104 Geschichte Die Mythologie der Griechen. Götter, Menschen & Heroen. Von Karl Kerényi. 10. Auflage 2019. Der Religionswissenschaftler fasst die griechische Mythologie zusammen und erzählt gelehrt wie humorvoll Themen, die seit den Anfängen der Geschichte die Menschheit bestimmen. 15 × 21 cm, 452 S., pb. Originalausgabe 96,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 625825 Die schönsten Sagen der Antike. Von Gerhard Fink. Köln 2017. Gerhard Fink ist der moderne Schwab. Denn er geht zurück zu den Quellen und erzählt die berühmtesten Sagen der Antike neu. 12,5 × 19 cm, 432 S., zahlr. Abb., gebunden. Originalausgabe 16,99 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1005324 Demosthenes. Von Wolfgang Will. Darmstadt 2013. Dieses Buch zeigt, dass der Staatsmann Demosthenes in einem demokratischen System agierte und dessen Regeln unterworfen war. 14,5 × 22 cm, 224 Seiten, 20 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 621650 Nero. Eine Biografie. Von G. Waldherr. Regensburg 2005. Eng orientiert an den Aussagen antiker Autoren schildert das Buch den Weg Neros hin zum egomanisch wirkenden Künstler-Kaiser. 15,5 × 23,5 cm, 300 S., Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 12,99 € Nr. 302074 Luxus im Alten Rom. Die öffentliche Pracht. Von K. Weeber. Darmstadt 2006. Überall haben sich in der römischen Welt die Ruinen von Thea tern, Amphitheatern und Circus-Anlagen erhalten. 21 × 27 cm, 80 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 260150 Kaiserinnen und Königinnen von Nofretete bis Sisi. Von Michael Imhof u. a. Petersberg 2012. Vom alten Ägypten über das antike Rom bis hin zur kaiserlich-königlichen Monarchie des späten 19. Jahrhunderts stehen rund 50 Herrscherinnen, die in ganz unterschiedlicher Art und Weise bis heute im kollektiven Gedächtnis verankert sind, im Fokus. 22 × 28 cm, 176 Seiten, 100 meist farbige Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 573418 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Geschichte 105 Geographie in der antiken Welt. Von Daniela Dueck. Darmstadt 2013. Das Buch geht dem Wissen über die Grenzen der Welt in griechischer und römischer Zeit auf den Grund und bietet einen Gesamtüberblick über die geografischen Kenntnisse dieser Epoche. So legt es die Entwicklung des »räumlichen« Denkens dar und erklärt, wie die Erde geografisch vermessen wurde. 16,5 × 24 cm, 176 Seiten, 10 s/w-Abb., geb. Statt 24,99 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 606596 Im Licht des Südens. Begegnungen der antiken Kulturen zwischen Mittelmeer und Zentraleuropa. Katalog, Archäologische Staatssammlung München 2011. Das Buch widmet sich den Begegnungen und dem Kulturtransfer zwischen dem Mittelmeerraum und Zentraleuropa von der Steinzeit bis in die Zeit der Römer. 21 × 28 cm, 276 S., über 500 farbige Abb., geb. Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 9,90 € Nr. 1143590 Marcus Antonius. Von Helmut Halfmann. Darmstadt 2011. Marcus Antonius gehört zu den »Gestalten der Antike«, die im Schatten ihrer Zeitgenossen stehen. Helmut Halfmann stellt den Weggefährten Caesars eingebettet in den historischen und politischen Kontext seiner Zeit vor. 14,5 × 22 cm, 256 S., mit 16 s/w-Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1135155 Censorinus. Das Geburtstagsbuch. Hg. Kai Brodersen. Darmstadt 2011. Kai Brodersen legt mit dem vorliegenden Buch eine neue Übersetzung von Censorinus unterhaltsamem Geburtstagsbuch (»De die natali«) vor, eingerahmt von einer Einführung zu Werk und Autor und einem »Who is who« im Anhang. 12 × 19 cm, 112 Seiten, gebunden. Statt 16,90 €* nur 7,95 € Nr. 531324 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Skandal! Mytho
Bibliophile Naturkunde Meisterwerke
Momente der Muße. Frauen und ihre
Fantastische Kunst der Eiszeit Höh
Zwischen Klischee und Vorurteil Ges
Venedig. Stadt der Künstler. Katal
Die hohe Kunst der Zeichnung Kostba
Die Druckwerkstatt der Dichter. Rix
Nie wieder störungsfrei! Aachen Av
Erwin Wurm. Katalogbuch, Berlinisch
Bewusste Halluzinationen. Der filmi
Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine
Alice Lex-Nerlinger 1893-1975. Foto
Maurice de Vlaminck. Die fauvistisc
Linley Sambourne. Illustrator und
Letzte Exemplare Die Kunst der Roma
Monet’s »The Museum at Le Havre
Zurbarán und das Goldene Zeitalter
Der junge Van Dyck. Katalog, Prado
Leonardos berühmteste Zeichnung Le
Kunst des Mittelalters 43 Rom, Jeru
Die Vatikan Bibel. Die goldene Prac
Am Anfang war Ägypten. Die Geschic
Die Kelten. Von Martin Kuckenburg.
Design 51 100 Legendäre Messer. Vo
Laden...
Laden...