100 Geschichte Reisen hinter den Horizont. Die großen Entdecker. Hg. Robin Hanbury-Tenison. Berlin 2011. Ob zu Land, zu Wasser oder in der Atmosphäre des Weltalls, stets versucht der Mensch die Grenzen seines Bewegungsradius’ zu erweitern, wobei ihm jedes Hilfsmittel und nahezu jedes Gefährt zupass kommt: In sieben Kapiteln folgt der Band 40 tollkühnen Männern und Frauen entlang von Flüssen, über Ozeane, durch Wüsten und ewiges Eis und sogar in die Tiefen der Ozeane und des Weltalls. 19,5 × 25,5 cm, 304 S., 204 Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,99 € Nr. 529931 Napoleons Soldaten. Von Karl J. Mayer. Darmstadt 2011. Heerführer leben als Heroen in der Erinnerung fort. Doch was ist mit den einfachen Soldaten? Mayer lässt den Kriegsalltag der napoleonischen Soldaten in zahlreichen Facetten lebendig werden. 13,5 × 21,5 cm, 144 Seiten, 40 farbige Abb., geb. Statt 19,90 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 531316 Napoleons hundert Tage. Eine Geschichte von Versuchung und Verrat. Von Günter Müchler. Stuttgart 2014. Günter Müchler erzählt die dramatische Geschichte der »100 Tage«. 14,5 × 22 cm, 256 Seiten, gebunden. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 16,00 € Nr. 670235 Alexandre Dumas. Die drei Musketiere. Klassiker mit spannendem Sachwissen. Wien 2010. Eine legendäre Geschichte, die mit den faszinierenden geschichtlichen Fakten aufbereitet wird. 20 × 26 cm, 120 S., zahlr. Abb., gebunden. Statt 12,95 €* nur 4,95 € Nr. 1072943 Politische Theorien des 17. und 18. Jahrhunderts. Staat und Politik in Deutschland. Darmstadt 2011. Der Band stellt die Autoren und Theorien der Zeit vor und zeigt ihre Aktualität. Dabei wird von Althusius über Leipniz und Kant bis hin zu Fichte ein weiter Bogen gespannt. 14,5 × 21 cm, 304 S., 40 s/w-Abb., geb. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 1136909 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Geschichte 101 Blutige Romantik. 200 Jahre Befreiungskriege. Katalog und Essayband. Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden 2013. Wie edel wa- Exemplare Letzte ren die Motive der Freiheitskämpfer von 1813 und wie viele Menschen wurden von ihnen tatsächlich getrieben? Mit rund 500 Exponaten gedachte Dresden der Ereignisse um die Napoleonischen Kriege. Vor allem wird darauf hingewiesen, welche Schicksale mit den Kämpfen verknüpft und welche Orte von Schlachten, Plünderungen und anderen Drangsalen betroffen waren. 2 Bände à 21 × 28 cm, 544 S., 600 Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 612782 Die Grand Tour des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau und des Prinzen Johann Georg durch Europa. Aufgezeichnet im Reisejournal des Georg Heinrich von Berenhorst 1765 bis 1768. 2 Bände. Halle 2012. Band 1: Einleitung, deutsche Übersetzung, Anmerkungen, Band 2: Französisches Original, Bibliographie, Personen- und Ortsregister, Faksimile der Abschrift mit Handschriftenprobe. 17 × 24 cm, insg. 720 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 585300 Alexander von Humboldt. Das graphische Gesamtwerk. Darmstadt 2015. Eines jener Werke hoher Buchkunst«, empfiehlt Die Welt, »die auch und gerade im Zeitalter digitaler Medienträger alle Kassandrarufe vom Ende des gedruckten Buches ad absurdum führen.« 23 × 28 cm, 800 S., 1.576 Abb., Zeittafel, geb. Originalausgabe 129,00 € als Sonderausgabe** 49,95 € Nr. 736520 Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Von Albrecht Börner. Berlin 2017. Die faszinierenden Geschichten um Liebe, Macht, Intrigen und Verrat. 12,5 × 21 cm, 464 Seiten, gebunden. Statt 14,99 €* nur 7,95 € Nr. 1138383 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Skandal! Mytho
Bibliophile Naturkunde Meisterwerke
Momente der Muße. Frauen und ihre
Fantastische Kunst der Eiszeit Höh
Zwischen Klischee und Vorurteil Ges
Venedig. Stadt der Künstler. Katal
Die hohe Kunst der Zeichnung Kostba
Die Druckwerkstatt der Dichter. Rix
Nie wieder störungsfrei! Aachen Av
Erwin Wurm. Katalogbuch, Berlinisch
Bewusste Halluzinationen. Der filmi
Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine
Alice Lex-Nerlinger 1893-1975. Foto
Maurice de Vlaminck. Die fauvistisc
Linley Sambourne. Illustrator und
Letzte Exemplare Die Kunst der Roma
Monet’s »The Museum at Le Havre
Zurbarán und das Goldene Zeitalter
Der junge Van Dyck. Katalog, Prado
Leonardos berühmteste Zeichnung Le
Kunst des Mittelalters 43 Rom, Jeru
Die Vatikan Bibel. Die goldene Prac
Am Anfang war Ägypten. Die Geschic
Laden...
Laden...