,5 cm, 272 S., pb. 9,99 € Nr. 1158112 Ein Abend mit Peter Ustinov. DVD. 1996 gab Sir Peter Ustinov im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt eine Solovorstellung. In seiner amüsanten und mit typischem Humor angereicherten One-Man-Show lässt der großartige Künstler sein Leben Revue passieren. Eine Bereicherung für das Publikum! 1 Std. 35 Min. Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras: Wendecover. Statt 19,99 € nur 12,99 € Nr. 3043835 Chuzpe, Schmus & Tacheles. Jiddische Wortgeschichten. Von Hans Peter Althaus. München 2020. Jiddische Wörter sind ein kleiner, aber sehr farbiger Bestandteil der deutschen Sprache. Hans Peter Althaus erzählt mehr als hundert kurzweilige Wortgeschichten. Er erläutert, was diese Wörter im Jiddischen bedeuten, welchen Nebensinn man oft aus ihnen heraushört und wie sie Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben. Dabei zeigt sich oftmals überlegener Witz und feine Ironie. 12,5 × 19,5 cm, 176 S., pb. 12,00 € Nr. 1190903 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann