64 Architektur Gaudí. Von Maria Antonietta Crippa, Peter Gössel. Neuauflage Köln 2015. Gaudí und seine berühmtesten Bauwerke in Wort und Bild: Park Güell, Palau Güell, Catedral de Mallorca, Casa Batlló, Casa Milá, Sagrada Familia u. a. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., teils farbig, geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 729221 Walter Gropius. Von Gilbert Lupfer, Palu Sigel. Köln 2017. Die moderne Architektur lässt sich ohne die Kenntnis des Œuvres von Walter Gropius weder erklären noch verstehen. Die Monografie dokumentiert Leben und Werk des Architekten. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. Abb., geb. mit Schutzumschlag. 10,00 € Nr. 294853 Eiffel über Eiffel. Von Philippe Coupérie-Eiffel. Hildesheim 2014. Er ist der Erbauer des weltbekannten Wahr- Letzte Exemplare zeichens von Paris. Doch Bauwerke Gustave Eiffels (1832–1923) sind in allen Teilen der Welt zu finden – vom Douro in Portugal bis zum Budapester Bahnhof. 28 × 33 cm, 176 S., zahlr. Abb., pb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 679097 Der Atlantikwall. Von G. Faggioni. Stuttgart 2014. Obwohl die missglückte Landung kanadischer Truppen 1942 Hitler die Verletzlichkeit der Küstenverteidigung vor Augen führte, sollte Rommel erst zwei Jahre später den Atlantikwall vorantreiben. 21 × 24,5 cm, 288 S., 171 Abb, geb. Statt 29,90 €* nur 9,99 € Nr. 1132733 Joseph Maria Olbrich. Ideen von Olbrich. Koblenz 2015. Olbrich war Meisterschüler bei Otto Wagner in Wien. 1899 berief ihn Großherzog Ernst Ludwig zu Hessen bei Rhein an die Künstlerkolonie 7,95 ¤ Mathildenhöhe Darmstadt. Das Buch erscheint in der originalen Ausstattung zur Erinnerung an den Künstler. 20 × 23,5 cm, 196 S., 211 Abb., davon 51 farbig, gebunden. Statt 29,95 €* nur 7,95 € Nr. 137561 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Ikone der Moderne als Faksimile bauhaus zeitschrift 1926–1931. Faksimile Ausgabe. Zürich 2019. 100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis wieder zugänglich gemacht. In der Zeitschrift kamen bedeutende Stimmen der Bewegung zu Wort. Die Faksimile-Einzelhefte werden von einem Kommentarband mit einer englischen Übersetzung aller Texte sowie einem Essay begleitet. 14 Hefte mit Kommentarband à 21 × 29,5 cm, zus. 412 Seiten, 702 teils farbige Abb., pb. in Slipcase. 70,00 € Nr. 1111825 Bauhaus Museum Weimar. Das Bauhaus kommt aus Weimar. München 2019. Kein Museumsführer im klassischen Sinne, sondern ein Themenband zu Kernfragen der Bauhauszeit: der offizielle Band zum neuen »bauhaus museum weimar« eröffnet neue Perspektiven. Damals wie heute stellt sich die generelle Frage: »Wie wollen wir leben?« 15 × 23 cm, 160 S., 150 farbige Abb., pb. 9,90 € Nr. 1113836 Bauhaus Imaginista. Die globale Rezeption bis heute. Zürich 2019. In der Geschichte des 20. Jhs. nimmt das Bauhaus eine zentrale Rolle ein. Dieser reich illustrierte Band zeigt erstmals in diesem Umfang die Rezeptionsgeschichte des Bauhaus und dessen globale Ausstrahlung. 24 × 30,5 cm, 312 S., 193 farbige und 13 s/w-Abb., geb. 58,00 € Nr. 1120018 Geschenkpapier »Bauhaus«. Luxus-Papier mit verschiedenen Motiven. 12 Bögen à 50 × 70 cm, einseitig bedrucktes Papier, perforiert. 9,95 € Nr. 764124 Exklusiv bei uns Salz- und Pfefferstreuer »Bauhaus«. Fagus-Werk und Bauhaus-Gebäude. Höhe je 6 cm, mattweißes Porzellan. 9,95 € Nr. 1095390 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
14. 40 Versandkatalog Jahre 2019 Kl
BESONDERE EMPFEHLUNG Skandal! Mytho
Bibliophile Naturkunde Meisterwerke
Momente der Muße. Frauen und ihre
Fantastische Kunst der Eiszeit Höh
Zwischen Klischee und Vorurteil Ges
Literatur 115 Siegfried Lenz. Schwe
Literatur 117 Wenn die Dinge lebend
Von Menschlein, Tierlein und Dingle
Die Bremer Stadtmusikanten. Von Ger
Kartoffeln in Pantoffeln. Von A. Sc
Jazz in Berlin. Stile Szenen Stars.
Kochbücher 127 Apulien. Das Kochbu
Kochkunstführer. Auguste Escoffier
Der Baum vom kleinen Prinzen Der Af
Laden...
Laden...