108 Philosophie und Religion Die Bibel. Das Neue Testament. Hg. Peter und Gerd 7,95 ¤ Haffmans. Leipzig 2010. Die Geschichte der abendländischen Kultur ist ohne die Kenntnis des unerschöpflichen Bilder- und Motivvorrats der Bibel überhaupt nicht zu verstehen. Ein Handbuch für alle, die mit Literatur, dem Übersetzen und dem Glauben und Wissen befasst sind. Ein zur Lesbarkeit restauriertes typographisches Wunderwerk mit lebenden Kolumnentiteln und Zeilenzähler aus dem Jahre 1858. (Text dt., engl., lat., griech.) 14 × 21 cm, 1060 S., mit Lesebändchen, Leinen. Statt 16,80 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 1136461 Genesis. Die Geschichte der Schöpfung in Bildern. Der vollständige Text mit großartigen Kunstgemälden, Kirchenfenstern, Illustrationen und Buchmalereien. Amsterdam 2015. 20 × 25,5 cm, 128 Seiten, zahlr. farb. Abb. und Tafeln, geb. Originalausgabe 18,95 € als Sonderausgabe** 4,95 € Nr. 710393 Topographien des Sakralen. Religion und Raumordnung in der Vormoderne. Hg. Susanne Rau u. a. München u. a. 2008. Zwanzig Beträge international renommierter Wissenschaftler untersuchen die Beziehung zwischen Räumen und religiöser Kultur in Christentum, Judentum und Islam. (Text dt., engl., franz.) 21 × 26,8 cm, 400 S., 100 farb. Abb., pb. Statt 49,80 €* nur 9,95 € Nr. 416983 Warum ich kein Christ bin. Bericht und Argumentation. Von Kurt Flasch. München 2019. Flasch bespricht die Hauptpunkte der christlichen Lehre und wendet sich an allee, die ihre Gründe prüfen wollen, warum sie Christ sind. 13,5 × 21,5 cm, 280 S., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1138448 Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Wiesbaden 2019. Es handelt sich um Werke aus dem 2. bis 4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung zugelassen und verboten wurden. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1118706 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Päpste und ihre Kinder. Die etwas andere Papstgeschichte. Von Horst Herrmann. München 2019. Sie predigen Wasser und trinken Wein: Über die Jahrhunderte hinweg haben mehr als 50 Päpste, der berühmteste unter ihnen Alexander VI. Borgia, Kinder gezeugt und diese nach Kräften protegiert. Einige Päpste waren selbst Söhne früherer Päpste. Der Religionssoziologe Horst Herrmann hat jene klerikalen Fehltritte akribisch recherchiert und bietet einen amüsanten Einblick in diesen wenig bekannten Teil der Kirchengeschichte. 11,5 × 19 cm, 304 S., geb. 9,99 € Nr. 1120387 Auf den Kirchhof wollt ich gehen. Ein Lesespaziergang über Friedhöfe. Hildesheim 2012. Heinrich Heine, Theodor Fontane, Joachim Ringelnatz, Käthe Kollwitz, Erich Kästner, Mascha Kaléko: sie alle haben uns etwas zu sagen über die letzte Ruhestätte. Eingestreut zwischen Lyrik und Prosa, informieren Sachtexte über grundlegende Aspekte des Themas. 14,5 × 23,5 cm, 160 S., durchg. farbige Abb., Halbleinen. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 579548 Kirche und Ketzer. Wege und Abwege des Christentums. Hg. Thomas Hägg. Köln 2010. Anhand zentraler Ereignisse aus fünfzehn Jahrhunderten Kirchengeschichte beleuchten die Autorinnen und Autoren dieses Buches Motive, Intentionen und Methoden der Kirche im Umgang mit Andersdenkenden. 15,5 × 23 cm, 320 S., 20 s/w- Abb., geb. Statt 30,00 €* nur 9,95 € Nr. 467995 Sprachen aus der Welt des Alten Testaments. Hg. Holger Gzella. Darmstadt 2011. Der Band charakterisiert diese Sprachen, bietet jeweils knappe grammatische Skizzen sowie bibliographische Hinweise und ist somit ein Kompendium für Altertumswissenschaftler, Theologen und Religionswissenschaftler, aber auch für interessierte Laien. 14,5 × 22 cm, 204 S., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 718068 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Skandal! Mytho
Bibliophile Naturkunde Meisterwerke
Momente der Muße. Frauen und ihre
Fantastische Kunst der Eiszeit Höh
Zwischen Klischee und Vorurteil Ges
Venedig. Stadt der Künstler. Katal
Die hohe Kunst der Zeichnung Kostba
Die Druckwerkstatt der Dichter. Rix
Nie wieder störungsfrei! Aachen Av
Erwin Wurm. Katalogbuch, Berlinisch
Bewusste Halluzinationen. Der filmi
Balthus. Cats and Girls. Hg. Sabine
Alice Lex-Nerlinger 1893-1975. Foto
Maurice de Vlaminck. Die fauvistisc
Linley Sambourne. Illustrator und
Letzte Exemplare Die Kunst der Roma
Monet’s »The Museum at Le Havre
Zurbarán und das Goldene Zeitalter
Der junge Van Dyck. Katalog, Prado
Leonardos berühmteste Zeichnung Le
Kunst des Mittelalters 43 Rom, Jeru
Die Vatikan Bibel. Die goldene Prac
Am Anfang war Ägypten. Die Geschic
Die Kelten. Von Martin Kuckenburg.
Design 51 100 Legendäre Messer. Vo
Der Gentleman. Das Standardwerk der
Das große Buch der Eisenbahn. Stut
Laden...
Laden...