Aufrufe
vor 5 Jahren

Frölich & Kaufmann 14. Versandkatalog 2019

106 Philosophie und

106 Philosophie und Religion Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Phänomenologie des Geistes. Hamburg 2016. »Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie.« (Georg Wilhelm Friedrich Hegel). Eines der wichtigsten Werke des deutschen Idealismus – nun zum besonders günstigen Preis! 544 Seiten, gebunden. 9,95 € Nr. 780898 Die Schule der Philosophen. Große Denker über Bildung und Erziehung. Von Friedhelm Decher. Darmstadt 2012. Hier stellt Decher sachkundig und allgemein verständlich die Bildungstheorien zwölf wichtiger Denker unserer abendländischen Kultur dar und zeigt, wie nachhaltig die philosophischen Konzepte unsere Kultur und Geistesgeschichte geprägt haben. 14,5 × 22 cm, 240 Seiten, geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 558621 Philosophie des Abendlandes. Im Zusammenhang mit der politischen und sozialen Entwicklung. Von Bertrand Russell. Köln 2012. 15 × 20 cm, 858 S., pb. Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 583545 Gotthold Ephraim Lessing. Neue Wege der Forschung. Darmstadt 2008. Der Band versammelt zehn elementare Beiträge und macht mit den verschiedenen Herangehensweisen an Lessings Werk bekannt. 14,5 × 22 cm, 240 Seiten, pb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1136763 Kant und die Theologie. Darmstadt 2005. Immanuel Kants Werk stellt auch für die Theologie eine bleibende Herausforderung dar. Das Buch bietet so gleichzeitig einen guten Einblick in die wesentlichen Fragestellungen der zeitgenössischen Theologie. 14,5 × 22 cm, 400 S., geb. Statt 79,90 €* nur 9,95 € Nr. 1136771 Platonismus. Weg und Wesen des abendländischen Philosophierens. Darmstadt 2008. Der Philosoph Karl Albert zeichnet einen Grundstrang der Philosophie nach: den Platonismus. 14,5 × 22 cm, 144 Seiten, geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1136739 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Philosophie und Religion 107 Deutsche Mythologie. 3 Bände. Von Jacob Grimm. Das 1835 erschienene geniale Monumentalwerk – das hier in einem unveränderten Faksimile- Nachdruck der erweiterten Ausgabe von 1875–78 vorliegt – war zu Grimms Lebzeiten weltberühmt und richtungsweisend für ganze Forschergenerationen. 3 Bände à 14 × 22 cm, über 1 600 S., geb. Originalausgabe 140,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 4103 Die Kabbala von Papus. In der Übersetzung von Prof. Julius Nestler. Wiesbaden 2004. Einführung in die jüdische Geheimlehre: Die Kabbala fasziniert seit jeher als Inbegriff jüdischer Mystik und theosophischer Spekulation. Sie gilt als Geheimlehre, deren Reichtum an spirituellem Wissen jedoch nicht nur für die jüdische Tradition von Bedeutung ist. Die Kabbala ist ein Schlüssel zum Verständnis eines wichtigen Gebietes im geistigen Leben des Judentums. 14 × 21 cm, 460 S., zahlr. Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,99 € Nr. 281930 Wieder lieferbar Die deutsche Mystik. Von Gerhard Wehr. Köln 2011. Der bekannte Mystik-Experte Gerhard Wehr hat mit diesem Werk eine instruktive und umfassende Einführung in die deutsche Mystik vorgelegt. Sein Buch ist zugleich ein wichtiger Beitrag zur Wiederendeckung der christlichen Mystik als Wegweiser zu einer lebendigen Spiritualität. 13 × 21 cm, 352 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 337730 Sehen Sie, so stirbt man also! 55 beste letzte Worte. Von Cornelius Hartz. Darmstadt 2012. In diesem Band stellt der Autor 55 letzte Worte berühmter Frauen und Männer vor – von der Antike bis zur Gegenwart, von Sokrates über Beethoven, Jane Austen und James Dean bis zu Johannes Paul II. 14 × 21,5 cm, 160 Seiten, pb. Statt 19,99 €* nur 4,95 € Nr. 555061 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann