Aufrufe
vor 4 Jahren

Frölich & Kaufmann 13. Versandkatalog 2020

  • Text
  • Digitale
  • Geschichte
  • Berlin
  • Buch
  • Verglichene
  • Ausstattung
  • Ladenpreis
  • Gebundener
  • Aufgehobener
  • Einfacher
  • Originalausgabe

36 Kunst des

36 Kunst des Mittelalters Wandbehang »Teppich von Bayeux«, groß. Motivausschnitt befindet sich im Original links. 145 × 45 cm, 100 % gefütterte Baumwolle, Gobelinstangen-Schlaufen (Lieferung ohne Stange), Jacquardgewebe, hergestellt in Belgien. 149,00 € Nr. 1200070 Der Teppich von Bayeux. Von David M. Wilson. Köln 2010. Der Bildteppich von Bayeux ist eines der großartigsten Denkmäler europäischer Geschichte. Er stellt Szenen von der Überfahrt Wilhelm des Eroberers nach England und seines Sieges in der Schlacht bei Hastings dar. Der Band zeigt in hervorragenden Reproduktionen den gesamten Teppich. 26,5 × 34,5 cm, 234 Seiten, 200 Abbildungen, davon 150 farbig, gebunden. Originalausgabe 117,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 22187 Richard I. Löwenherz. Ikone des Mittelalters. Von Robert-Tarek Fischer. Wien 2019. Sein Image als Idealgestalt des Rittertums machten ihn zum Mythos. Die nachträgliche Verbindung zur Robin Hood-Sage steigerte seine Bekanntheit noch mehr. Diese Biografie zeigt eine charismatische und rätselhafte, hoch begabte und abgründige Schlüsselfigur des Hochmittelalters. 15,5 × 23,5 cm, 328 Seiten, 25 s/w-Abbildungen, gebunden. 29,00 € Nr. 1171909 Mittelalterliche Schere. Authentischer Nachbau einer mittelalterlichen Schere. Aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl. Mit Lederscheide. Länge: 12,5 cm. 24,95 € Nr. 3019322 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das alte Barbarossakreuz. Silber, vergoldet mit echten Edelsteinen. Das alte Barbarossakreuz soll in der Zeit der späten Kreuzzüge entstanden sein, also zur Zeit Kaiser Barbarossas. Es war die Zeit der Amulette, die den Kreuzfahrern und ihren Lieben daheim die Hoffnung auf ein glückliches Wiedersehen gaben. Reich geschmückt mit Saphiren, Rubinen und einem Smaragd ist es typisch für die Goldschmiedekunst des Mittelalters. Mit der Votivformel »FORTIOR HC SGNO« – für »Stärker bist Du unter dem Zeichen des Kreuzes«. Hergestellt in deutscher Meisterwerkstätte. Größe: 4 cm, Silber, vergoldet. Statt 349,00 € nur 129,00 € Nr. 2559536 Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Von Ottfried Neubecker. Regenstauf 2008. Das Standardwerk der Wappenkunde ist unentbehrlich für jeden Kunsthistoriker, Bibliothekar, Genealogen, Familien- und Heimatforscher, Denkmalpfleger, Antiquitätenhändler und Kunstliebhaber zur Bestimmung von heraldischen Elementen. 21 × 30 cm, 1 148 S., 21 000 Abb., geb. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 24,90 € Nr. 832987 Klöster und Stifte in Schleswig-Holstein. 1 200 Jahre Geschichte, Architektur und Kunst. Von D. J. Mehlhorn. Kiel 2007. Das vorliegende reich bebilderte Nachschlagewerk beleuchtet 1 000 Jahre Kulturgeschichte der Klöster und Stifte im heutigen Schleswig-Holstein. 22,5 × 28,5 cm, 256 S., 446 Abb., davon 135 farb., geb. Statt 44,90 €* nur 19,95 € Nr. 373168 Lexikon der keltischen Religion und Kultur. Von Bernhard Maier. Stuttgart 2020. Dieses Lexikon bietet mit rund 1 500 Stichwörtern eine Fülle von Informationen, die bisher nur in verschiedenen, teils schwer zugänglichen Werken zu finden waren. Ein Verzeichnis der wichtigsten Museen sowie eine umfangreiche Gesamtbibliographie runden das Nachschlagewerk ab. 11 × 17,5 cm, 393 Seiten, 94 Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1194259 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann